Was soll man dazu sagen? Nun, es ist in vielerlei Hinsicht eine etwas vertraute Geschichte, der schiere Gewicht des Lederakkords (der sehr trocken und rauchig ist) dominiert alles andere in diesem Parfum, mit Ausnahme der Eröffnungsmomente (Sekunden!) und des gut etablierten Hautdufts (nach vielen Stunden). Ich werde die Iriskonkrete oder andere teure Materialien, die in den Noten aufgeführt sind, nicht in Frage stellen, aber ich fühle, dass sie von diesem aschigen Leder überwältigt werden, das ich irgendwie mag, aber es ist ziemlich seltsam und etwas, das man sich aneignen muss. Es gibt einen Ausdruck, der von Boxexperten/Trainern verwendet wird: 'deine eigene Arbeit ersticken', was ziemlich selbsterklärend ist, aber grob gesagt ist es die Praxis, sich nicht genug Raum zu geben, um effektive Schläge zu landen, wie auch immer sich das manifestieren mag. Nun, ich denke, das fasst Argos als Marke ganz gut zusammen; die Düfte sind kein Müll oder so, sie fühlen sich an, als hätten sie wenig Raum zum Atmen, und dieser hier ist das Inbegriff davon, da dieser aschige Akkord über die Komposition gelegt ist und ihr keinen Raum lässt, um etwas anderes zu zeigen. Jetzt, wo es sich gesetzt hat, ist es auf der Haut viel moschusartiger und süßer, während es etwas von diesem rauchigen Leder behält. Ich verstehe es, Parfümerie ist schwer, wir sind alle schwer zufriedenzustellen; wenn es nicht so kraftvoll wäre, könnte ich eine Rezension schreiben, in der ich sage, es sei eine schwache Interpretation eines bestehenden Themas, also gebe ich ihm ein wenig Nachsicht, da man es mit mir nicht wirklich gewinnen kann. Was mir sofort auffiel, war die Ähnlichkeit mit dem Rasasi, das ich in einer anderen Argos-Überprüfung erwähnt habe... Das hier riecht sogar mehr nach Ambergris-Duschen / Memo Irish Leather als das andere. Es gibt jedoch ein anderes Rasasi, an das es mich mehr erinnerte (zumindest anfangs), und das war das Tobacco Blaze, das eine bizarre Kombination aus diesem unerbittlichen rauchigen Akkord und Pfirsich/Aprikose ist, was mich dazu bringt zu sagen, dass es wie ein Pfirsichjoghurtbecher riecht, der als Aschenbecher umfunktioniert wurde, was nicht großartig klingt, aber in Wirklichkeit ein interessantes Konzept war. Jetzt, wo es etwas getrocknet ist, riecht es viel mehr nach Ambergris-Duschen.
Dieser Kommentar wurde maschinell übersetzt.
0
vor 8 Monaten
Brivido Della Caccia, von Argos wurde im Jahr 2019 veröffentlicht. Der Parfümeur hinter dieser Kreation ist Christian Petrovich. Die Noten sind Bernstein, Birke, Wacholderbeeren, Leder, Mate, Tonkabohne.
Was soll man dazu sagen? Nun, es ist in vielerlei Hinsicht eine etwas vertraute Geschichte, der schiere Gewicht des Lederakkords (der sehr trocken und rauchig ist) dominiert alles andere in diesem Parfum, mit Ausnahme der Eröffnungsmomente (Sekunden!) und des gut etablierten Hautdufts (nach vielen Stunden). Ich werde die Iriskonkrete oder andere teure Materialien, die in den Noten aufgeführt sind, nicht in Frage stellen, aber ich fühle, dass sie von diesem aschigen Leder überwältigt werden, das ich irgendwie mag, aber es ist ziemlich seltsam und etwas, das man sich aneignen muss. Es gibt einen Ausdruck, der von Boxexperten/Trainern verwendet wird: 'deine eigene Arbeit ersticken', was ziemlich selbsterklärend ist, aber grob gesagt ist es die Praxis, sich nicht genug Raum zu geben, um effektive Schläge zu landen, wie auch immer sich das manifestieren mag. Nun, ich denke, das fasst Argos als Marke ganz gut zusammen; die Düfte sind kein Müll oder so, sie fühlen sich an, als hätten sie wenig Raum zum Atmen, und dieser hier ist das Inbegriff davon, da dieser aschige Akkord über die Komposition gelegt ist und ihr keinen Raum lässt, um etwas anderes zu zeigen. Jetzt, wo es sich gesetzt hat, ist es auf der Haut viel moschusartiger und süßer, während es etwas von diesem rauchigen Leder behält. Ich verstehe es, Parfümerie ist schwer, wir sind alle schwer zufriedenzustellen; wenn es nicht so kraftvoll wäre, könnte ich eine Rezension schreiben, in der ich sage, es sei eine schwache Interpretation eines bestehenden Themas, also gebe ich ihm ein wenig Nachsicht, da man es mit mir nicht wirklich gewinnen kann. Was mir sofort auffiel, war die Ähnlichkeit mit dem Rasasi, das ich in einer anderen Argos-Überprüfung erwähnt habe... Das hier riecht sogar mehr nach Ambergris-Duschen / Memo Irish Leather als das andere. Es gibt jedoch ein anderes Rasasi, an das es mich mehr erinnerte (zumindest anfangs), und das war das Tobacco Blaze, das eine bizarre Kombination aus diesem unerbittlichen rauchigen Akkord und Pfirsich/Aprikose ist, was mich dazu bringt zu sagen, dass es wie ein Pfirsichjoghurtbecher riecht, der als Aschenbecher umfunktioniert wurde, was nicht großartig klingt, aber in Wirklichkeit ein interessantes Konzept war. Jetzt, wo es etwas getrocknet ist, riecht es viel mehr nach Ambergris-Duschen.