Ich trage Addict, seit es auf den Markt gekommen ist, aber ich bin nie wirklich dazu gekommen, es zu rezensieren. Ich schätze, ich habe es als selbstverständlich angesehen. Meine Rezension bezieht sich auf das Original von 2002, von dem ich das Glück (und die Weisheit) hatte, zwei 100-ml-Fläschchen zu sichern, sobald ich mein erstes, längst vergriffenes Exemplar erhalten hatte (September 2002), und auf das Extrait, das ich im selben Jahr zu Weihnachten gekauft habe. Mittlerweile findet man es immer noch auf Ebay, obwohl es immer schwieriger wird. Addict verkörpert alles, was um die Jahrtausendwende geschah. In gewisser Weise ist es eine Duftkapsel. Während der Mainstream noch ein paar gute Jahre vor sich hatte, hatte Dior sie nicht mehr, und glücklicherweise hatte Galliano die Gelegenheit, dies und Dior Homme als sein letztes Werk zu konzipieren. Irgendwie vulgär, manchmal kitschig, aber immer süchtig machend, steht Addict für Logomanie, glänzende, gebräunte Haut, viel nackte Haut, Glanz, neonfarbene, riesige Sonnenbrillen und elektronische Musik. Alles, was zu dieser Zeit in und cool war und was Dior in den Ruhm des 21. Von einem jüngeren Thierry Wasser kreiert, ist dies ein Vanille-Rausch; rauchig, ledrig, sexy Vanille. Der ursprüngliche Auftakt (der bei späteren Neuformulierungen verloren gegangen ist) ist ein leicht bitteres, grünes Mandarinenblatt (damals der letzte Schrei), das verhindert, dass Addict zu einem Gourmand wird, wie man ihn heute kennt. Addict ist ein vollwertiger süßer orientalischer Duft: Rose, Jasmin, Nachtblüten-Cereus oder Nachtjasmin oder Königin der Nacht (suchen Sie sich etwas aus!), die sich in und um die Vanille herum bewegen, die schön dunkel ist wie die mexikanische Sorte und von einem rauchigen Schleier umgeben ist, der zu einer erwachsenen Cremigkeit führt. Das Sandelholz, das immer als Mysore angegeben wurde, ist es nicht; es wäre extrem teuer gewesen, um es zu verwenden, ganz zu schweigen davon, dass es damals fast unmöglich war, es zu beschaffen, aber es ist nicht kreischend oder sauer; es ist cremig, buttrig, alkoholisch und zeigt, wie es sich anfühlen kann wie das Phantom Mysore, wenn es mit Sorgfalt und Talent gemischt wird. Ich habe nie das Eichenmoos bekommen, aber ich habe die cremigsten Blumen bekommen, auf eine sehr süchtig machende Art und Weise, die hin und wieder einen leicht plastischen Eindruck macht. Seltsam, aber das ist Teil des Zaubers, der Addict zu einem Freund von Shalimar, Habanita und Lou Lou macht, die alle die schmutzigere Seite der Vanille zeigen. Addict ist ein wunderschöner Duft. Er knüpft an den Erfolg von Hypnotic an, bei dem ich länger brauchte, um ihn zu schätzen, und zeigt eine etwas jüngere und energischere Facette; er kam zur richtigen Zeit, am richtigen Ort und mit dem richtigen Namen. Hypnotic war der Mandellikör Femme Fatale, während Addict ein berauschendes Vanilleelixier war, das sich wie eine Droge anfühlte und einen unanständigen ersten Zusatz hatte, der Monate nach seiner Veröffentlichung zugunsten eines zensierten Zusatzes verboten wurde. Auf eine unterschwellige Weise war Addict das Opium des neuen Jahrtausends! Das vergessene Extrait fühlt sich von Anfang an wie das Herz und die Basis des Edp an, hat ein wenig Puder in der Mitte und lässt das Gefühl des Rausches vermissen, das das Edp hat. Es ist tiefgründiger, sehr ölig auf der Haut, mit einer tiefen Bernsteinfarbe, die abfärbt, und hält an, bis man es abwäscht. Ein absolutes Kraftpaket für beide! Was das aktuelle Addict angeht, das ich nur um der Sache willen ausprobiert habe, so riecht es (immer noch) wie Addict, aber im Grunde ist es Orangenblüte und Vanille. Die grüne Färbung des Auftakts ist verschwunden, ebenso wie der Rauch, der die Vanille umgibt, und das Sandelholz fühlt sich sehr nach 'Le Labo Santal' an. Nicht die schlechteste Neuformulierung, die es gibt, aber es ist definitiv nicht Addict(ive). Er hätte besser als Flanker funktioniert.
Addict pure parfum, limitierte Auflage in 30ml-Fläschchen, die bald nach der Lancierung eingestellt wurde. Charge 2002. Ich habe bereits eine Bewertung für die Originalversion von Addict abgegeben. Das Extrait geht noch weiter in die neonfarbene Partynacht, die das Edp ist (war). Neben der glitzernden, eingeölten Babyhaut, den nächtlichen Sonnenbrillen und den Marlboro-Lichtern ist das Extrait die Afterparty. Wenn die Lichter im Club erlöschen, wenn die Leuchtstäbe verblassen und nur noch der Glitter in den Haaren übrig ist, dann ist da der After Club. Der Beach Club. Du bist beschwipst, aber nicht betrunken. Du bist noch nicht high. Aber die Stimmung ist gut und Tiësto legt mit Traffic auf. Die Luft ist warm und es weht eine kühle Brise. Du fühlst dich lebendig. Und du bist bereit, weiter zu feiern, bis die Sonne aufgeht. Addict umfasst eine Stimmung und eine Ära, die vergangen ist und sich jetzt weit entfernt anfühlt. Es war das frühe Millennium in einer Flasche. Tiefer, öliger, intensiver und ekstatischer - das Extrait geht die Extrameile. Hier geht der Spaß weiter. Es ist pure Ekstase, im übertragenen und im wörtlichen Sinne. Ich glaube nicht, dass man beides braucht, denn Vintage Addict in edp fühlt sich komplett an. Aber an manchen Tagen braucht man einfach das gewisse Extra, das Bedürfnis, dass die Nacht nie endet. Und das, das ist das Parfum!
Dior Addict ist eine wogende Wolke aus honigsüßem Amber und Vanille, Jasmin und Orangenblüte mit cremiger Tonkabohnen-Chiffon-Sandelholz-Spitze. Eine Femme Fatale im Stil der barocken Gothic Lolita.
Ich habe das für meine Schwiegermutter zu Weihnachten gekauft, du bringst mich dazu, diese Entscheidung noch einmal zu überdenken 😂.
Dieser Kommentar wurde vom Autor gelöscht
Behalten Sie es für sich! Ich trage nicht mehr viele "Kaufhaus"-Düfte (das klingt versnobt, tut mir leid, ich glaube nicht, dass ich es so meine), aber Dior Addict ist eines, das ich bis zu meinem Todestag nachkaufen werde!