An diesem Film gibt es nicht viel auszusetzen, und er unterscheidet sich meiner Meinung nach sehr stark vom ursprünglichen TdH, was eine gute Sache ist. Das heißt nicht, dass ich TdH nicht mag, ganz im Gegenteil, aber es ist einfach gut, einen Flanker zu sehen, der in eine etwas andere Richtung geht. Der Pfad weicht nicht so weit ab und es ist ein guter Duft und definitiv tragbar, aber nichts, was zu viel Aufregung rechtfertigt. Saubere, scharfe Zitrusnoten zu Beginn, die mich an Zitrone/Grapefruit erinnern. Es kommt auch Zedernholz durch und eine aquatische Note, die sehr gut gehandhabt wird und nicht übermäßig salzig oder synthetisch riecht. Die Zitrusfrucht wird beim Trocknen deutlich orangefarbener, aber es ist weder eine süße Mandarine noch eine so bittere Orange wie im Original. Der Abgang ist ein sauberes, holziges Zedernholz, das gut funktioniert und auf meiner Haut gut hält. Ich persönlich ziehe Terre de Hermes mit seiner Mischung aus interessanter Trockenheit, Vetiver und Bitterorange diesem Duft vor. Eau Tres Fraiche ist ein hochwertiger Zitrusduft und ein solider Ausflug von Hermes.