Akkad, von Lubin wurde im Jahr 2012 veröffentlicht. Der Parfümeur hinter dieser Kreation ist Delphine Thierry. Er hat die Kopfnoten von Bergamotte, Muskatellersalbei, and Mandarine-Orange, Herznoten von Kardamom, Elemi, Olibanum (Weihrauch), and Styrax, and Basisnoten von Bernstein, Labdanum, Patchouli, and Vanille.
Oh Akkad!!! Was für ein atemberaubender harziger orientalischer Saft von Lubin ist das. Ich habe eine seltsame, unerklärliche Vorliebe für dieses Haus, obwohl ich nur ein paar ihrer Düfte ausprobiert habe, und die waren nicht weltbewegend, wenn ich ehrlich bin. Manchmal stößt man auf Düfte, die einem ein Lächeln ins Gesicht zaubern und ein Genre für einen neu definieren. Ich liebe Amber, Oud und Weihrauch-Akkorde, aber selbst wenn ein Duft ansprechend oder von guter Qualität ist, findet man nur noch selten Innovationen, aber wenn, dann ist es erfrischend. Es ist wie in der Musik, wenn man denkt, dass man schon jede leicht abgeleitete Gitarrengruppe gehört hat, und dann plötzlich etwas aufregend ist. Ich würde Akkad nicht unbedingt als "Game Changer" bezeichnen (ich hasse dieses Klischee sowieso), aber es ist ein Amber mit Ausgewogenheit, Süße, Wärme, Cremigkeit, nicht süßlich und mit erfrischend frischen Weihrauchnoten in der Kopfnote... was will man mehr? Er beginnt mit einem frischen, transparenten Hauch von Bergamotte, Weihrauch, Elemi und Labnadum, der in eine Art Benzoe, Styrax... alten, pudrigen Amber-Drydown übergeht, der durchgehend mit Vanille verdickt und gesüßt ist. Akkad scheint beide Elemente zu vereinen, von leicht kühl und erhebend bis warm, gemütlich und authentisch in der Basis. Das ist ein großartiger Duft, aber ich kann mir nicht helfen, aber ich denke, dass die Kopfnoten länger andauern sollten, bevor sie zu einem Standard-Amber-Akkord abtrocknen. Das ist eine harsche Kritik, denn wenn Sie Harze so lieben wie ich, wird es Ihnen egal sein, und wenigstens sind diese Kopfnoten überhaupt da... wenn auch nur flüchtig.