Ich mag Aldehyde im Allgemeinen nicht, also habe ich mich nicht beeilt, diesen zu probieren. Ich schätze jedoch die Kreationen von Quentin Bisch, daher habe ich mich letztendlich entschieden, es auszuprobieren. Valaya beginnt zitrisch, wird dann süßer und entwickelt sich zu einem sanften Moschus, Orangenblüte ist in der Mitte deutlich wahrnehmbar und die synthetischen Untertöne sind geschmackvoll gemacht. Der Moschus-Bergamot in diesem Duft ähnelt sehr dem Angel Dust von Fugazzi, den ich besitze und besser mag (da er viel unisexer ist). Das gesagt, fühlt sich die Komposition etwas flach und unimposant an, besonders bei dem Preis, zu dem er verkauft wird. Weicher Sillage und anständige Langlebigkeit, femininer Duft. Ich werde dies nicht zu meiner Sammlung hinzufügen, aber ich bin froh, es probiert zu haben.
Ich wollte diesen Duft so sehr lieben, aber anscheinend verträgt er sich nicht gut mit meiner Hautchemie. Während ich überall glühende Kritiken über einen schönen Zitrus-/Frucht-/Blütenduft sehe, beginnt dieser Duft für mich mit einer kreischenden, fast minzigen Note, ohne dass Blumen oder Früchte in Sicht wären.
Beim Trocknen bleibt dieser minzige Duft erhalten, aber er verwandelt sich auch in etwas sehr Trockenes und Kreidiges mit einem bitteren, holzigen Unterton. Ich glaube, es sind die Aldehyde in Kombination mit dem Holz? Leider überhaupt nicht für mich!