Ingredients 07/2012 ist ein bemerkenswert interessantes und abstraktes Parfüm, bei dem die Zusammensetzung ein Geheimnis bleibt, damit jeder seine eigene Beziehung und sein eigenes Verständnis des Duftes entwickeln kann. Mir gefällt die Idee, und ich mag auch den Duft. Normalerweise bin ich kein großer Fan von Crivelli, aber dieses Parfüm ist großartig. Ich nehme den synthetisch-plastischen/metallischen Akkord wahr, den andere beschreiben, aber er ist nicht überwältigend. Von hier aus nehme ich vor allem viel Safran und Patchouli wahr - es ist dieser Kontrast zwischen etwas Dunklem und Erdigem, neben dieser reichen, metallischen Süße. Es scheint auch sehr holzig zu sein, vielleicht mit einer Menge Zedernholz, vermischt mit einer großen Anzahl anderer Dinge, die, um ehrlich zu sein, zu schwer zu erkennen sind. Wenn ich einen Vergleich anstellen müsste, würde mich die Kombination aus Safran und Patchouli ein wenig an Secret Tryst von Fragrance du Bois erinnern. Aber der metallische Charakter dieses Duftes macht ihn gleichzeitig auch ganz anders. Ich mag ihn, bin mir aber nicht sicher, ob ich ihn kaufen werde.
Dieser Kommentar wurde maschinell übersetzt.
0
vor 1 Jahr
Ingredients 07-2012, von Maison Crivelli wurde im Jahr 2022 veröffentlicht. Der Parfümeur hinter dieser Kreation ist Gaël Montero.
Ingredients 07/2012 ist ein bemerkenswert interessantes und abstraktes Parfüm, bei dem die Zusammensetzung ein Geheimnis bleibt, damit jeder seine eigene Beziehung und sein eigenes Verständnis des Duftes entwickeln kann. Mir gefällt die Idee, und ich mag auch den Duft. Normalerweise bin ich kein großer Fan von Crivelli, aber dieses Parfüm ist großartig. Ich nehme den synthetisch-plastischen/metallischen Akkord wahr, den andere beschreiben, aber er ist nicht überwältigend. Von hier aus nehme ich vor allem viel Safran und Patchouli wahr - es ist dieser Kontrast zwischen etwas Dunklem und Erdigem, neben dieser reichen, metallischen Süße. Es scheint auch sehr holzig zu sein, vielleicht mit einer Menge Zedernholz, vermischt mit einer großen Anzahl anderer Dinge, die, um ehrlich zu sein, zu schwer zu erkennen sind. Wenn ich einen Vergleich anstellen müsste, würde mich die Kombination aus Safran und Patchouli ein wenig an Secret Tryst von Fragrance du Bois erinnern. Aber der metallische Charakter dieses Duftes macht ihn gleichzeitig auch ganz anders. Ich mag ihn, bin mir aber nicht sicher, ob ich ihn kaufen werde.