Scherrer 2, von Jean-Louis Scherrer wurde im Jahr 1986 veröffentlicht. Der Parfümeur hinter dieser Kreation ist unbekannt. Er hat die Kopfnoten von Anis, Bergamotte, Mandarine-Orange, and Ananas, Herznoten von Honig, Jasmin, Lily, Maiglöckchen, Rose, and Tuberose, and Basisnoten von Bernstein, Benzoe, Heliotrop, Moschus, Sandelholz, and Vanille.
Portugiesische Mandarine, Rose, Jasmin, Angelika, Tuberose, Veilchenblatt, Zimt, Bourbon-Vetiver, Mysore-Sandelholz, Myrrhe, Zeder, Zibet, Castoreum, Benzoe, Patchouli, Opoponax, Moschus, Eichenmoos. Dies sind die Noten, die auf der Probekarte aufgeführt sind, die ich zusammen mit meinem Flakon von 1987 erhalten habe. Und es macht Sinn; ich für meinen Teil kann keine Ananas wahrnehmen und es gibt ein ausgeprägtes animalisches Gefühl, das sich durch den ganzen Duft zieht. Der Auftakt hat eine aldehydische Note, so als ob man Coco und N° 5 übereinander legen würde, aber mit mehr Schwung und mehr Extravaganz. Scherrer 2 fühlt sich trotz aller Vergleiche wie ein weniger starkes Teatro Alla Scala und wie Coco edt an. Prickelnd, wie ein Glas Sekt, blumig, aber die tiefe Art von blumig, die sich sittsam anfühlt, alles in einem vergoldeten Wohnzimmer, in dem wilde Tiere frei herumlaufen. Es gibt ein tiefes, alkoholisches Gefühl, genau wie im Original von Fendi, Teatro, das einen betäubt und ein wenig schwindelig macht. Sie wussten genau, wie sie dich in ihren Bann ziehen konnten, diese bösen Babies. Opulent, glamourös, schwere Blumen, holzige Basisnoten, viel Moschus, der sich wild anfühlt, mit einem schönen fruchtigen Auftakt, der eher Marmelade als Lutscher ist. Wenn Ihnen eines der oben genannten Dinge gefällt, ist Scherrer 2 ein verborgener Schatz, der sich überraschenderweise sehr gut gehalten hat. Mein erster Flakon war ein aktuelles Parfum von Designer Parfums, und jetzt, wo ich einen aus den ersten Jahren der Veröffentlichung habe, kann ich ehrlich sagen, dass er fast derselbe ist. Abgesehen von einer geringfügigen Schärfe in den animalischen Noten des aktuellen Parfums und einer etwas schwächeren Sillage/Langlebigkeit kann ich mir nicht vorstellen, wie sie es geschafft haben, den Duft im Jahr 2017 so wahrhaftig und "vintage" zu halten. Bei weitem die beste Neuformulierung, die mir je begegnet ist, eigentlich die einzige. Holen Sie sich Vintage, wenn es preiswert ist oder Sie eine tiefe Liebe zu schmutzigem Moschus haben, ansonsten ist der aktuelle Duft immer noch großartig, wenn Sie nichts gegen eine schärfere synthetische Zibet- und Castoreumnote haben.