White Linen, von Estée Lauder wurde im Jahr 1978 veröffentlicht. Der Parfümeur hinter dieser Kreation ist Sophia Grojsman. Er hat die Kopfnoten von Aldehyde, Zitrone, and Pfirsich, Herznoten von Nelke, Hyazinthe, Iris, Jasmin, Flieder, Maiglöckchen, Orchidee, Orriswurzel, Rose, Violett, and Ylang-Ylang, and Basisnoten von Bernstein, Benzoe, Zedernholz, Honig, Eichenmoos, Sandelholz, Tonkabohne, and Vetiver.
White Linen ist der Inbegriff von sauber, frisch, kühl, belebend. Prickelnd. Es ist vielleicht nicht mein Lieblingsaldehyd (Rive Gauche und Calandre halten diesen Platz, zusammen mit Vintage N°5), aber es ist mein Maßstab für Aldehyde mit den oben genannten Aussagen. Der Vintage hat eine dunkle, animalische Ader, und der moderne fühlt sich genauso an, nur ohne die Potenz und den dunklen Unterbauch. Ich beginne mit der modernen Version, von der ich normalerweise eine Flasche pro Jahr aufbrauche. Die verminderte Kraft erfordert ein ausgiebiges Aufsprühen, aber das sorgt dafür, dass der Duft den ganzen Tag auf Haut und Kleidung hält. Und es gibt keinen anderen Duft, der ein solches Prickeln vermittelt. Er ist gleichzeitig komplex und einfach, vielschichtig, aber verständlich. Wenn ich die Augen schließe, kann ich die reine, frische Bergluft sehen und riechen. Dieser saubere Atem, diese Kühle, die in die Nasenlöcher eindringt und die Nase öffnet. Alles andere riecht vergrößert. Manchmal fällt es mir schwer, sie im Winter zu benutzen, weil sie sich wie ein Eispickel anfühlt, der durch meine Adern sticht. Aber ich tue es trotzdem. Und im Sommer ist es das beste Tonikum, für Haut und Seele. Hier herrschen Aldehyde vor, die Blumen und grünen Noten gehen in der Übersetzung verloren. Was übrig bleibt, ist ein Schleier aus Farben, der auf der Haut tanzt. Grün, gelb, rosa, lila, weiß. Schattierungen von Aldehyden, die nach allem gleichzeitig riechen, mal grün und krautig, mal rosig, manchmal sogar weißblumig. Immer spüre ich eine Unterströmung von Moos, und wenn er seinen langen Drydown erreicht, eine warme, bernsteinartige Güte, die die Seele leicht erwärmt. Ich würde nicht sagen, dass er mich an weißes Leinen erinnert, das in der Sonne hängt, denn das würde einen wärmeren Duft implizieren. Er erinnert mich an das Gefühl, mit einem nassen Badeanzug aus dem Strand zu kommen und in der Sonne zu liegen. Der Kontrast zwischen der Hitze, die auf die kalte Haut trifft, und den Tropfen, die verdunsten. Es ist ein Duft der Gefühle. Der Jahrgang; die erste Version ist deutlich cremiger und pudriger. Die Aldehyde sind so stark wie eh und je, aber sie bleiben im Hintergrund, wenn man ein paar Stunden Zeit hat. Die Blumen blühen auf und die moosige Seite bedeckt die ganze Landschaft. Zibet und Honig sorgen für eine leicht gequetschte Patina aus Wärme und Sinnlichkeit, und der bernsteinfarbene Drydown wirkt etwas würzig und sexy. Es geht von kühl zu heiß und von sprudelnd zu brutzelnd. Schmutziger, aber immer noch sauber! Sillage und Langlebigkeit. 6/8 modern und 9/9 für den Jahrgang. Tipp: Ein Sprühstoß eines schweren Moschusduftes und dann modernes White Linen darüber fügt eine verlorene Dimension hinzu und bringt ihn näher an das Original, während seine marmorne Kühle erhalten bleibt.