Sushi Imperiale, von Bois 1920 wurde im Jahr 2005 veröffentlicht. Der Parfümeur hinter dieser Kreation ist unbekannt. Er hat die Kopfnoten von Bergamotte, Zitrone, and Mandarine-Orange, Herznoten von Zimt, Muskatnuss, Pfeffer, and Rose, and Basisnoten von Sandelholz, Tonkabohne, and Vanille.
Zuerst wollte ich diesen Duft blind kaufen, bis mir ein sehr großzügiges Fragrantica-Mitglied eine Probe schickte (ein großes Lob an alunwill), so dass ich ihn probieren konnte und ich dachte dummerweise, ich könnte anhand der Noten, der Bewertungen und meiner Erwartungen vorhersagen, wie er riechen würde. Unnötig zu sagen, dass es nicht so roch, wie ich es mir vorgestellt hatte, ich würde sagen, es war viel pudriger als ich dachte. Dieser Duft erinnert an vier Düfte, der Auftakt mit etwas scharfen Zitrusfrüchten und süßen Gewürzen erinnerte mich sofort an Caron L'anarchist, nur viel angenehmer, süßer und weniger herausfordernd, ohne den ganzen Moschus und das Metall. Das ist eine viel gemütlichere Erfahrung, die mich dann an Costume National Homme denken ließ, aber ohne die Kirsche und eigentlich ganz anders, aber stilistisch ähnlich. Dann kommt der Drydown und der viel maskulinere holzige Puder Boucheron Jaipur Homme und schließlich und wahrscheinlich am offensichtlichsten, Yves Saint Lauren Opium pour Homme. Die Zimt-Sternanis- und pudrige, cremige Old-Skool-Kombination mit etwas wie Nelke darin macht es sehr ähnlich, und ich liebe Opium, also ist es gar nicht so schlecht. Dieser ist definitiv süßer, die Cremigkeit ist Vanille, was ihn anders und etwas beschwingter macht. Ich muss sagen, dass mich das alles nicht abschreckt, es ist nicht das, was ich erwartet habe, aber ich liebe es trotzdem. Der Geruch erinnerte mich an die Mutter einer Freundin, als ich noch ein Kind war. Sie war eine Art Hippie und beschäftigte sich mit Aromatherapie und noch mehr mit Homöopathie, jedenfalls erinnert mich Sushi Imperial manchmal an den Geruch ihres Hauses. Die Haltbarkeit ist sehr gut und es ist eindeutig von ausgezeichneter Qualität.