A City on Fire, von Imaginary Authors wurde im Jahr 2014 veröffentlicht. Der Parfümeur hinter dieser Kreation ist Josh Meyer. Die Noten sind Verbranntes Streichholz, Kardamom, Waldfrüchte, Jatamansi oder Spikenard, Wacholder, Labdanum.
Nicht überraschend habe ich in meinem Leben noch nie etwas wie das hier gerochen! Der Auftakt ist ein stechender und überwältigender, süßer und doch herzhaft-gourmandiger Geruch von Barbecuesauce, Melasse, Chipotle-Chili und Schweinefleisch. Es hat speziell eine Schweinefleisch-BBQ-Atmosphäre, ähnlich wie diese mit Speck durchzogene scharfe Sauce, die ich zu Hause habe. Einerseits ruft es perfekt ein Sommer-Barbecue hervor, andererseits erinnert es aber auch an eine kalte, neblige Nacht am 5. November. Der essbare Teil hält nicht allzu lange an, was ein bisschen schade ist, aber auch ganz willkommen, denn so sehr ich BBQ-Sauce liebe, bin ich mir nicht sicher, ob ich so riechen möchte. Der Hauptteil von "City on Fire"... nun, es ist natürlich rauchig und was als Rauch von Hickory-Holzspänen beginnt, verwandelt sich in einen harzartigen, teerähnlichen Rauch. Hier ist Labdanum enthalten, das es ein wenig glättet. Dann wird "City on Fire" zu einem echten Parfum, das viel mehr Beachtung verdient, als die anfängliche Eigenart vermuten lässt. Ich mag es wirklich, und das kommt von jemandem, der Jeke in derselben Woche zum ersten Mal ausprobiert hat. Ich muss sagen, ich glaube, ich bevorzuge das hier? Jeke ist ganz anders und viel intensiver, aber "City on Fire" ist extrem angenehm und tragbar, wenn es sich gesetzt hat. Die Leistung ist nicht überwältigend, aber dennoch gut und überraschend, wenn man bedenkt, wie stark und rauchig es anfängt. Der Drydown ist dieses langgezogene, "papierartige" Holzpulver-Ding, das ich oft beschreibe und das auch bei der Cobra- und Canary-Version der Fall war.
Nicht überraschend habe ich in meinem Leben noch nie etwas wie das hier gerochen! Der Auftakt ist ein stechender und überwältigender, süßer und doch herzhaft-gourmandiger Geruch von Barbecuesauce, Melasse, Chipotle-Chili und Schweinefleisch. Es hat speziell eine Schweinefleisch-BBQ-Atmosphäre, ähnlich wie diese mit Speck durchzogene scharfe Sauce, die ich zu Hause habe. Einerseits ruft es perfekt ein Sommer-Barbecue hervor, andererseits erinnert es aber auch an eine kalte, neblige Nacht am 5. November. Der essbare Teil hält nicht allzu lange an, was ein bisschen schade ist, aber auch ganz willkommen, denn so sehr ich BBQ-Sauce liebe, bin ich mir nicht sicher, ob ich so riechen möchte. Der Hauptteil von "City on Fire"... nun, es ist natürlich rauchig und was als Rauch von Hickory-Holzspänen beginnt, verwandelt sich in einen harzartigen, teerähnlichen Rauch. Hier ist Labdanum enthalten, das es ein wenig glättet. Dann wird "City on Fire" zu einem echten Parfum, das viel mehr Beachtung verdient, als die anfängliche Eigenart vermuten lässt. Ich mag es wirklich, und das kommt von jemandem, der Jeke in derselben Woche zum ersten Mal ausprobiert hat. Ich muss sagen, ich glaube, ich bevorzuge das hier? Jeke ist ganz anders und viel intensiver, aber "City on Fire" ist extrem angenehm und tragbar, wenn es sich gesetzt hat. Die Leistung ist nicht überwältigend, aber dennoch gut und überraschend, wenn man bedenkt, wie stark und rauchig es anfängt. Der Drydown ist dieses langgezogene, "papierartige" Holzpulver-Ding, das ich oft beschreibe und das auch bei der Cobra- und Canary-Version der Fall war.