Angesichts der Hunderte von erstickenden, fruchtigen "Oud"-Düften, die Chris Maurice hervorgebracht hat, von denen jeder passend "Kamel" hätte genannt werden können, ist dieser hier ziemlich bescheiden und erfreulicherweise frei von der üblichen ambro-chemischen Basis, die er normalerweise verwendet.
Süße Trockenfrüchte und harziger Auftakt mit fast medizinischer Zitrusnote aus dem Olibanum.
Bald darauf kommen holzige Noten und Gewürze mit einem warmen und pelzigen, animalischen Moschus hinzu.
Die Rose kommt sanft und ein wenig wachsartig daher, wie Malle's Lipstick Rose.
Die Harze und der Weihrauch singen hier wirklich, sind aber gut komponiert. Eine balsamische, ambrierte Wärme begleitet den Duft.
Das riecht so, wie ich mir den Duft eines Wüstenmarktes vorstellen würde. Getrocknete Früchte, Gewürze, Harze und Blumen in Holzkisten, die in der Sonne backen. Die Kamele sind in der Nähe, ihr Fell wärmt.
Eine wirklich schöne Interpretation eines orientalischen Duftes.