Sehr interessanter Fougere, etwas dunkler, aber nicht das süße, lästige Tabakklischee, das der Name vermuten lässt, und natürlich sollte er nicht von Nicolai sein. Er enthält Lavendel und eine Art klobigen Lakritzgeruch, mit einem Tabakcharakter und einer gewissen Schwere, ohne Zweifel, aber mit einer definitiv saubereren, Barbershop- und Pissoir-Kuchen-Atmosphäre. Irgendwie mag ich es, aber ich verzichte darauf. Wenn ich dieses Parfüm nicht richtig trage (statt ein paar Mal an meinem Handgelenk), werde ich diese Bewertung unten aktualisieren, aber ich kann mir vorstellen, dass sich meine Meinung von ....meh...next! Update: 01/12/23 Zweifellos gibt es Dinge, die ich an diesem Duft mag, wie z.B. die "sanfte Würze", die auf der fragrantica-Seite an erster Stelle der Akkorde steht, und die eindeutig Patricias traditionelle und doch einzigartige Herangehensweise an Düfte fortsetzt; ich habe den Eindruck, dass ihre Formeln viel komplexer sind, als das Endergebnis beim ersten Schnuppern vermittelt. Was ich bei diesem Duft nicht loswerde, ist der Geruch einer Babytuchfabrik. Ja, ich weiß, das ist spezifisch, aber auch nicht, weil ich in diesem Bereich arbeite und die Tücher und die verschiedenen Tenside, Reinigungsmittel, Verbindungen und Duftstoffe, die dort verwendet werden, ziemlich vielfältig sind, aber wenn sie zusammenkommen, haben sie diesen allgegenwärtigen, übermäßig seifigen Geruch, der zunächst nicht unangenehm ist, aber kurz vor der Stundenmarke anfängt, einen krank zu machen, Dann gewöhnt man sich nach ein paar Stunden daran (wenn man es ertragen kann). Das ist das Schlimme daran, in der Nähe der Haut bekommt man diesen weniger diffusen, blonden TABAC-Geruch, ich mag ihn, er ist für mich irgendwie interessant, aber auch ein bisschen anstrengend für den Träger, und ich finde einige Nicolai's zu anstrengend, und das will ich nicht immer.

Cuir Cuba Intense zielt darauf ab, die komplexen Nuancen von trockenen Tabakblättern hervorzuheben und erinnert an eine Schachtel kubanischer Zigarren. Für einen Duft, der 'Cuir' (Leder) im Namen trägt, war ich überrascht, dass in der Aufschlüsselung der Noten kein Leder zu finden ist. Der Tabak steht in diesem Duft im Vordergrund, was großartig ist - er ist unglaublich dick, trocken und blättrig mit einem maskulinen, wärmenden Aroma. Die wohlige Wärme wird durch die süßlich-würzigen Noten von Lakritz und Sternanis sowie durch subtile Anklänge von schärferen Gewürzen wie Kreuzkümmel verstärkt, die dem Duft eine gewisse Schärfe verleihen. Es gibt eine deutliche Minznote neben einem blumigen Herzen, während Heu den Tabak ganz klar weiter in das trockene, erdige Gebiet drängt. Insgesamt ist dies ein sehr gelungener Tabakduft. Definitiv einzigartig und fast unvergesslich, wenn man ihn einmal gerochen hat. Die Qualität ist brillant und er ist wirklich gut gemacht. Es ist nicht wirklich mein Stil von Duft, aber ein Teil von mir genießt ihn und ich weiß zu schätzen, was für eine großartige Kreation er ist.