toller Alltagsduft nach grüner Vanille
Ich habe diesen Duft über mehrere Monate hinweg etwa drei Mal auf meiner Haut ausprobiert und ich habe das Gefühl, dass Eau Duelle durch weitere Untersuchungen an mir wachsen könnte. Es ist sehr einzigartig, ich kann mich an nichts erinnern, was ich bisher gerochen habe, das diesem ähnelt, fast wie eine Kombination von Noten, die nicht funktionieren sollten, aber irgendwie doch. Harzige Gewürze, Tee, Wacholder, Kardamom, Ambra, Moschus und dann Vanille! Klingt wie ein 'Shitmix', wie ich liebevoll eine Plastikflaschenmischung aus allem Schnaps nannte, den ich als Kind aus dem Spirituosenschrank meiner Eltern klauen konnte. Unnötig zu sagen, dass dieses Gebräu (gewöhnlich von dunkler bräunlicher Farbe) kein geschmeidiger, sorgfältig gemixter Cocktail war, sondern eher ein brennendes Feuerwasser ohne erkennbare Gattung. Wie auch immer... das ist genau das, was ich von diesem Parfüm erwartet habe, vor allem, weil die Vanille so ein wesentlicher Bestandteil ist, aber es ist überhaupt nicht verwirrend. Eau Duelle hat eine Leichtigkeit, die die Gewürze spielen lässt, ohne dass man die Noten als solche erkennen kann. Weihrauch und Elemi sind präsent und harmonieren erstaunlicherweise gut mit der Vanille. Ohne weitere Tests bin ich etwas ratlos. Ich weiß, dass er mir gefällt, sonst würde ich nicht immer wieder zu ihm zurückkehren, und er könnte einer meiner Favoriten aus diesem Haus werden.
Ich stelle mir vor, dass Link das aufträgt, bevor er sich mit Zelda zu einem Abendspaziergang rund um die Grounds von Schloss Hyrule trifft.