Spruch 125 ist der längste Spruch im altägyptischen Totenbuch, der den zeremoniellen Prozess der Überquerung der Unterwelt zum Erreichen des Jenseits behandelt, einschließlich der berühmten Zeremonie des Wiegens des Herzens. Seltsamerweise glaube ich, dass die Symbolik in diesem Duft deutlich zum Ausdruck kommt. Er wird von dieser intensiv salzigen, moschusartigen und fleischigen Ambra dominiert - beim ersten Aufsprühen war er fast abstoßend, aber nach dem erneuten Aufsprühen zieht er einen immer tiefer hinein; wie die Dunkelheit der Unterwelt, die einen vom Licht wegzieht. Im Kontrast dazu steht eine kräftige Dosis scharfer, aromatischer Kiefer, die schön holzig und grün ist, zusammen mit Weihrauch, der seit langem dafür bekannt ist, bei den alten Ägyptern beliebt zu sein. Zuerst mochte ich diesen Duft nicht wirklich, ich fand ihn sehr gewagt und außerhalb meiner Komfortzone. Aber nach wiederholtem Testen und Tragen kann ich mit Sicherheit sagen, dass er mir sehr ans Herz gewachsen ist. Ich habe immer nach einem Ambra gesucht, der intensiv und moschusartig ist, ohne Kompromisse einzugehen - während SilencetheSea viel zu viel war, glaube ich, dass dies der richtige Duft sein könnte.
Spell 125, von Papillon Artisan Perfumes wurde im Jahr 2021 veröffentlicht. Der Parfümeur hinter dieser Kreation ist Liz Moores. Die Noten sind Ambergris, Schierling, Olibanum (Weihrauch), Tannenbaum, Sandelholz, Ylang-Ylang.
Spruch 125 ist der längste Spruch im altägyptischen Totenbuch, der den zeremoniellen Prozess der Überquerung der Unterwelt zum Erreichen des Jenseits behandelt, einschließlich der berühmten Zeremonie des Wiegens des Herzens. Seltsamerweise glaube ich, dass die Symbolik in diesem Duft deutlich zum Ausdruck kommt. Er wird von dieser intensiv salzigen, moschusartigen und fleischigen Ambra dominiert - beim ersten Aufsprühen war er fast abstoßend, aber nach dem erneuten Aufsprühen zieht er einen immer tiefer hinein; wie die Dunkelheit der Unterwelt, die einen vom Licht wegzieht. Im Kontrast dazu steht eine kräftige Dosis scharfer, aromatischer Kiefer, die schön holzig und grün ist, zusammen mit Weihrauch, der seit langem dafür bekannt ist, bei den alten Ägyptern beliebt zu sein. Zuerst mochte ich diesen Duft nicht wirklich, ich fand ihn sehr gewagt und außerhalb meiner Komfortzone. Aber nach wiederholtem Testen und Tragen kann ich mit Sicherheit sagen, dass er mir sehr ans Herz gewachsen ist. Ich habe immer nach einem Ambra gesucht, der intensiv und moschusartig ist, ohne Kompromisse einzugehen - während SilencetheSea viel zu viel war, glaube ich, dass dies der richtige Duft sein könnte.