Iris 39, von Le Labo wurde im Jahr 2006 veröffentlicht. Der Parfümeur hinter dieser Kreation ist Frank Voelkl. Die Noten sind Kardamom, Zibet, Ingwer, Iris, Limette, Moschus, Patchouli, Rose, Violett, Ylang-Ylang.
Wowee!!! Endlich mal ein Le Labo-Duft, der mich wirklich umgehauen hat! Der Auftakt besteht aus Ylang und Iris, aber wenn er sich setzt, verbindet sich die Iris mit einer sehr pudrigen Veilchennote, was eine herrlich tiefe, blumige Süße ergibt. Es ist auch ein wenig Patchouli enthalten, aber es ist überhaupt nicht dick oder schmutzig. Der Moschus in der Basisnote verleiht dem Duft eine animalische Note, die ihn wunderbar abrundet. Um ganz ehrlich zu sein, mein einziges Problem mit diesem und anderen Le Labo-Düften ist der Name. Ich weiß, ich weiß, der Name bedeutet nur, dass er um einen Iris-Akkord herum aufgebaut ist, aber eigentlich sollte er VIOLET 39 heißen... kein Problem, wenn man ein Fan von Veilchen ist, und das bin ich zum Glück. Ich liebe ihn... er riecht umwerfend und ich denke gerne, dass ich meine Veilchen kenne. Dieser Duft erinnert ein wenig an Violetta von Penhaligon's, ist aber komplexer und natürlicher. Update: Dieser Duft hält lange an und beim Trocknen entwickelt sich ein üppiger, warmer Zibetduft, der wirklich schön ist.
Wowee!!! Endlich mal ein Le Labo-Duft, der mich wirklich umgehauen hat! Der Auftakt besteht aus Ylang und Iris, aber wenn er sich setzt, verbindet sich die Iris mit einer sehr pudrigen Veilchennote, was eine herrlich tiefe, blumige Süße ergibt. Es ist auch ein wenig Patchouli enthalten, aber es ist überhaupt nicht dick oder schmutzig. Der Moschus in der Basisnote verleiht dem Duft eine animalische Note, die ihn wunderbar abrundet. Um ganz ehrlich zu sein, mein einziges Problem mit diesem und anderen Le Labo-Düften ist der Name. Ich weiß, ich weiß, der Name bedeutet nur, dass er um einen Iris-Akkord herum aufgebaut ist, aber eigentlich sollte er VIOLET 39 heißen... kein Problem, wenn man ein Fan von Veilchen ist, und das bin ich zum Glück. Ich liebe ihn... er riecht umwerfend und ich denke gerne, dass ich meine Veilchen kenne. Dieser Duft erinnert ein wenig an Violetta von Penhaligon's, ist aber komplexer und natürlicher. Update: Dieser Duft hält lange an und beim Trocknen entwickelt sich ein üppiger, warmer Zibetduft, der wirklich schön ist.