Artikel von:
ist bekannt für seine opulenten, historisch inspirierten Düfte, und Spice D’Arno ist da keine Ausnahme. Diese Kreation von Céline Barel fängt die Pracht der antiken Handelsrouten ein und feiert den reichen Fluss von Waren und Ideen entlang des Arno in Italien zur Zeit der Römer. Das Ergebnis? Ein raffinierter Gourmand-Duft, der den Träger in eine samtige Aura von Wärme und Gewürzen hüllt.
Im Kern ist Spice D’Arno ein Zusammenspiel aus süßem und üppigen Gewürzen, die wunderschön gemischt sind, um einen Duft zu kreieren, der sowohl präsent als auch raffiniert ist. Er strahlt eine hochklassige Gourmand-Eleganz aus und umhüllt die Haut mit einer tröstlichen, aber berauschenden Umarmung. Obwohl er unbestreitbar reich ist, neigt er niemals zur übermäßigen Süße, dank der Helligkeit von meisterhaft verwobenen spritzigen Zitrusfrüchten, die Auftrieb und Kontrast verleihen.
„Der Ausgangspunkt für Spice D'Arno ist die Stadt Florenz, durch die der Arno fließt. Besonders inspiriert von dieser Stadt und ihrer reichen Geschichte wollte ich mit einem ihrer Embleme arbeiten, einem vollnarbigen Leder, weich und samtig, das ich sublimierte, indem ich es mit mystischen Harzen und Balsamen wie Myrrhe, Olibanum, Labdanum und Gurjun kombinierte. Ein weiterer Hinweis auf Florenz ist der Hauch von Iris, mit dem ich der Komposition eine subliminale florale Facette hinzufügte. Als Allegorie des Arno spielte ich mit dem subtilen Gleichgewicht zwischen frischen Gewürzen wie rosa Pfeffer, Kardamom und warmen Gewürzen wie Safran und Vanille, Überbleibseln der Schätze, die einst auf diesem ewigen Fluss transportiert wurden. Schließlich fügte ich, um die Langlebigkeit des Duftes zu versiegeln, einen Hauch von Oud hinzu, für eine elegante, kraftvolle Spur.” - Celine Barel
Für diejenigen, die eine ausgeprägte oder Präsenz erwarten, geht Spice D’Arno subtiler vor. Diese Noten sind so nahtlos in die Komposition integriert, dass sie schwer fassbar bleiben und mehr als strukturelle Elemente denn als dominante Akkorde dienen. Dieses meisterhafte Gleichgewicht sorgt dafür, dass der Duft geschmeidig, gut abgerundet und niemals überwältigend bleibt.
Obwohl kein ‚Beast Mode‘-Parfum, behält Spice D’Arno den ganzen Tag über eine starke und bemerkbare Präsenz. Er verweilt in der Luft und hinterlässt eine raffinierte, aber gemütliche Sillage, die einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Es ist ein verwöhnender, tröstlicher Duft, der eine Aura zeitloser Raffinesse trägt – ganz wie der mächtige Fluss, der ihn inspiriert hat.
Wenn Spice D’Arno das Wesen der antiken römischen Handelsrouten einfängt, dann folgt , die neueste Veröffentlichung von Electimuss, einem ähnlichen Pfad mit seinem dekadenten Fokus auf und . Derzeit zur Vorbestellung auf der Website der Marke verfügbar, verspricht es eine weitere auffällige Ergänzung zu den Gourmand-Angeboten des Hauses zu werden.
Mit Spice D’Arno liefert Céline Barel – bekannt für Kreationen wie Zoologist’s und mehrere Kompositionen für – einen Duft, der sowohl verwöhnend als auch makellos gefertigt ist. Er steht als Zeugnis für die Schönheit von Gewürzen, Wärme und der historischen Inspiration, die Electimuss prägt. Ein Muss für Liebhaber raffinierter, gut ausgewogener Gourmand-Düfte.
Top-Noten
Herznoten
Basisnoten