fragrances
Bewertungen
Meine Signatur
151 Bewertungen
Zunächst möchte ich sagen, dass Oudh Infini eines der realistischsten und natürlichsten Oudh-Öle ist, die es gibt. Blauschimmelkäse, Ziegen, Rauch; all das ist als natürliche Facette des Öls vorhanden, aber sehr fein gemacht. Nach dem Auftakt fällt es nicht mehr als Oudh auf, sondern eher als animalische Note. Der Geruch von Oudh hier erinnert mich ein wenig an Oud Palao, aber ansonsten ist es so, als würde man Mysore mit synthetischem Sandelholz vergleichen. Die Note glänzt für sich allein und stellt mit ihrer Authentizität viele andere Oudh-Düfte wirklich in den Schatten. Einfach auf die Haut gesprüht, öffnet er sich mit einer atemberaubenden blutroten Rose, jammy und opulent, genau wie in früheren Amouage-Kreationen; kühn und überlebensgroß, unglaublich schön und duftend, als ob man ein Bouquet unter der Nase hätte. Der Oudh zeigt von Anfang an alle Facetten, die man entweder liebt oder verabscheut. Ich habe es wirklich genossen, die Schmutzigkeit und die Seite zu riechen, die in anderen Oudh-zentrierten Kreationen normalerweise zurückhaltend ist, aber ich weiß, dass die meisten Leute den käsigen Ziegengeruch nicht wirklich mögen. Für mich ist es eine Erweiterung der tierischen Noten und es war ein echtes Vergnügen. Bis zu den mittleren Noten handelt es sich einfach um eine Rosen-Roud-Kombination; gut gemacht, aber letztendlich etwas, das schon einmal gemacht wurde, und ich hatte Mühe, einen Grund zu finden, der das enorme Preisschild rechtfertigt, das den Duft begleitet. Aber wenn die Herz- und Basisnoten einsetzen, habe ich das Gefühl, dass ich kein Oud-Parfüm mehr rieche; das Oud wirkt zusammen mit dem Zibet (puuuh!) wie ein Katalysator, der den Duft in einen animalischen Chypre-Oriental verwandelt. Es geht nicht mehr um Oud, sondern um Rose und animalische Noten und ein atemberaubendes Mysore-Sandelholz, das an Parfums von einst erinnert. Es ist 'Vintage' in modernem Gewand, es riecht wie eine Million Dollar, und es erinnert mich stark an die Parfums, die nicht mehr hergestellt werden. Es gibt eine Phase im langen, langen Abgang, die mich an die Basisnoten von Salome erinnert: animalisch, verschlingend, wie der Geruch von Skank auf einem Pelzmantel. Und hier hat Pissara Oud und Zibet verwendet, um einen Chypre ohne Eichenmoos, Patchouli und Bergamotte zu kreieren, der aber irgendwie chypreiger, balsamischer und eleganter riecht als die meisten Chypre-Düfte, die heutzutage nach Reformulierungen hergestellt werden. Riechen heißt glauben. Die Qualität ist großartig, stark und lang anhaltend mit nur einem Sprühstoß. Die Entwicklung zu etwas anderem als dem, was auf den ersten Blick erscheint, ist lobenswert, und die Qualität der verwendeten Inhaltsstoffe ist von Anfang an offensichtlich. Was mich überzeugt hat, ist Pissaras Fähigkeit, aktuelle Noten und Materialien zu verwenden, um etwas anderes zu schaffen, und letztendlich ist es eine Hommage an vergangene Parfums. Aber brauche ich wirklich eine aktualisierte Version dieser Düfte, wo ich doch so viele alte Chypre- und Oriental-Düfte besitze, die voller Inhaltsstoffe sind, die jetzt verboten oder eingeschränkt sind? Bogue hat es mit MAAI geschafft, Papillon macht wunderschöne, von Vintage Power" inspirierte Düfte, und Vero Kern ist einfach meine Diva. Sie alle bieten etwas anderes zu erschwinglichen Preisen. Wenn ich schon die Preise von Roja Dove zahlen muss, dann will und brauche ich etwas Außergewöhnliches, und so gern ich Oudh Infini auch ausprobiert habe, für mich ist es seinen Preis nicht wert. Schön und gut gemacht, aber ich kann auch ohne leben. Mein Reisespray reicht aus, wenn ich einfach nur in seiner Reichhaltigkeit schwelgen möchte. Vielleicht eines Tages, wenn ich stinkreich bin!
Das Problem mit Giorgio ist, dass er unter dem leidet, was viele ältere Düfte erleiden: übermäßiges Auftragen in einer Zeit, in der Düfte nicht nur stark aufgetragen wurden, sondern auch ebenso stark waren. Jeder ist da anderer Meinung, aber ich hätte gerne diese Ära erlebt und das glamouröse Leben von Giorgio Beverly Hills gelebt. Glücklicherweise kann ich es heute mit meiner Flasche des außergewöhnlichen Sprühparfums von 1981 leben. Beim ersten Aufsprühen empfängt mich eine der schönsten und honigsüßesten Orangenblüten, die ich je gerochen habe. Er riecht nicht altmodisch, sondern unglaublich üppig und sonnig. In gewisser Weise wohltuend und glücklich. Die Orangenblüte bleibt die ganze Zeit über erhalten, aber es dauert nicht lange, bis die Tuberose auftaucht und die Show stiehlt. Dazu kommt die Saftigkeit des Pfirsichs, die mich in gewisser Weise an den Pfirsichakkord erinnert, der später in Tresor verwendet wird, aber hier ist er neonfarbener und weniger formell. Alles fühlt sich gelb an, wie die Streifen auf der Verpackung. Es ist ein fröhlicher, bombastischer Duft voller weißer Blumen und einem sonnigen Gemüt für die ersten paar Stunden. Aber als die Herznoten auftauchen, wird alles ein bisschen ernster, das Make-up wird aufgetragen, und das eng anliegende Kleid passt zu den hochgesteckten Haaren. Giorgio beginnt, ein wenig Eichenmoos zu zeigen, und plötzlich fühlt es sich wie ein Chypre an. Durch das Ylang riecht er fleischiger und öliger", und eine leichte Bitterkeit verstärkt den Chypre-Charakter. Nach ein paar weiteren Stunden fühlt sich der Drydown pudrig an, als ob auch Iris enthalten wäre. Und das ist es, was Giorgio wahrscheinlich so beliebt gemacht hat. Ein kraftvoller weißer Blumenduft, der mit zunehmender Erwärmung auf der Haut ernster und parfümierter wird. Am Anfang ist er laut, und danach ist er laut, und was als Überwältigung der Sinne beginnt, entwickelt sich zu einem schönen blumigen Chypre. Es riecht erkennbar; wenn man es einmal riecht, kennt man es, wenn man es riecht, hält von morgens bis zum nächsten Morgen mit unglaublicher Sillage stundenlang an, aber ich denke nicht, dass es billig ist. Das mag in der heutigen Formel der Fall sein, aber der Vintage riecht teuer und wäre wahrscheinlich beliebter, wenn er in der Vergangenheit nicht so stark verwendet worden wäre. Aber hey, wenn die Leute es missbrauchen, dann weil sie es wahrscheinlich genauso lieben wie ich. Und in den 80er Jahren hätte ich wahrscheinlich auch Hausverbot in Restaurants bekommen. Eine schöne Entdeckung, über die ich froh bin, und im Allgemeinen ein schöner, missverstandener Duft. Rocken Sie ihn, wie er es verdient: mit aller Macht!
Quintessenz: Poison! Der Reichtum, die Dunkelheit, der pflaumige Likör, den man im Vintage-Edt findet, wird hier durch das animalische Castoreum oder Zibet, oder beides, zu neuen Höhenflügen verstärkt. Das ist in Form eines Parfums (entschuldigen Sie meine Ausdrucksweise) der beste F**k, den Sie bekommen können, und lässt Sie mit dem Wunsch nach mehr und mehr zurück. Ich dachte immer, dass das Edt ausreicht, und Gott weiß, dass ich genug Vintage-Fläschchen davon habe, um bis 2967 durchzuhalten, aber dann kam eine unerwartete Überraschung in Form eines süßen kleinen 15-ml-Esprits, und schon bald kaufte ich den einzigen 50-ml-Esprit, den ich auf evilbay finden konnte. Mann, das ist ein Knaller. Meine einzige Angst ist, dass mir der Duft ausgeht, oder noch schlimmer, dass ich denke, dass das Edt nicht gut genug ist. Dumme Befürchtungen, ich weiß, aber wenn man erst einmal den dichten Geschmack des Duftes hat, scheint alles andere minderwertig. Glücklicherweise ist die Sillage nicht von dieser Welt, selbst wenn man sie auftupft, so dass ich hoffe, dass sie lange genug hält, um mich wahrscheinlich zu überleben. Während das Edt die pflaumigste und versoffenste Tuberose zu neuen Höhen führt, stellt das Esprit den Heliotrop vor, der jetzt deutlich singt, die bernsteinfarbenen Harze, die an der Haut kleben wie Melasse, die feurige rothaarige beste Freundin von Poison, Miss Carnation, und ihre Haustiere, höchstwahrscheinlich ein Rizinus namens Hulk und eine Zibetkatze namens Priscila. Wenn du dachtest, dass das Edt schon erdrückend genug ist, was ich zufällig liebe, ist das Esprit der Schwergewichts-Champion. Aber der Hauptunterschied ist die 4K-Definition der Noten. Jedes Tragen ist anders, aber Poison nimmt sich die Zeit, Ihnen jede Note vorzustellen, manchmal alles auf einmal und manchmal eine nach der anderen. Hier können Sie die Komplexität sehen und riechen, sehen, wie jede Note zu etwas Größerem als der Summe wird, und das alles mit unglaublicher Finesse. Brutale Kraft, aber Eleganz. Ich glaube wirklich, dass der Esprit derjenige ist, den jeder Poison-Verehrer besitzen sollte, und gleichzeitig derjenige, der jedem, der sich für diese Schönheit von 1985 interessiert, wirklich zeigen kann, worum es bei Poison geht. Die Gewürze lassen die Tuberose nie ganz die Oberhand gewinnen, während Honig und Pflaumen sie verschlingen wie den besten Bordeaux. Bei allen Kritikern, die diesen Duft in den 80er Jahren überstrapaziert oder missbraucht haben, gibt es jemanden, der ihn anbetet, und es lässt sich nicht leugnen, dass es heute keine Schönheiten wie diese gibt. Die Qualität zeigt sich darin, dass 30 Jahre später gut gepflegte Flakons absolut umwerfend riechen, dass es Düfte gibt, die direkt von Poison inspiriert sind (Loretta ist einer, Tubereuse Animale 3 ist ein anderer), und dass es auch heute noch starke Gefühle in den Menschen hervorruft, auch wenn diese Menschen meist Parfümeure sind. Der Normalbürger hat sie zusammen mit den anderen Schönheiten des Jahrzehnts hinter sich gelassen, die Tür zum Exzess geschlossen und den Minimalismus willkommen geheißen. In diesem Zusammenhang würde Poison nicht in Frage kommen, denn in dem tiefvioletten, fast schwarzen Flakon steckt zu viel, als dass sich die meisten unwohl fühlen würden. Ich glaube nicht an Signature-Düfte, aber Poison Esprit ist mein Ding. Und wenn man sich jemals an mich wegen meines Duftes erinnern wird, möchte ich der Typ sein, der nach Poison stinkt und es absolut gerockt hat!
Boucheron kommt aus der Schule der reichhaltigen Florientale mit einem Chypre-Grundgerüst, das mit animalischen Noten gespickt ist. Er folgt auf Ysatis, das 4 Jahre zuvor veröffentlicht wurde, und als ob er das Ende der 80er Jahre vorwegnehmen würde, versucht er, alles in eine Flasche zu packen. Aber es gelingt ihm, keine Karikatur zu schaffen und stattdessen einen schönen Duft abzuliefern, der irgendwie auch ein Abgesang auf Schulterpolster, volles Haar und knalligen, mattrosa Lippenstift ist. My 1988 edt beginnt mit einer großen, würzigen Orangenblüte, die auch in Honig übergeht und sich perfekt mit Tuberose und Ylang Ylang zu einem Füllhorn weißer Blumen vermählt. Er ist nicht schüchtern und dreht die Lautstärke voll auf, um die Blumen singen zu lassen. Ein wenig Nelke zum Aufpeppen, etwas Narzisse als Vorbereitung auf die animalischen Noten, die vor uns liegen, und harziger Amber, um alles zu versüßen - dies ist ein durch und durch süßer Nektar. Doch wenn sich der Duft entfaltet, lässt die Süße nach und die orientalischen Noten kommen zum Vorschein. Es gibt einen schönen Hauch von dunkler Vanille, Sandelholz und harzigem Benzoe, und plötzlich fühlt es sich mehr orientalisch als blumig an. Aber das Eichenmoos im Hintergrund hält alles trocken" und raffiniert. Das Zibet glänzt im Vintage-Edt und verleiht dem Duft, der sonst ein kreischendes Blumenparfüm sein könnte, Dimension und Sinnlichkeit. Manchmal ist Boucheron zu viel, man kann es nicht einfach auftragen und loslegen. Er verlangt eine gewisse Haltung, einen gewissen Glamour. Es ist zu raffiniert, um leger zu sein. Aber es kann auch ein einfaches Outfit glamourös machen, solange die Trägerin die nötige Persönlichkeit hat, um es durchzuziehen. Ich habe die Version heute getestet und war überrascht, dass sie nicht zerstört wurde. Ja, die Basis, oder besser gesagt, das Fehlen der Basis, ist einfach und verwandelt sich in schlichten, bernsteinfarbenen Moschus ohne die interessanten Teile, aber der Duft bleibt kühn und schön. Im Laufe der Jahre wurde er überarbeitet, aber er hat sich einen großen Teil seines Charakters bewahrt. Heutzutage ist das Edp viel interessanter, aber wenn Sie zufällig ein Vintage-Edt finden, greifen Sie zu; es lässt viele andere in den Schatten stellen. Und wenn Sie das alte Ysatis vermissen, versuchen Sie es mit Boucheron. Das Alter hat ihm gut getan.
Le Diable Rouge ist eine der schönsten und intensivsten Versionen, die je von Hypnotic Poison gemacht wurden. Mit der gleichen Stärke wie Poison Esprit de Parfum (Diors Art, Edp zu sagen, bis zur Veröffentlichung dieses Juwels, als es zu Edp wurde) kann man hier tatsächlich die Fortsetzung des Originals von 1985 in den späten 90er Jahren sehen. Das ursprüngliche Edp war eine Schönheit für sich: tödliche Mandel auf einem Bett aus sinnlicher Vanille und einem Augenzwinkern in Form von Root Beer. Mit dem edp setzt Menardo noch einen drauf und kreiert ein Elixier von gewaltigen Ausmaßen. Die Bittermandel leuchtet in voller Intensität, die Vanille wird noch fleischlicher und ihre animalische Seite wird verstärkt. Die Früchte, Pflaume und Aprikose, wurden etwas länger geschmort und stellen die Verbindung zu Poison her, indem sie ihre perversen/einkochenden Kompottqualitäten zur Geltung bringen. Tuberose, aber vor allem Jasmin, sind sehr präsent und viel deutlicher wahrnehmbar als im Edt, und es gibt einen silbermetallischen Strahl, der den Duft durchschneidet und durchzieht. Lilly of The Valley? Sie hat ebenfalls giftige Wurzeln, passt also perfekt. Aber die Bittermandel ist der Star; sie fühlt sich irgendwie 3D an, so wie sich der Original-Werbespot in einer futuristischen Ridley Scott-Stadt 3D anfühlt. Schwarz und rot, klebrig und ölig, mit Moschus und Heliotrop in Hülle und Fülle, um die Mandel noch besser zur Geltung zu bringen, und mit Vanille, die wie ein echtes Produkt und nicht wie billiges Ethylvanillin riecht. Das ist so fleischlich und sexy, wie ein Quasi-Gourmand nur sein kann. Quasi deshalb, weil Hypnotic kein Gourmand ist, obwohl er sich auf einem schmalen Grat bewegt. Er ist süß, ohne zuckrig zu sein. Er ist ein orientalischer Blumenduft mit mehr Süße. Und gerade, wenn man denkt, es könnte zu viel sein, weil es das ist, zeigt es einem, dass es ein Parfüm für Erwachsene ist. Mysteriös, verführerisch, hypnotisierend. Das ist die Essenz der späten 90er Jahre! Das aktuelle Parfüm ist nicht wirklich vergleichbar. Ja, es hat etwas von der Schönheit bewahrt, aber wie bei den meisten Reformulierungen, bei denen Kostensenkung ein Schlüsselfaktor ist und IFRA ein zweiter, sind die Veränderungen am deutlichsten in den Basisnoten zu erkennen, oder besser gesagt, im Fehlen derselben. Der Duft hält sich nicht, er fällt flach ohne ein starkes Rückgrat, das ihn hält. Die Kopf- und Herznote fühlt sich flüchtig an und das Ende mit weißem Moschus/Vanille lässt nicht lange auf sich warten. Holen Sie sich, wenn möglich, einen alten Duft, um zu erleben, was Hypnotic wirklich war (und ist). Besser geht's nicht, und die winzige Menge, die man braucht, reicht für eine Ewigkeit, egal ob Edt oder Edp. Spaßfakt: Es heißt, dass einer der Rubine, die den Hals des Flakons zieren, echt ist, aber nur eine Flasche hat ihn. Meiner sieht nicht echt aus, aber was weiß ich schon? Das wahre Juwel ist die Flüssigkeit im Inneren, ich bin also sehr zufrieden!
"Und es ist genau so, wie du es nicht erwartest" So lautet das Zitat auf Luckyscent und dem Beipackzettel von Naja; in einem Satz fasst es die Krönung von Veros Arbeit und den Geist von Naja zusammen, der über der Haut schwebt. Vergessen Sie ihre früheren Veröffentlichungen, so schön sie auch sind, vergessen Sie Habanita oder Tabac Blond, die als Inspiration gelten; hier zeigt uns Vero ihre Handschrift, die Perfektion ihres Könnens, ein Geschenk an ihre Kunden und Freunde, das sich anfühlt wie Gift und seine Heilung, wie ein Schamane, der einen Zauber wirkt, wie in Trance und völlig wach. Geruchlich ähnelt Naja ein wenig Rozy, aber nur ein wenig, und obwohl Naja sich völlig von ihren früheren Arbeiten unterscheidet, ist Naja ganz und gar von Vero Kern geprägt. Der Auftakt ist die schönste Melonennote in der Geschichte des Parfums, wobei Le Parfum de Therese vielleicht nur knapp dahinter liegt. In Naja wirkt die Melone wie ein Hauch von Luft, der durch die honigartige Linde und den Tabak strömt. Sie ist auf eine sehr erwachsene Art und Weise saftig, erfrischend und appetitanregend, so wie ein Stück dieser Frucht einen erhitzten Sommerkörper erfrischt. Das Zusammenspiel von Osmanthus und Linde zeigt ihre Honig-/Aprikosenseite, und der Tabak fügt eine dringend benötigte Trockenheit hinzu, umgeben von einem herrlichen pudrigen Moschus. Der Moschus ist nicht schmutzig, wie wir es von Vero gewohnt sind. Hier wird er hautähnlich, mit einer gewissen violetten/fliederfarbenen Note, die in gewisser Weise an Monas Musc erinnert. Ich hatte auf etwas mehr Leder gehofft, aber leider ist davon nichts zu spüren, zumindest nicht auf meiner Haut. In gewisser Weise fühlt sich Naja wie ein kalter Duft an. Stellen Sie sich vor, Sie sitzen an einem Lagerfeuer, überall liegt frischer Tabak herum, und die Blätter werden getrocknet, damit sie gerollt werden können. Eine sanfte Brise trägt die berauschende Süße einer nahen Linde heran, während man ein Stück saftige Melone isst und das Veilchenpulver riecht, das man zuvor aufgetragen hat. Naja in einer Nussschale. Ich hatte etwas anderes, dunkleres erwartet, und Naja war eine große Überraschung. Ich brauchte eine Weile, um mich daran zu gewöhnen, aber genau wie das Licht nach der Dunkelheit und die Sonne nach der Nacht, ist Naja eine Schönheit, die für sich selbst steht und das immense Talent von Vero zeigt! Ich könnte nicht aufgeregter sein auf das, was noch kommen wird. Ausgezeichnete Langlebigkeit mit durchschnittlicher Sillage, die stundenlang über der Haut schwebt! Mein Gewinner von dem, was 2017 uns bisher gebracht hat!
So wie ich sagte, dass Scherrer 2 in hervorragender Form überlebt hat, muss ich sagen, dass Scherrer auch überlebt hat, nur nicht so gut. Ehre, wem Ehre gebührt, aber allein die Farbe einer Flasche von 1981, goldener Honig im Vergleich zu smaragdgrün heute, sagt etwas aus. Und der Nasentest ist das Entscheidende. Scherrer ist heute ein schöner grüner Chypre" (ich sage Chypre", denn was kann man heute noch als echten Chypre bezeichnen? Mit all den Einschränkungen und obwohl einige Marken versuchen, ihr Bestes mit dem zu tun, was verfügbar und erlaubt ist, kann ein echter Chypre heute nicht mehr so hergestellt werden wie noch vor 2 Jahrzehnten), ist der Vintage-Chypre ein wunderschöner Leder-Chypre, in der Art von Bandit und Futur und bis zu einem gewissen Grad auch von Cabochard/Azuree/Aramis. Die drei oben genannten Düfte sind deutlich rauer, aber Bandit in seiner Vintage-Form hatte einige herrliche Blumen, die unter der Oberfläche versteckt waren, sehr versteckt, und Scherrer Vintage rühmt sich einer großen Galbanum-, Leder- und Zibet-Note, mit versteckten Blumen, genau wie Bandit. Und genau das ist es, was ich am meisten genieße: Galbanum in seiner wunderschönen grünen Bitterkeit, abgenutztes Leder einer gut gefertigten Tasche, ein zweideutiges florales Herz, um die Kanten abzumildern, und eine kräftige Zibetnote in der Basis, die Scherrer letztendlich zum Bandit der 80er Jahre macht; kraftvoll, ein Schlag ins Gesicht, eine große Persönlichkeit, die sich so ganz anders anfühlt als die orientalischen und floralen Düfte von damals, aber so erfrischend und belebend für die Frau oder den Mann, der die Großstadt bei den Eiern packen wollte. Er bewegt sich immer auf der Linie der Zweideutigkeit, ist maskulin und feminin und alles dazwischen. Perfekt für alle, die einen robusten Lederchypre ohne jegliche Süße und ohne überflüssigen Schnickschnack lieben, nur das gute alte Eichenmoos, Galbanum, animalisches Leder und einige Blumen im Herzen. Heute ist Scherrer eher ein grüner, blumiger Duft, der sich immer noch trocken und spritzig anfühlt, aber das Galbanum fehlt, ebenso wie das Leder, und die animalischen Noten wirken schärfer. Die Sillage und die Langlebigkeit sind bei beiden Versionen enorm, wobei das Original ein wenig größer und wärmer wirkt. Probieren Sie es auf jeden Fall aus, denn Designer Parfums zaubert aus den Marken, die sie besitzen, auch aus Patou. Wenn Sie Futur besonders lieben, mit dem Galbanum/Eichenmoos-Duo, das zusammen singt, ist Scherrer ein sicherer Tipp!
Portugiesische Mandarine, Rose, Jasmin, Angelika, Tuberose, Veilchenblatt, Zimt, Bourbon-Vetiver, Mysore-Sandelholz, Myrrhe, Zeder, Zibet, Castoreum, Benzoe, Patchouli, Opoponax, Moschus, Eichenmoos. Dies sind die Noten, die auf der Probekarte aufgeführt sind, die ich zusammen mit meinem Flakon von 1987 erhalten habe. Und es macht Sinn; ich für meinen Teil kann keine Ananas wahrnehmen und es gibt ein ausgeprägtes animalisches Gefühl, das sich durch den ganzen Duft zieht. Der Auftakt hat eine aldehydische Note, so als ob man Coco und N° 5 übereinander legen würde, aber mit mehr Schwung und mehr Extravaganz. Scherrer 2 fühlt sich trotz aller Vergleiche wie ein weniger starkes Teatro Alla Scala und wie Coco edt an. Prickelnd, wie ein Glas Sekt, blumig, aber die tiefe Art von blumig, die sich sittsam anfühlt, alles in einem vergoldeten Wohnzimmer, in dem wilde Tiere frei herumlaufen. Es gibt ein tiefes, alkoholisches Gefühl, genau wie im Original von Fendi, Teatro, das einen betäubt und ein wenig schwindelig macht. Sie wussten genau, wie sie dich in ihren Bann ziehen konnten, diese bösen Babies. Opulent, glamourös, schwere Blumen, holzige Basisnoten, viel Moschus, der sich wild anfühlt, mit einem schönen fruchtigen Auftakt, der eher Marmelade als Lutscher ist. Wenn Ihnen eines der oben genannten Dinge gefällt, ist Scherrer 2 ein verborgener Schatz, der sich überraschenderweise sehr gut gehalten hat. Mein erster Flakon war ein aktuelles Parfum von Designer Parfums, und jetzt, wo ich einen aus den ersten Jahren der Veröffentlichung habe, kann ich ehrlich sagen, dass er fast derselbe ist. Abgesehen von einer geringfügigen Schärfe in den animalischen Noten des aktuellen Parfums und einer etwas schwächeren Sillage/Langlebigkeit kann ich mir nicht vorstellen, wie sie es geschafft haben, den Duft im Jahr 2017 so wahrhaftig und "vintage" zu halten. Bei weitem die beste Neuformulierung, die mir je begegnet ist, eigentlich die einzige. Holen Sie sich Vintage, wenn es preiswert ist oder Sie eine tiefe Liebe zu schmutzigem Moschus haben, ansonsten ist der aktuelle Duft immer noch großartig, wenn Sie nichts gegen eine schärfere synthetische Zibet- und Castoreumnote haben.
Beim Öffnen auf der Haut ist Él ein Rückgriff auf die alten Fougères. Beim ersten Aufsprühen entsteht ein Hologramm von Vintage Kouros, das viel realistischer ist als die aktuelle Version. Wenn ich die Augen schließe, rieche ich Kouros in seiner ganzen Pracht, ohne die erfrischenden Aldehyde und die Bergamotte. Sobald er zu trocknen beginnt, tritt der würzige Kern aus Geranie und Lorbeerblättern in den Vordergrund, begleitet von einer anscheinend sehr gesunden Dosis Castoreum. Ich kann den leicht pissigen und pudrigen Zibet nicht wirklich riechen, aber ich erhalte ein ledriges Castoreum in Hülle und Fülle mit Honig, der das Tier dahinter versüßt. Der Geruch der Blumen, die ihre würzige Seite zeigen, erinnert mich an Paco Rabanne pour Homme und sogar an Van Cleef & Arpels pour Homme in all seiner Pracht. Zu diesem Zeitpunkt ist Él eher wie ein Barbershop Fougere, etwas ruhiger und weniger aufdringlich, und zeigt seine holzigen und erdigen Facetten; vor allem Vetiver mit einer leichten Talkum-Note. Das versteckte Zibet taucht während des Drydowns auf, um uns daran zu erinnern, dass das Spiel noch nicht vorbei ist. Die Sillage ist ziemlich groß, die Langlebigkeit sehr gut. Es ist seltsam, ein modernes Parfüm zu finden, das verschiedene Phasen hat, nicht linear ist und dem Besten eines Genres huldigt; animalisch auf eine warme Art und Weise, die synthetisches Civet und Castoreum vermischt, um es mit der Haut verschmelzen zu lassen, modern, aber entschieden vintage. Dieser braungebrannte Kerl beginnt mit einem frechen Augenzwinkern, zeigt seine verschiedenen Facetten während der Entwicklung, aber am Ende der Nacht, wenn verschwitzte Körper nach mehr Action verlangen, erinnert er uns daran, dass das Tier in ihm bereit ist, auf die Pirsch zu gehen. Das ist erst der Anfang!
Blonde ist (war) eine umwerfende Tuberose. Als ob Donatella Fracas genommen und glamourisiert hätte; ein bisschen Rouge hier, ein bisschen Schatten dort... Fracas für eine Party gekleidet, 50 Jahre später. Was macht man also, wenn man aus den 40er Jahren kommt und plötzlich eine Zeitreise in die 90er Jahre macht? Mein Tipp? Auf eine Privatparty. Abgesehen vom Offensichtlichen ist Blonde eine massive buttrige Tuberose, viel buttriger als alle anderen, bis hin zum Nussigen. Reichhaltig, cremig, mit Gardenie, Ylang Ylang und Pitosporum, einer winzigen weißen Blume mit großem Duft. Aber wie gleicht man eine solche Kopflastigkeit aus? Ein wenig würzige Nelke, eine Prise Zibet, ein Hauch von Narzisse - und fertig ist Versace Blonde; besser als das, was Fracas in den späten 80er/frühen 90er Jahren war. Massive Sillage, tagelange Haltbarkeit und ein fröhliches Lachen; schließlich war man der Queen nachempfunden, nur eben in einer anderen Zeit. Jünger, frecher, sexier - Blonde übt seinen narkotischen Zauber ohne jede Sorge aus. Sinnlich, dekadent, narkotisch - diese Tuberose ist nichts für schwache Nerven. Man muss sie zu schätzen wissen, um sie zu genießen und den Glanz dahinter zu entdecken. Aber wie die meisten guten Dinge wurde Fracas plötzlich wieder zum Leben erweckt und ist so gut wie immer in Form. Und Blonde musste gehen. Ich glaube, es war nicht genug Platz für zwei. Blonde ist einer der besseren Versace-Düfte und derjenige, der mir am besten gefällt. Er ist sehr begehrt und immer noch erhältlich, wenn man nur lange genug sucht. Wenn Sie Tuberose und weiße Blumen lieben, sollten Sie Blonde ausprobieren. Dekadent und glamourös, narkotisch und sexy, würde es Germaine Cellier nicht enttäuschen, wenn sie noch leben würde.