fragrances
Bewertungen
Meine Signatur
151 Bewertungen
Wenn ich N°5 Cologne mit einem Wort beschreiben müsste, würde ich pelzig wählen. Gib mir mehr und ich würde balsamisch und animalisch sagen. Diese seit langem eingestellte Schönheit kommt dem ursprünglichen Extrait am nächsten, und obwohl es dem Namen nach ein Cologne ist, kann es mit den meisten modernen Edp's mithalten. Vintage-Fläschchen aus der Mitte der 70er Jahre. N°5 Eau de Cologne öffnet sich mit gedämpfter Helligkeit. Man kann die Aldehyde wahrnehmen, aber sie sind irgendwie dunkel. Sie sind nicht verschwunden oder flach, denn es gibt immer noch einen Ruck und ein Funkeln, das unverkennbar ist. Aber sie sind irgendwie reicher und tiefer geworden, wenn das Sinn macht. Sie fühlen sich wie Samt an, im Gegensatz zu frisch abgefüllten Chiffon Lights. Die blumige Herznote, die zweifellos aus echter Rose und echtem Jasmin besteht, wird durch schweres Ylang tief und sinnlich, und man spürt bereits herrliches Mysore-Sandelholz, rauchiges und erdiges Vetiver, alles verpackt in herrlich starke Nitromoschus und Zibet. Sie sind nicht zu übersehen; sie werden schon bald nach dem Auftragen zu den Stars und stehlen langsam aber sicher die Show. Außerdem gibt es eine Menge Eichenmoos und Leder, auch wenn es nicht aufgeführt ist. Die Basis ist so reichhaltig und balsamisch, mit einer wirbelnden Süße, die sich wie feinste Lakritze anfühlt. Es gibt keine Spur von Süße, wie man sie heute kennt und verwendet. Dieser Reichtum hier ist fett, salbungsvoll und umhüllend. Er fühlt sich an wie ein Trank, der in bernsteinfarbener, klebriger Süße gereift und mazeriert ist. Das Eichenmoos vertieft den Duft noch weiter, und das Leder sorgt für eine "männliche" Note, die eine gewisse Trockenheit verleiht, die alles ausgleicht. Vergessen Sie die traditionelle Bezeichnung für ein Parfüm, das man großzügig aufsprüht, um 30 herrliche Minuten Frische zu genießen. Darum geht es bei N°5 nicht. Es ist die gleiche pelzige, animalische Qualität, die man bei Miss Dior, Tabu, Tigress, Joy, Shalimar und vielen anderen Düften findet; ein Tier, das versteckt ist und darauf wartet, durch die Wärme der Haut entfesselt zu werden. N°5 edc ist im Grunde ein leichteres Extrait, das weit mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede aufweist. Stellen Sie es sich als ein leichteres reines Parfum vor. Das Vintage-Edit hat mehr Schimmer und ist eher für den Tag geeignet. Aber wenn es trocknet, kommt die gleiche animalische Basis zum Vorschein. Die modernen Formeln haben einen herrlichen und hellen Aldehyd-Auftakt, denn Chanel beherrscht Aldehyde wie kein anderer, aber nach einem anämischen blumigen Schimmer trocknen sie als einfache seifige Düfte ab. Fein gemahlene Seife natürlich, aber eben nur das, keine Spur von der Wärme und Gefahr, die in den Vintage-Formeln steckt. Sind sie sich ähnlich? Nun, nach vielen Jahrzehnten des Tweakings und vielen Parfums, die danach kamen, sind Sie mit modernen Versionen von First oder Arpège besser dran, die sehr gut gealtert sind und die Essenz von N°5 viel besser vermitteln als die aktuellen Versionen. Das moderne N°5 hat sich den Reiz und das Geheimnisvolle, den Glamour bewahrt, all das, was durch die Neuformulierungen verloren gegangen ist, allerdings nur in Bezug auf Image und Marketing. Es bringt immer noch Kunden zu Chanel, aber sie haben ihre Signatur schon lange zugunsten moderner Kreationen aufgegeben. Daran ist nichts auszusetzen, aber sie hätten sich mehr Mühe geben sollen, ihr Erbe zu bewahren. Wenn es möglich ist, sollte man sich für die Vintage-Version entscheiden, von der es noch viele Formeln und Flakons gibt, und den seifigen und cremigen Duft der modernen Version für die Seifen- und Körperlinie verwenden. Die ergänzenden Produkte haben mehr Pep als die Parfümlinie. Sillage und Langlebigkeit sind einer ganzen Nacht mit Marilyn würdig. Frühstück inklusive!
Das erste Parfüm von Dalí ist schwer zu knacken. Ist es ein blumiger Duft? Ein Chypre? Ein orientalisches? Aldehydisch? Es ist alles, aber gleichzeitig so anders, als man es erwarten würde. Dalí eröffnet mit einigen starken Aldehyden, die sehr an Chanel erinnern, aber gleichzeitig sind sie grün gefärbt. Ein tiefes, harziges Grün, das mich an den gleichnamigen ersten Duft von Scherrer erinnert. Während die Aldehyde einige Zeit brauchen, um zu verbrennen, übernimmt das blumige Herz bald die Führung. Die Blumen sind riesig und süß und überall zu finden. Es ist schwer, sie zu identifizieren, aber ich rieche eine deutliche Lilie. Nicht die weiße Sorte, sondern die tiefrote. Sie hebt sich irgendwie von den anderen Blumen ab, so dass der ganze Strauß wie die erste Kreation von Boucheron wirkt. Ungeheuer süß und blumig, wie eine Karikatur des 80er-Jahre-Bombastes. Dalí fühlt und riecht sich einzigartig an, aber es erinnert mich immer wieder an andere Parfums, und wenn der orientalische und cremige Drydown kommt, werde ich an Gala, Byzance und sogar Scherrer 2 erinnert, was mich wiederum an Shalimar erinnert! Ist er einzigartig oder hat er Elemente von Klassikern übernommen, um ihn vertraut zu machen? Ich habe keine Ahnung, ich weiß nur, dass ich ihn absolut liebe. Er kombiniert einige meiner Lieblingsgenres und -düfte und macht daraus eine wunderbare Mischung, so dass er sich für mich nicht redundant anfühlt. Es zieht mich in seinen Bann, als würde ich Dalís schmelzende Uhren sehen und in eine abstrakte Welt abdriften. Es gibt Grün, Aldehyde, einige (naja, viele) Blumen und einen cremigen, pudrigen und trägen Drydown, der zwischen Gewürzen und Eichenmoos oszilliert. Er ist abstrakt, genau wie Salvadors Gemälde, ohne jemals ins Trashige abzugleiten, obwohl er alles bis auf die Küchenspüle mischt. Atemberaubende Sillage und Langlebigkeit, wie man es von einem Designerangebot von einst erwarten kann. Im Gegensatz zu den heutigen Veröffentlichungen bekommt man hier wirklich das, wofür man bezahlt! Ein Parfum de Toilette aus der Mitte der 80er Jahre im Test.
Dryad fühlt und riecht wie ein Smaragdjuwel. Und in Anbetracht der aktuellen Beschränkungen hat Liz hier eine erstaunliche Arbeit geleistet und einen echten Chypre vermittelt. Dryad riecht eindeutig nach Vintage. Denken Sie an Landschaften, verwunschene Wälder, irische Folklore. Es fühlt sich an wie etwas, das eine vornehme Aliage tragen würde, oder etwas, das eine böhmische Vol de Nuit an den Wochenenden benutzen würde. Aber ich rieche auch Ähnlichkeiten mit Miss Dior. Der Auftakt ist wie ein Hauch von frischer Luft. Er ist voll von Kräutern und Galbanum und wirkt in seiner Kühle irgendwie alpin. Hier denke ich an Dario Argentos 'Phenomena' und die Eröffnungsszene in den Schweizer Alpen. Diese belebende grüne Schönheit setzt sich fort, wenn das blumige Herz sich der Party anschließt. Hier rieche ich vor allem eine fleischige Narzisse und einen leicht medizinischen, aber süßen Lavendel, der jedoch nicht überhand nimmt. Der Rest der blumigen Noten ist so gut gemischt, dass sie einfach einen französischen Kern" hervorheben; es riecht wie ein alter Blumenduft, als die Noten so gut gemischt waren, dass man einfach ein Ganzes roch. Es gibt einen leichten Geruch von ungewaschenem Haar, dank Costus, der mich an Finger denken lässt, die am Morgen danach das Haar ihres Liebhabers streicheln. Es ist nichts weniger als wunderbar erotisch. In der Basisnote riecht man viel Eichenmoos aus alten Zeiten, und es erstaunt mich, wie stark es angesichts der geringen zugelassenen Menge riecht. Daneben gibt es Aldehyde, fruchtiges Prickeln, ohne fruchtig zu riechen, eine wunderbare pudrige Iris und eine Ledernote, genau wie bei Miss Dior. Ich würde ihn als prickelnden Chypre bezeichnen, als pudrig-blumiges Grün. Es riecht eindeutig nach einem alten Guerlain, ohne sich so anzufühlen; es hat die Qualität eines Parfums, das mit einer echten Vision hergestellt wurde. Und niemand stellt mehr Parfums mit der Qualität eines alten Guerlain her, also ist dies ein Kompliment an Liz' Fähigkeiten. Er wirkt auch fröhlich und lebhaft. Er ist nicht so ernst wie die meisten Chypre, sondern hat eine jugendliche Qualität im Sinne von Ausgelassenheit. Ich liebe es, wie er während seiner gesamten Entwicklung einen schmutzigen Schatten beibehält, mit Zibet und Castoreum, die mitspielen (sie sind da, garantiert), einer wunderbaren pudrigen Iris. Und ich liebe es, dass er sich auf alle Grüntöne konzentriert, ohne den Fokus zu verlieren. Blumen kommen an zweiter Stelle. Wenn Sie eine Sammlung von Vintage-Chypres und Grüntönen haben, brauchen Sie diesen Duft wahrscheinlich nicht. Aber andererseits habe ich seit den späten 80er Jahren keinen frisch abgefüllten Duft mehr gerochen, einen echten. Für mich ist es also eine Notwendigkeit, da man nie genug Chypre haben kann. Ausgezeichnete Sillage und Langlebigkeit und FBW!
Eau Capitale erinnert mich an die Chypre von einst (wie in den mächtigen 80er Jahren), aber auf eine moderne Art und Weise, mit ihren Höhen und Tiefen. Er erinnert an Sachen wie Diva, Scherrer, Parfum de Peau, Knowing, Jacomo's Parfum Rare und sogar an etwas Modernes wie Superstitious. Es hat die Anmutung eines richtigen Chypre, aber leider fehlt ihm das, was diese Düfte früher hatten: Eichenmoos, Ausdauer und diese betörende Umarmung, die man entweder liebt oder verabscheut. Eau Capitale eröffnet hell und glänzend, mit gerade genug Bergamotte und Aldehyden, um sich sofort wie ein Chypre zu fühlen. Aber es fühlt sich verwässert an, und nach einer Weile riecht es eher wie ein modernes Rosen-/Patch-Parfüm, eher wie etwas wie Soir de Lune als z. B. Eau du Soir. In der Herznote geht es hauptsächlich um Rose, aber anders als bei Tobacco Rose, das eine schwarz-rote Rose präsentiert, erhalten wir hier eine hellere Version. Es riecht wie Tau auf rosa Knospen, mehr Geranie als Rose. Er riecht natürlich, aber jünger, frischer, heller. Wenn sich der Drydown nähert, wird das Patch in den Vordergrund gerückt, und der leicht schmutzige Moschuscocktail macht den ganzen Duft viel interessanter, viel lebendiger. Es ist wie ein 80er-Jahre-Kraftpaket durch einen Instagram-Filter gesehen. Er tanzt zwischen dem Anklang an die Vergangenheit, dem futuristischen (nicht modernen) Geruch und dem Interesse, das er bei mir weckt. Er hat Basisnoten, etwas, das in modernen Düften schmerzlich vermisst wird, und was in der Eröffnung zu fehlen schien, taucht plötzlich auf. Wenn er vollständig trocknet, erinnert er mich vor allem an den grünen Biss von Scherrer, mit einem Hauch von Diva's Rose, und es riecht so, als ob es tatsächlich Eichenmoos gäbe. Ich liebe es. Ich liebe ihn, denn im Gegensatz zu den aktuellen reformulierten Versionen der oben genannten Klassiker, die zu schlechten Kopien verbilligt wurden, fühlt sich dieser Duft an, als wäre er mit Sorgfalt hergestellt worden. Er entwickelt sich weiter, und nach einem schönen, wenn auch etwas langweiligen Auftakt wird er lebendig, er tanzt auf der Haut und beginnt, Stärke zu zeigen. Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in einem Zug, dem Eau Capitale-Zug, und an jeder Haltestelle auf der Strecke steht einer der oben genannten Düfte. Jedes Mal, wenn du anhältst, steigt ein Teil von ihnen in den Zug, und während der Fahrt vermischen sie sich miteinander und ergeben dieses Eau Capitale. Am Ende der Fahrt hat man etwas, das wie sie riecht und gleichzeitig nicht wie sie, mit einem futuristischen Ansatz. Es riecht alt und neu, vintage und modern, wirklich französisch schick und absolut schön. Es könnte ein super modernes Paco Rabanne (der König der futuristischen) Chypre-Experiment sein! Und obwohl er nicht alle Inhaltsstoffe hat, die vor 40 Jahren verfügbar waren, riecht er eindeutig nach Chypre; er hat den Schwung, den Stil und die Klasse. Und glücklicherweise ist kein einziger holziger Aromastoff zu riechen! Sehr gute Sillage und ausgezeichnete Langlebigkeit!
Wow! Das habe ich definitiv nicht erwartet. Auf meiner Haut und mit meiner Chemie erhalte ich eine marmeladige Rose a la Rose Jam (Lush), auf einem Teststreifen riecht es wie eine echte Rose/oud (hier gibt es 0 Oud) und beim Trocknen (bei mir) riecht es wie eine rauchige blutrote Rose. Ein wahres Chamäleon! Auf meiner Haut braucht der Auftakt etwa zwei Stunden, um sich zu beruhigen. Während dieser Zeit rieche ich eine der reichhaltigsten, rötesten und dunkelsten Rosen. Nur die Geranie verleiht dem Duft einen leichten Hauch von Luft, mit einer leicht grün-herb-zitronigen Schärfe. Es erinnert mich an die Zeit, als Rose Jam noch mit echtem Parfüm gefüllt war, und die Rose hier riecht wirklich wie eine Million Dollar. Die Formel ist nicht billig, bei weitem nicht! Langsam wird die Süße honigartig. Es ist Bienenwachs, aber auf mich wirkt es eher wie Honig, roher Honig mit einer starken animalischen Seite. Das muss die Kombination von Ambra sein, denn es riecht süß/karnatisch/dunkel/rauchig. Der Drydown lässt lange auf sich warten und die Sillage ist durchgehend schwer. Wenn es soweit ist, lässt die Rose etwas nach, und es bleibt eine rauchige, salzige (danke, echtes Ambra!) Rose zurück, die die letzten Reste von Honig vertilgt. Ich hatte etwas anderes erwartet, und wieder einmal, ganz im Stil von Papillon, bekomme ich etwas völlig anderes, aber 100 Mal besser. Es gibt eine unvergleichliche Fülle, eine pflanzliche Qualität, es vermeidet Klischees und wird zu etwas Einzigartigem; Das ist Rose mit einem großen R in all ihrer dunklen, purpurnen Pracht. Natürliches Ambra und Honig/Bienenwachs verankern es auf der Haut, so wie es früher das Eichenmoos tat. Erwarten Sie kein leichtes oder modernes Parfüm. Tobacco Rose riecht zwar nicht nach Vintage, wird aber auf die altmodische Art und Weise hergestellt: mit Kunst, Können und Qualität. Dieses Parfüm ist für diejenigen, die ihre Rosen so tiefgründig wie möglich lieben, mit einer Menge tierischer Essenz und einem dunkelgrünen Heiligenschein, der die Entwicklung überdeckt. Und selbst wenn Sie Rosen oder die Idee von Rosen nicht mögen, probieren Sie es aus. Sie können sich davon überzeugen oder Ihre Meinung ändern, wenn Sie eine echte Rose in ihrer ganzen Pracht probieren! Umwerfend! FBW!
Es ist Jahre her, dass ein Serge Lutens mich beeindruckt hat. Der letzte war der wunderbare Metallhyazinthenduft Bas de Soie. Alles andere, was danach kam, fühlte (und roch) sich an wie ein Serge in Abwesenheit. Und dann kam Fils de Joie Anfang dieses Jahres. Und ich rieche wieder nach Onkel Serge! Kurz und gut? Man nehme Tubereuse Criminelle und füge eine Prise Vintage Poison Esprit de Parfum hinzu: Fils de Joie. Tubereuse Criminelle, zusammen mit MKK und Miel de Bois, sind meine Serges. Die, die ich wirklich liebe. Dieser unglaublich herrliche, kampferartige, mentholhaltige Auftakt ist wieder da. Aber dieses Mal fühlt er sich 100 Mal stärker an. Man beachte das. Ungeheuer fleischlich, leicht metallisch, höllisch kampferisch, macht er alles kalt, streng und für meine Nase verdammt sexy. Ich kann die Assoziation mit Tuberose nicht abschütteln, und vielleicht ist auch hier ein kleiner Hauch versteckt. Aber was sich langsam, nach einem intensiven Auftakt, zeigt, ist der nachtblühende Jasmin. Und ich kenne seinen Geruch auswendig! Auf Zypern wird er Pakistanos genannt, und ich wuchs mit einer Pflanze vor meinem Fenster auf. Im Sommer konnte man seinen Duft nachts kilometerweit riechen, und in einer heißen, feuchten Nacht war das Atmen manchmal unmöglich. Hier erinnert der Duft an die Blüte in der Abenddämmerung an einem trockenen Abend. Der Geruch ist weniger erstickend und mehr saftig-grün; der Honig macht ihn süßer, als er tatsächlich riecht, aber er wirkt nicht süßlich, denn der Jasmin ist immer in einem grünen Knospenschatten vorhanden, als ob er die Schwere des Pakistanos ausgleichen würde. Zwei Blumen nebeneinander, die beide gleichzeitig duften. Nach Joy mein zweiter Lieblingsjasmin! Woher kommt Poison? Ein dunkler, fruchtiger Schleier schwebt über dem gesamten Duft, mit einem berauschenden und schmutzigen Moschus oder Zibet, der diesem Duft Bedeutung verleiht; man kann ihn nicht sauber und nach weißem Moschus riechend haben, er braucht (und bekommt zum Glück) ein Tier, um seine Sinnlichkeit wirklich zu entfachen. Es riecht und fühlt sich an wie ein mediterranes Viertel in der Nacht im Spätsommer. Überall Jasmin, die Hitze beginnt sich zu verflüchtigen, aber man muss trotzdem alle Fenster öffnen. Und in der Nacht, wenn die Blumen ihr volles Potenzial entfalten, genau da liegt Fils de Joie. Die Sillage ist bei mir nicht sehr ausgeprägt, aber sie lässt sich mit ein paar Sprühstößen gut und leicht entfalten. Die Langlebigkeit ist allerdings sehr gut. Und ein Duft wie dieser braucht Wärme, um sich zu entfalten, daher habe ich das Gefühl, dass der späte Frühling/Sommer jetzt viel besser riechen wird. Er ist sehr dunkel und färbt helle Kleidung ab, also Vorsicht! Willkommen zurück, Onkel Serge :)
Spectacular hat nicht den Ba Ba Boom-Faktor, den man vom Alter Ego von Alexis erwarten würde. Stattdessen ist es Alexis, nur ohne Pelz und mit einem Negligé. Es ist Alexis bei Nacht; sobald die Kleidung ausgezogen ist, ist es Zeit für die Verführung. Spectacular fällt für mich und auf meiner Haut in den Bereich von Passion, Occur, dem ersten Versace aus dem Jahr 81... das heißt, es hat die gleiche Opulenz, die gleiche animalische Blumigkeit, aber ein bisschen zurückgenommen. Während ich glaube, dass Alexis tagsüber einen schweren Nachtduft tragen würde, scheint es passend, dass sie zu Hause etwas ebenso Sinnliches, aber weniger Intensives tragen würde. Verstehen Sie mich nicht falsch, Spectacular ist intensiv und schwer und berauschend, und ich besitze ein 1989er-Edt. Aber die Aldehydwolke, die die am stärksten hervortretende Gardenie umgibt, umgeben von einem seidigen Pfirsich, zähmt das Biest. Die Blumen sind schwer auszumachen, die Gardenie stiehlt die Show und lässt nur den Weihrauch zur Geltung kommen. Das und eine unverwechselbare Zibetkatze, die nie aufhört zu brüllen. Es ist wie das Tagespendant zu Passion. Hat er versucht, diesen zu imitieren? Unter all dem befindet sich jedoch ein sanfter grüner Hauch, der dem Duft eine pudrige und chypreartige Note verleiht. Er ist zwar berauschend, sinnlich, blumig und sehr animalisch, aber in der Morgengarderobe tut er das auch. Es ist kein goldenes Lamé-Kleid, das von einem exotischen Pelz bedeckt ist, sondern eher ein Ensemble in heißem Pink mit schwarzer Spitzenunterwäsche und Seidenstrümpfen. Das, was Alexis (wieder) an jedem beliebigen Montag im Büro tragen würde. Ist es Joan? Ist es Alexis? Das ist schwer zu sagen, denn je nach Persönlichkeit könnte man meinen, es sei beides oder keines von beidem. Eines ist sicher: Er ist durch und durch ein Kind der 80er Jahre; ein pudriger Blumenduft mit klassischem Flair, ein durchsetzungsfähiger Chypre mit genug Dramatik, um eine Seifenoper zu befeuern, und ein sexy, animalischer, leichter Orientale mit genug Pep, um mit allem von La Nuit bis Fendi zu konkurrieren, das durch Opium geht. Für mich ist das Joan Collins/Alexis Carrington Colby in Reinkultur. Sie zeigt uns nur ihre "zarte", eisenverkleidete Seite. Spektakuläre Sillage und Langlebigkeit, wie zu erwarten war! Edit: Je mehr ich ihn trage, desto mehr rieche ich eine Kreuzung zwischen Passion und Occur. Einfach...spektakulär!
Das berühmte Red Cap! Nach dem Lesen von Rezensionen und Kommentaren über seine hellen Aldehyde war ich neugierig, habe aber nie wirklich danach gesucht. Aber vor einem Monat fand ich auf einer französischen Website eine versiegelte Flasche des Originals mit einem Chargencode von 1991. Der Preis war gut, ich liebe Aldehyde und italienische Bombastik, also habe ich sofort zugeschlagen. Nun muss ich sagen, dass ich ihn zwar liebe, aber nicht als die Aldehydbombe empfinde, für die er gemacht ist. Vielleicht bin ich so sehr an die Aldehyde in Vintage-Juwelen wie Calèche, Rive Gauche oder Chanel N°5 gewöhnt, dass sie mir hier wie Brauseblasen vorkommen, die nur darauf warten zu platzen. Das Juwel hier ist der cremige, träge Drydown, der auf das würzige, blumige Herz folgt. Ja, die Aldehyde hellen auf und verleihen den anderen Noten Volumen und Textur. Was jedoch glänzt, ist eine würzige Nelke, groß wie ein Teatro Alla Scala aus den 1980er Jahren, gemildert durch Jasmin und Lilie und noch feuriger gemacht durch eine wunderbare Koriandernote (warum wird Koriander nicht öfter verwendet??) und eine Prise Basilikum. Die Noten tanzen miteinander, und es ist schwer, sie zuzuordnen. Die Mischung ist eine Kunst für sich, und als Ganzes kann ich verstehen, warum er so heißblütig ist. Es ist exotisch, erotisch, sinnlich und groß, so wie Parfums früher waren. Die blumigen Noten werden im Abgang orientalischer, und die Kombination aus Vanille und Sandelholz erinnert mich ein wenig an das, was das zukünftige Addict in seinen eigenen Basisnoten verwenden würde. Ich liebe ihn. Und ich kann verstehen, warum ihn alle vermissen. Er hat eine leichte Haarspray-Note, die ich liebe, aber es ist eher ein Boudoir-Duft, nicht für reichlich frisiertes Haar. Die Frau (oder der Mann), der ihn benutzt, ist bereit, die Welt bei den Eiern zu packen und sie sich zu eigen zu machen. Wäre D&G doch nur auf diesem Weg geblieben... in Sachen echtes Parfüm eben. Sillage/Longevity; von Rom nach Mailand, den ganzen Weg durch die italienische Landschaft.
Ich war noch nie ein Fan von Alien. Als es herauskam, hat es mir einfach nicht gefallen. Zu stark, zu widerwärtig und chemisch riechend... in gewisser Weise war es ein radioaktiver Bernstein, getarnt als das neue Jahrtausendgift. Und genau wie das 80er-Jahre-Monster konnte man es überall riechen/fühlen/schmecken. Ein paar Jahre lang habe ich Fahrstühle gemieden, nachdem es herauskam! Wir schreiben das Jahr 2020, die Pandemie, die Zeit ist angebrochen, und ich habe das Bedürfnis, mich aufregend und positiv zu fühlen. Ich durchstöberte das Netz und bestellte aus Neugier eine limitierte Auflage von 2005, eine hübsche 15-ml-Flasche namens The Secret Stone. Und zu meiner großen Überraschung habe ich mich absolut verliebt. Ich habe Alien bereits in modernen Formeln ausprobiert und mochte den Geruch nie. Aber als der Duft meine Haut berührte, brachten mich der intergalaktische Jasmin und der außerirdische Amber irgendwie auf diesen Planeten. Einfache Notenliste, große Wendungen. Und wenn ich ihn trage, gibt es einen Moment, in dem ich mich in einer einsamen Galaxie befinde, Lichtjahre von der Erde entfernt, irgendwo in der Zukunft. In einem dunklen, leeren Raum, mit nur Neonlicht am Fenster, steht ein Fernseher aus den 60er Jahren. Und als er ein Signal von der Erde, aus der Vergangenheit, einfängt, kommt eine Werbung für Ribena. Erinnert sich noch jemand an diesen Saft mit "vielen Beeren und viel Zucker"? Nun, genau in diesem Moment bin ich verliebt. Und Alien ist im Grunde die lauteste, seltsamste, statischste Jasmin-Orangenblüte, die es gibt. Es schafft eine neue Bedeutung für blumig. Und die zähneknirschende Basis macht plötzlich Sinn. Ohne jegliche Ähnlichkeit mit Poison (naja, vielleicht 5 %) fühlt sich Alien wie eine Zeitreise in die Zukunft an, in das Jahr 1985, und ist von Poison verzaubert. Ich habe das Gefühl, dass Alien der violette Farbton ist, der immer noch die Spiegel in den Aufzügen und die Teppiche der Poison-Benutzer von damals durchdringt. Ich liebe es vielleicht (noch) nicht so sehr wie Poison, aber ich fange tatsächlich an zu glauben, dass ich eher ein Alien- als ein Angel-Typ bin. Und zum Glück habe ich ein Eau de Parfum aus dem Jahr 2006 als Ersatz gefunden, so dass ich für einige Jahre gut gerüstet bin. Außerdem ist Alien eines der letzten modernen Parfums, bei dem die Originalwerbung das Gefühl des Duftes perfekt einfängt. Ein wahres Meisterwerk.
'Gloria, du bist jetzt immer auf der Flucht...' Vanderbilt, das kurz nach Oscar herauskam, lehnt sich an diesen Film an, ebenso wie L'Heure Bleue. Aber es gibt auch Unterschiede. Oscar, der von einem der führenden Köpfe hinter Opium kreiert wurde, ist cremig, blumig, träge... aber er überdeckt seine Blumigkeit mit einer Unzahl von Gewürzen und Harzen, als hätte Opium vor einem Langstreckenflug nach JFK einen Tag im Spa verbracht. L'Heure Bleue... ist nicht ohne Grund ein Klassiker und ein wunderbarer Einblick in das frühe Guerlain-Jahrhundert. Vanderbilt nimmt den klassischen Touch des letzteren, verfeinert ihn aber. Alles durch einen Vapor-Wave-Filter, komplett mit Pastelltönen, rosa Teppichböden und Palmen. Ein bisschen wie ein Miami Vice Intro. Vanderbilt versucht, nicht zu klassisch zu sein, und zeigt keine Zurückhaltung bei der Verwendung von Tuberose und einer ziemlich großen Portion Vanille. Es gibt einen kurzen Hinweis auf eine würzigere Richtung, aber die Nelke scheint die Weiße Königin nicht zähmen zu können. Auf meiner Haut ist Vanderbilt ein wunderbarer blumiger Duft, mehr Tuberose als alles andere, mit einer zurückhaltenden Süße der Vanille und den herrlichen pudrigen Eigenschaften von LHB. Es ist die naive Seite davon, hübsch, unschuldig und süß, genau wie die Filme, die im Kino nebenan laufen: Sixteen Candles, St. Elmo's fire oder Just One Of The Guys. Gloria Vanderbilt schuf einen wunderschönen Debütduft, der auf klassische Weise das Blumige mit dem Pudrigen mischte, Vanille für einen modernen (und für die damalige Zeit recht süßen) Touch hinzufügte und leichte animalische Moschusnoten, um die Trägerin in eine Fantasie zu hüllen, genau wie die ersten Werbungen mit dem Schwan und dem Paar; romantisch, weiblich, ohne die große Liga zu treffen wie die großen Geschütze, in die jeder hineinwachsen wollte; Opium, Poison, Giorgio, Coco... Bei mir hat Vintage Vanderbilt aus den frühen 90ern eine große Sillage mit sehr guter Langlebigkeit. In diesem Zeitalter der extremen Süße kommt Vanderbilt als etwas Sauberes und Unisexes daher, das immer noch eine große Fangemeinde hat; seine Spuren sind leicht an seinen Trägern zu erkennen, egal ob jünger, älter, männlich oder weiblich, und die aktuelle Formel scheint den ursprünglichen Geist bewahrt zu haben. Das Einzige, was dem heutigen Angebot fehlt, ist die leicht dunkle und animalische Basis des Originals, die mich immer wieder daran erinnert, dass dieses Baby, egal wie unschuldig es erscheinen mag, aus den mächtigen 80er Jahren stammt.