Chypre Palatin ist eine Ode an den klassischen Chypre-Duft - traditionell und altmodisch, aber auch modern genug, um im Alltag getragen zu werden. Er öffnet sich mit einer Kombination aus bitter-grünem Galbanum und pudrigem Aldehyd, mit einer sehr markanten bitteren Clementine, die sich durchsetzt. In der Kopfnote sind auch Anklänge von Lavendel und Salbei zu erkennen, die jedoch nur von kurzer Dauer sind. Während die Clementine anhält, nähert sich ein wunderschönes Medley aus weichen Blumen - Hyazinthe, Jasmin und ledriges Labdanum sind für mich am auffälligsten, zusammen mit einem fruchtigen Hauch von Pflaume. Wirklich aufregend ist jedoch die Basisnote: Ein animalischer Schub von Tolu-Balsam und Castoreum bildet einen bitteren, schmierigen Kontrast zu dem weichen, cremigen Eichenmoos und Leder. Den Abschluss bildet ein ganz subtiler Amber-Akkord, der eine süchtig machende Süße mit sich bringt, die lange anhält. Dies ist eine wunderschöne Interpretation eines klassischen Chypre-Duftes mit einer ganz eigenen Interpretation des traditionellen Duftprofils. Ich persönlich finde, dass Diaghilev diese Art von Komposition besser vervollständigt, aber Chypre Palatin ist viel tragbarer und natürlich auch viel erschwinglicher.
Ich habe schon eine Weile keine überschwängliche Rezension mehr geschrieben, also ist es längst überfällig, aber dieser Duft ist einfach großartig. Ich hatte noch nie das Vergnügen, die MDCI-Fläschchen mit ihren Büstenverschlüssen in natura zu sehen. Ich hatte immer kleine Probefläschchen von den Düften, die ich bisher ausprobiert habe, also war es schön, mal einen aus dem Flakon zu sprühen. Ich hatte diesen Duft für Testzwecke wegen des Namens "Chypre" gemieden, nicht dass ich etwas gegen diese Klassifizierung hätte, aber ich habe weitaus mehr olfaktorische Prioritäten wie "orientalisch", "balsamisch" usw... Woah, habe ich mich geirrt? Dieses Meisterwerk von Duchaufour eröffnet mit einem wundervollen warmen, aber scharfen blumigen, balsamischen, leicht grünen Aroma, das dann süßer wird und sich mit einer Süße von Vanille und animalischen Noten von Moschus verbindet. Das ist ein absoluter Knaller! Der Drydown hat eine schöne Harzqualität mit meinem Lieblings-Labdanum und einer komplexen holzigen, blumigen Basis. Ich kann nicht viel über die Komposition sagen, weil sie so komplex ist, dass sie zu simpel wird, und alles, was ich sagen möchte, ist, dass Sie sie selbst ausprobieren sollten. Ich hatte MDCI schon fast als ein Nischenhaus abgeschrieben, das zu wenig geliefert hat. Obwohl ich Invasion Barbare mag und Cuir Garamande bewundert habe, konnte ich den Preis nicht rechtfertigen. Dieser hier ist jedoch magisch! Ich weiß nicht, warum ich ihn nicht gekauft habe? Ich glaube, ich war so verblüfft und überwältigt von ihm, dass ich erst Stunden später, als ich nach Hause kam, völlig überzeugt war, als ich ihn trocknen ließ und weitere Geheimnisse freigab.
Ich habe ihn jetzt schon ein paar Mal probiert und einen Bericht verfasst (siehe unten), also werde ich mich kurz fassen. Ich habe noch eine weitere Probe erhalten, um sicherzugehen, dass ich mich wirklich in diesen Duft verliebt habe, denn aus finanzieller Sicht ist es eine große Verpflichtung (denn man muss die Büste kaufen). Wie auch immer, ich habe vergessen zu erwähnen, wie viel von der Clementinennote in der Eröffnung durchkommt, es ist großartig, dann das Labdanum und eine fast Ingwer-Bier-Schärfe und Fülle von Tolu-Balsam/Benzoin und Styrax. Dieser Duft ist ein Knaller... so gut.
Neeeeeiiiiin! Sag, dass es nicht so ist emjayen84? Ich habe zu lange gezögert, es zu kaufen, und es wurde neu formuliert. Ich muss es noch einmal probieren und sehen, ob es was verloren hat.

Zunächst einmal ist dies ein äußerst gut gemachtes Parfum. Es ist nur nicht für mich. Dies ist ein sehr reichhaltiger klassischer Chypre mit einem linearen Verlauf nach der Eröffnung. Es könnte nach 4 Stunden einige zusätzliche Veränderungen geben, aber ich habe es nicht so lange ausgehalten. Die floralen Noten und Aldehyde dominieren hier mit einer Hintergrundnote von Vanille. Ich nehme keine Leder- oder Eichenmoosnoten wahr. Ich fand es erdrückend stark, sodass ich bereute, es ins Büro getragen zu haben. Selbst nach 4 Stunden roch ich es immer noch so, wie ich es beim ersten Auftragen wahrgenommen habe. Bearbeitet um hinzuzufügen: Selbst das Peeling hat es nicht gestoppt. Ich kann es auch nach 9 Stunden immer noch stark riechen. Es waren nur zwei Sprühstöße.