Cuir Garamante, von MDCI Parfums wurde im Jahr 2013 veröffentlicht. Der Parfümeur hinter dieser Kreation ist Richard Ibanez. Er hat die Kopfnoten von Muskatnuss, Rosa Pfeffer, and Safran, Herznoten von Cyperus Scariosus, Leder, and Rose, and Basisnoten von Weihrauch, Labdanum, Sandelholz, and Vanille.
Was ist hier los? Warum habe ich das nicht bewertet? Wurde meine Überprüfung nicht mehr berücksichtigt? Wie konnte ich ein solches Versäumnis unkontrolliert durchgehen lassen? Zumindest für eine Weile war dies mein Lieblings-MDCI, aber als ich mir diese Woche die Proben dieses Hauses erneut ansah, wurde mir klar, dass Claude Marchals Vision für diese Marke eine ist, die ich bewundere, und alles ist gut. Ich glaube nicht, dass ich beim ersten Mal die nötige Reife hatte, um das Gesamtwerk zu würdigen. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich die nette, nette französische Parfümerie abgelehnt und war auf der Suche nach dem viszeralen, verrückten Nervenkitzel der Nischen- und Indy-Parfümeure. Nachdem ich das hinter mir gelassen habe, komme ich wieder bei Cuir Garamante an und bin verblüfft, was für ein großartiges Parfüm es ist. Der Auftakt ist ledrig, schwelgerisch und erinnert an viele Dinge, die ich zum Zeitpunkt des ersten Versuchs mochte und die wahrscheinlich der Grund dafür waren, dass ich CG nicht intensiver verfolgt habe. Also... aus der Erinnerung heraus hatte ich damals eine Weihrauch-Sandelholz- und Vanille-Atmosphäre, akzentuiert mit Harzen, und das ist er irgendwie immer noch. Beim heutigen Test erhalte ich jedoch viel mehr eine ungewöhnliche und verlockende Qualität von Rose, die in einen hypercremigen Akkord aus Sandelholzmaterialien eingewickelt ist, nicht nussig oder zedrig, Bleistiftrasur, aber nicht eine Million Meilen von Palo Santo entfernt. Dieses Zeug ist aus vielen Gründen fast unbrauchbar, vor allem aber wegen der unangenehmen Gummi- und Minzfacetten und der kränklichen Wirkung von Brechwurzel, die es mit sich bringt. Allerdings ist eine seltsame, schönere Qualität des Mysore-Sandelholzes in diesem Duft eingefangen und zusammen mit der Rose erinnert er an einen Parfumklassiker. Chanel Egoiste. Die Wahl des egoistischen Mannes, wenn es darum geht, gut zu riechen, aber dieses Parfüm ist noch reichhaltiger und vielschichtiger mit dem Labdanum/Harz-Effekt und einer Art Gourmand-Akzent. Es gibt auch Kopfnoten, es sind nicht nur Basen und Mitten, und das ist es, was ihn durchscheinen lässt, und schließlich auch die Lederqualität des Namens. Es ist mehr Magie von MDCI und es ist jetzt nicht einmal mein zweiter oder dritter Favorit, aber ich liebe dieses Ding immer noch!