Es ist Jahre her, dass ein Serge Lutens mich beeindruckt hat. Der letzte war der wunderbare Metallhyazinthenduft Bas de Soie. Alles andere, was danach kam, fühlte (und roch) sich an wie ein Serge in Abwesenheit. Und dann kam Fils de Joie Anfang dieses Jahres. Und ich rieche wieder nach Onkel Serge! Kurz und gut? Man nehme Tubereuse Criminelle und füge eine Prise Vintage Poison Esprit de Parfum hinzu: Fils de Joie. Tubereuse Criminelle, zusammen mit MKK und Miel de Bois, sind meine Serges. Die, die ich wirklich liebe. Dieser unglaublich herrliche, kampferartige, mentholhaltige Auftakt ist wieder da. Aber dieses Mal fühlt er sich 100 Mal stärker an. Man beachte das. Ungeheuer fleischlich, leicht metallisch, höllisch kampferisch, macht er alles kalt, streng und für meine Nase verdammt sexy. Ich kann die Assoziation mit Tuberose nicht abschütteln, und vielleicht ist auch hier ein kleiner Hauch versteckt. Aber was sich langsam, nach einem intensiven Auftakt, zeigt, ist der nachtblühende Jasmin. Und ich kenne seinen Geruch auswendig! Auf Zypern wird er Pakistanos genannt, und ich wuchs mit einer Pflanze vor meinem Fenster auf. Im Sommer konnte man seinen Duft nachts kilometerweit riechen, und in einer heißen, feuchten Nacht war das Atmen manchmal unmöglich. Hier erinnert der Duft an die Blüte in der Abenddämmerung an einem trockenen Abend. Der Geruch ist weniger erstickend und mehr saftig-grün; der Honig macht ihn süßer, als er tatsächlich riecht, aber er wirkt nicht süßlich, denn der Jasmin ist immer in einem grünen Knospenschatten vorhanden, als ob er die Schwere des Pakistanos ausgleichen würde. Zwei Blumen nebeneinander, die beide gleichzeitig duften. Nach Joy mein zweiter Lieblingsjasmin! Woher kommt Poison? Ein dunkler, fruchtiger Schleier schwebt über dem gesamten Duft, mit einem berauschenden und schmutzigen Moschus oder Zibet, der diesem Duft Bedeutung verleiht; man kann ihn nicht sauber und nach weißem Moschus riechend haben, er braucht (und bekommt zum Glück) ein Tier, um seine Sinnlichkeit wirklich zu entfachen. Es riecht und fühlt sich an wie ein mediterranes Viertel in der Nacht im Spätsommer. Überall Jasmin, die Hitze beginnt sich zu verflüchtigen, aber man muss trotzdem alle Fenster öffnen. Und in der Nacht, wenn die Blumen ihr volles Potenzial entfalten, genau da liegt Fils de Joie. Die Sillage ist bei mir nicht sehr ausgeprägt, aber sie lässt sich mit ein paar Sprühstößen gut und leicht entfalten. Die Langlebigkeit ist allerdings sehr gut. Und ein Duft wie dieser braucht Wärme, um sich zu entfalten, daher habe ich das Gefühl, dass der späte Frühling/Sommer jetzt viel besser riechen wird. Er ist sehr dunkel und färbt helle Kleidung ab, also Vorsicht! Willkommen zurück, Onkel Serge :)
Ich habe kürzlich La Dompteuse Engagée ausprobiert, und obwohl ich es mag, fehlte mir etwas, ich sehnte mich nach einer reichen, sirupartigen Tiefe. Fils de Joie ist genau das, was mir gefehlt hat. Summende weiße Blumen und dicker Honig, aber nicht gourmand. Ganz leicht grün-bananig/tuberoseartig durch das Ylang. Im Gegensatz zu vielen Düften von Serge Lutens wirkt es nicht metallisch oder synthetisch (und hey, ich liebe einige davon). Das ist eine ganz neue Dimension. Ich habe es heute den ganzen Tag getragen, an dem wärmsten Frühlingstag dieses Jahres in Paris, und es ist absolut wunderbar. Es ist stark, passt aber in jede Situation, ohne den Luftraum zu dominieren und ohne Kreischen oder Kratzen (das gesagt, ich habe es vorsichtig aufgetragen). Das ist jetzt neben L'incendiaire mein Lieblingsduft von Serge Lutens.