Musc Impérial, von Atelier Cologne wurde im Jahr 2015 veröffentlicht. Der Parfümeur hinter dieser Kreation ist unbekannt. Er hat die Kopfnoten von Bergamotte, Schwarze Johannisbeere, and Muskatellersalbei, Herznoten von Abbildung, Lavendel, and Leder, and Basisnoten von Ambrette (Moschusmalve) and Zedernholz.
Tony trifft hier meiner Meinung nach den Nagel auf den Kopf. Ich war ein wenig enttäuscht, dass es sich um einen weiteren Aventus-ähnlichen Duft handelt, denn Atelier hat im Großen und Ganzen wirklich gute Angebote. Es ist jedoch kein Klon und wirkt nach einem ziemlich lauten Intro etwas eleganter; man bekommt einen aufkommenden Duft von Johannisbeere und Feige, im Gegensatz zur Ananas und einem Hauch von maskulinen Tönen (vielleicht Muskatellersalbei?) in der Eröffnung. Wieder komme ich zu dem gleichen Schluss wie Tony: Dies ist ein ziemlich sinnloser Duft, er hat eine gute Qualität, aber nicht die Kraft von Aventus oder sogar dessen Klonen. Ich mag es nicht, negativ zu sein, denn viele Düfte riechen ähnlich und das macht sie nicht obsolet. Allerdings ist der Aventus-Trend momentan ziemlich beliebt, ich kann Royal Vintage verzeihen, aber leider nicht diesen Nachzüglern.