Italian Leather, von Memo Paris wurde im Jahr 2013 veröffentlicht. Der Parfümeur hinter dieser Kreation ist Alienor Massenet. Er hat die Kopfnoten von Wacholderbeeren, Rosa Pfeffer CO2, and Tomate Blatt, Herznoten von Muskatellersalbei, Iris, and Petitgrain, and Basisnoten von Zistrose Incanus, Leder, Myrrhe, and Vanille.
Dieser ist meiner Meinung nach zweifellos der beste der drei. Die Kopfnoten sind interessant frisch. Ich finde, dass die Tomatenblatt-Note eher die grüne Note von Galbanum ist, aber ich kann verstehen, dass sie so rüberkommt... was gibt es schließlich Itailianischeres als eine Tomate? Es gibt Süße und Schärfe von Iriswurzel und Labdanum. Das Leder ist ein wenig würzig, harzig, pfeffrig und sogar medizinisch, ich rieche hier ganz stark Myrrhe, wenn es sich absetzt. Der Auftakt ist sehr gut, ein wenig grün, aber auch warm und harzig, nie stark oder aufdringlich. Der Abgang ist wieder anders, mit einer weichen, ambrierten Vanille, die sich im Hintergrund entwickelt. Italienisches Leder ist aus der Sicht eines fortschrittlichen Duftes interessant, der meiner Meinung nach einen eher männlich orientierten Duft liefert. Der Duft ist ziemlich gut...es lohnt sich, ihn auszuprobieren.