Es hat lange gedauert, bis ich Guerlain Heritage endlich wiederentdeckt habe, so sehr, dass ich völlig vergessen hatte, wie es riecht. Gut ist was! Sehr markant und komplex, aber dennoch mühelos in seiner Komposition, einfach ein Guerlain durch und durch. Die floralen und fruchtigen Noten in der Kopfnote sind frisch und die beruhigende Ausstrahlung von Lavendel weicht einem wärmeren Herz aus Sandelholz mit einer Art Moschus, Eichenmoos und holzigem Drydown. Eine Mischung aus klassischen "männlichen" Blumen wie Nelke, die ich nicht übermäßig mag, die aber in diesem Duft gut verarbeitet sind. Ein großartiger Duft also... und etwas, von dem ich denke, dass jeder Mann danach streben sollte, es irgendwann einmal zu tragen. Ein Muss für meine Sammlung, ein wenig süß, pudrig, cremig, blumig und holzig.
Herausgegeben im Jahr 1992
Wird als holzig-würzig eingestuft.
Nase: Jean-Paul Guerlain, der andere maskuline Klassiker bei Guerlain wie Habit Rouge und Heritage kreiert hat. Er war der letzte Meisterparfümeur der Familie Guerlain, der in der vierten Generation als Meisterparfümeur der Marke tätig war. Anfang der 2000er Jahre zog er sich als Chefparfümeur zurück und blieb als Berater, wurde aber 2010 wegen rassistischer Äußerungen im französischen Fernsehen über seine Inspiration für einen seiner Duftklassiker Samsara aus der Marke Guerlain entfernt.
Kopfnoten: Lavendel, Aldehyde, Wacholderbeeren, Muskatellersalbei, Bergamotte, Zitrone, Veilchen, Petitgrain und grüne Noten
Herznoten: Patchouli, Koriander, Geranie, Pfeffer, Nelke, Balsamtanne, Rose, Rosa Pfeffer, Orriswurzel, Jasmin, Alpenveilchen und Maiglöckchen
Basisnoten: Sandelholz, Bernstein, Eichenmoos, Zedernholz und Moschus.
Meine Meinung: Eröffnet mit einem Hauch von Helligkeit und sanfter, sauberer, bernsteinartiger Wärme, die für meine Nase leicht alkoholisch rüberkommt. Die Hauptnote des Auftakts sind Aldehyde und Lavendel, mit einem Hauch von Wacholderbeeren und Amber. Der Auftakt ist für meine Nase wie eine bernsteinartige Boziness, mit etwas beruhigendem Lavendel und einem Hauch von Wacholderbeeren, die etwas Süße hinzufügen, er ist weich und saftig.
Wenn sich der Duft in der Herznote entfaltet, wird er von wunderschönem Patchouli begleitet, das leicht holzig ist und eine sanfte, erdige Qualität hat. Das Patchouli ist der Hauptdarsteller dieses Duftes, aber dieser Duft ist kein reiner Patchouli-Duft, die anderen Noten sind starke Unterstützer, die einen einzigartigen Duft schaffen.
Wenn der Duft trocknet, wird er leicht pudrig, möglicherweise durch die Iris und das Sandelholz, das auch einen Hauch von Holz hinzufügt, und schließlich eine leicht süße Vanille/Amber. Das Patchouli aus der Herznote und der Lavendel aus dem Auftakt bleiben jedoch erhalten.
Insgesamt ist es ein süßer, pudriger Duft mit einigen Hölzern und erdigen Noten.
Die Haltbarkeit liegt bei etwa 7 bis 8 Stunden, mit einer mäßigen Projektion in den ersten 2 Stunden, danach bleibt er dicht auf der Haut.
Was die Jahreszeiten anbelangt, so könnte dieser Duft zu jeder Jahreszeit passen, abgesehen von den glühend heißen Tagen im Sommer. Es ist hauptsächlich ein Tagesduft.
Was die Anlässe anbelangt, so eignet er sich gut als Signaturduft, für die Arbeit und ein Abendessen.
Gesamtbewertung 7/10 - ich wünschte nur, er würde mehr hergeben!