Paloma Picasso Eau de Toilette, von Paloma Picasso wurde im Jahr 1984 veröffentlicht. Der Parfümeur hinter dieser Kreation ist unbekannt. Er hat die Kopfnoten von Aldehyde, Bergamotte, Koriander, Zitrone, and Neroli, Herznoten von Hyazinthe, Jasmin, Maiglöckchen, Mimose, and Rose, and Basisnoten von Bernstein, Zibet, Moschus, Eichenmoos, Sandelholz, and Vetiver.
Mousse de fougère! Das ist das, was ich Paloma Picasso in seiner Edt-Konzentration nenne. Ich habe ein Edt aus der Mitte der 80er Jahre, das in den Bereich von Knowing geht. Ich habe auch ein Cosmair-Edt von 1995, das ich häufiger benutze und das sich irgendwie trockener anfühlt, fougèrier, aber keineswegs leichter. Rückblick auf dieses besondere Edt (UP271, Cosmair/Paloma Picasso Parfums). Paloma im Allgemeinen war für mich immer ein sehr blumiger Chypre. Grün wie die Hölle, aber blumig; reiche dunkle Rosen, Jasmin, würzige Nelken-/Geranienakzente, mit sehr leichtem Mimosenpulver. Animalische Noten, die nicht verwildern, sondern die anderen Noten verstärken. Das Edp geht ganz in diese Richtung, vertieft sich mit zunehmender Dauer, und am Ende kommen Zibet und Castoreum zum Vorschein, um ihre Präsenz zu zeigen. Das Edt hingegen verhält sich anders. Die blumigen Noten, mit einer stärkeren Betonung der Nelke, werden dandyhafter, undurchsichtiger, als ob sie sich an etwas wie Narcisse Noir orientieren würden. Sogar Eau du Soir, das hier wirklich seine Verwandtschaft zeigt. Was jedoch überwiegt, ist die holzige Vetiver/Eichenmoos-Basis. Es ist, als würde man einen Rasierschaum zu einer federleichten Mousse aufschlagen, mit grün gefärbten Seifenspänen bestreuen und mit Geranie, Nelke, einem Hauch von Rose und einem Hauch von Honig verzieren. Es riecht wie die Werbung der 70er Jahre für Badedas oder Fa, berühmte europäische Duschprodukte, die damals mit teuren Marken konkurrierten. Sauber, hell, seifig, gepflegt. Nicht sehr wild, aber das Tier darin verleiht dem ganzen Duft eine gewisse Wärme. Civet und Castoreum können sauber und schmutzig sein, wenn man weiß, wie man sie dosiert. Sillage und Langlebigkeit weichen nicht vom Edp ab: ein paar Sprühstöße auf den Hals, ein paar auf die Brust und die Handgelenke, die stundenlang anhalten und bis zum Ende des Tages andauern. Nach einigen Stunden wird er mehr zu Rose/Patchouli, ohne die chemischen Hölzer, die heute verwendet werden, um solche Akkorde nachzubilden und ihnen Tiefe zu verleihen. Sie erhalten also das schöne Zeug ohne das beschissene Ambro-Dingsbums. Wenn Sie das eine mögen, werden Sie auch das andere mögen. Wenn Sie zu Knowing, EdS, Scherrer tendieren, werden Sie es lieben. Wenn Sie das Edp herausfordernd finden, könnten Sie das Edt genießen. Aber es ist erkennbar Paloma Picasso in seiner ganzen Schönheit, wenn Sie also keine richtigen Chypre der alten Schule mögen, werden Sie es wahrscheinlich nicht mögen. Fans von Fougère- und Barbershop-Düften werden es wahrscheinlich lieben!
Mousse de fougère! Das ist das, was ich Paloma Picasso in seiner Edt-Konzentration nenne. Ich habe ein Edt aus der Mitte der 80er Jahre, das in den Bereich von Knowing geht. Ich habe auch ein Cosmair-Edt von 1995, das ich häufiger benutze und das sich irgendwie trockener anfühlt, fougèrier, aber keineswegs leichter. Rückblick auf dieses besondere Edt (UP271, Cosmair/Paloma Picasso Parfums). Paloma im Allgemeinen war für mich immer ein sehr blumiger Chypre. Grün wie die Hölle, aber blumig; reiche dunkle Rosen, Jasmin, würzige Nelken-/Geranienakzente, mit sehr leichtem Mimosenpulver. Animalische Noten, die nicht verwildern, sondern die anderen Noten verstärken. Das Edp geht ganz in diese Richtung, vertieft sich mit zunehmender Dauer, und am Ende kommen Zibet und Castoreum zum Vorschein, um ihre Präsenz zu zeigen. Das Edt hingegen verhält sich anders. Die blumigen Noten, mit einer stärkeren Betonung der Nelke, werden dandyhafter, undurchsichtiger, als ob sie sich an etwas wie Narcisse Noir orientieren würden. Sogar Eau du Soir, das hier wirklich seine Verwandtschaft zeigt. Was jedoch überwiegt, ist die holzige Vetiver/Eichenmoos-Basis. Es ist, als würde man einen Rasierschaum zu einer federleichten Mousse aufschlagen, mit grün gefärbten Seifenspänen bestreuen und mit Geranie, Nelke, einem Hauch von Rose und einem Hauch von Honig verzieren. Es riecht wie die Werbung der 70er Jahre für Badedas oder Fa, berühmte europäische Duschprodukte, die damals mit teuren Marken konkurrierten. Sauber, hell, seifig, gepflegt. Nicht sehr wild, aber das Tier darin verleiht dem ganzen Duft eine gewisse Wärme. Civet und Castoreum können sauber und schmutzig sein, wenn man weiß, wie man sie dosiert. Sillage und Langlebigkeit weichen nicht vom Edp ab: ein paar Sprühstöße auf den Hals, ein paar auf die Brust und die Handgelenke, die stundenlang anhalten und bis zum Ende des Tages andauern. Nach einigen Stunden wird er mehr zu Rose/Patchouli, ohne die chemischen Hölzer, die heute verwendet werden, um solche Akkorde nachzubilden und ihnen Tiefe zu verleihen. Sie erhalten also das schöne Zeug ohne das beschissene Ambro-Dingsbums. Wenn Sie das eine mögen, werden Sie auch das andere mögen. Wenn Sie zu Knowing, EdS, Scherrer tendieren, werden Sie es lieben. Wenn Sie das Edp herausfordernd finden, könnten Sie das Edt genießen. Aber es ist erkennbar Paloma Picasso in seiner ganzen Schönheit, wenn Sie also keine richtigen Chypre der alten Schule mögen, werden Sie es wahrscheinlich nicht mögen. Fans von Fougère- und Barbershop-Düften werden es wahrscheinlich lieben!