Okay, so Opus I hat eine massiv blumige Eröffnung Ich dachte, es war wie eine Lilie vielleicht und definitiv Tuberose! Der Kardamom ist vorhanden, aber nicht übermäßig präsent, leider sind die Blumen sehr wohl vorhanden, zumindest in der Eröffnung. Es gibt etwas, das ich an dem blumigen Element mögen möchte, wahrscheinlich den Jasmin, aber in Kombination mit der Tuberose passt es nicht zu meiner Nase. Derjenige, der den Geruch nach muffigen Büchern zuerst erwähnte, hat vollkommen recht. Opus I hat diese seltsame Qualität, sehr passend, wenn man bedenkt, dass es aus der Library-Kollektion stammt. Es ist kein guter Start mit diesem Auftakt, aber wenn er trocknet, wird er süßer, die floralen Noten werden gleichmäßiger und eine leichte Tonkabohne setzt sich durch. Für mich ist das weder etwas, das ich tragen würde, noch spricht es mich an, aber es ist ein interessanter Duft, wenn man bereit ist, ihm eine Chance zu geben.
Ein Hauch von Fils de Joie mit dem feuchten Papyrus von Figment Woman, alte Schule Pflaume in einer unterstützenden (aber zurückhaltenden Rolle) und fruchtigem Ylang Ylang. Amouage ist aus gutem Grund mein Lieblingshaus, jede Komposition ist ein Triumph (ich beziehe mich auf die Chong-Ära und davor, in letzter Zeit gibt es Höhen und Tiefen), und das ist keine Ausnahme.