Ich habe die Markeninhaberin gefragt, was es mit dem verfärbten Saft auf sich hat, und sie sagte (hier paraphrasiert) 'ayedunnoe?' Nein, sie gab eine Erklärung, aber die ist von geringer Bedeutung. Sie versicherte mir jedoch, dass es sich nicht einfach im Schaufenster destabilisiert hatte. Die Wahrheit ist, ich fand es ein bisschen schattig, eine Art Wacholder/trockener Gin-Zing, oben eine Art Zitrus-, holziger Akkord, ähnlich einer sehr blassen (und um fair zu sein, nicht versuchenden) Version von Aventus oder Elysium oder Cedrat boisé oder einer Million anderer. Ich möchte nicht zu hart mit ihm ins Gericht gehen, denn ich mag die Markenideen und es ist nicht schrecklich, aber es hat mich auch nicht mit Freude erfüllt.
Dieser Kommentar wurde maschinell übersetzt.
0
vor 6 Jahren
Monochrome, von Salle Privée wurde im Jahr 2017 veröffentlicht. Der Parfümeur hinter dieser Kreation ist Tanja Deurloo. Er hat die Kopfnoten von Gewürznelken and Galbanum, Herznoten von Rosemary and Vetiver, and Basisnoten von Zedernholz and Leder.
Ich habe die Markeninhaberin gefragt, was es mit dem verfärbten Saft auf sich hat, und sie sagte (hier paraphrasiert) 'ayedunnoe?' Nein, sie gab eine Erklärung, aber die ist von geringer Bedeutung. Sie versicherte mir jedoch, dass es sich nicht einfach im Schaufenster destabilisiert hatte. Die Wahrheit ist, ich fand es ein bisschen schattig, eine Art Wacholder/trockener Gin-Zing, oben eine Art Zitrus-, holziger Akkord, ähnlich einer sehr blassen (und um fair zu sein, nicht versuchenden) Version von Aventus oder Elysium oder Cedrat boisé oder einer Million anderer. Ich möchte nicht zu hart mit ihm ins Gericht gehen, denn ich mag die Markenideen und es ist nicht schrecklich, aber es hat mich auch nicht mit Freude erfüllt.