fragrances
Bewertungen
Meine Signatur
151 Bewertungen
Wie viele LVEB-Flankierer sind wirklich würdig? Das Original, das Haselnuss-Schlagsahne-Intense von 2015, das Iris Absolu vom letzten Jahr (und in geringerem Maße auch das goldene L'Extrait vom letzten Jahr) und dieses, das sich (wieder) an Guerlain orientiert. Meiner bescheidenen Meinung nach. Dieser Duft hat wirklich nichts mit LVEB gemeinsam. Er gehört dort nicht hin. Kann man ihn wirklich als Flanker bezeichnen, wenn es 0 Ähnlichkeiten gibt? Die Himbeere ist säuerlich, süß und saftig, aber gleichzeitig nicht kindisch und synthetisch. Das Veilchen fühlt sich extrem gut verarbeitet an: violett, anisartig, süß... genau wie Veilchenbonbons! Die klassischen, die man in kleinen alten Läden in europäischen Großstädten kauft. In den ersten paar Stunden rieche ich eine Kombination aus LPRN Intense, etwas Insolence und (könnte es sein?) Spuren der Aniswürze von L'Heure Bleue! Das alles mit der Veilchenfülle von Lush's Daddy O'! Aber das Veilchen ist so intensiv, dass es die LHB-Assoziation schon früh zunichte macht. Ich erkenne weder Zucker, noch die Pralinen-Süße des Originals, noch irgendeine Ahnung von modernen Gourmands. Gott sei Dank! Wenn überhaupt, dann ist es eher ein Duft der frühen 00er Jahre als die künstliche und komatöse faulige Süße, die heute als Parfüm durchgeht. Er riecht eher kalt als heiß, wenn das Sinn macht. Es gibt schwache Anklänge an Miracle von Lancôme und Flower von Kenzo; ein Flüstern von ozonischer Frische, weit entfernt von Cool Water. Schwache Anklänge, die einfach vorbeigehen und verschwinden. Es ist kein Nischenduft, aber ein gut gemachter Mainstream-Duft. Der Duft entfaltet sich leicht, ohne schwer zu wirken, obwohl er stark und extrem lang anhaltend ist. Er ist luftig, lässt einen atmen und endet in einem Bett aus weichen und flauschigen Himbeermacarons mit violetter Schlagsahne. Kein Patchouli, keine Vanille, kein Ambroxan. Nur weiche Hölzer und ein winziger Wildlederduft, der im Hintergrund die längst vergessene Kakaobutter von The Body Shop verankert; cremig und nussig, aber nicht übermächtig. In der Tat eine sehr schöne Veröffentlichung. Aber ein neuer Name wäre besser gewesen. Außerdem sieht die Flasche gut aus und fühlt sich gut an (besser als auf den Bildern) und der violette Farbton des Saftes ist verlockend. Ein nicht ganz so schuldiges Vergnügen. Fazit: Veilchen muss man lieben! Edit: eine Woche später und ich fühle mich zu ihm hingezogen, genau wie zu Poison Girl vor 8 Jahren. Etwas, das für mich nicht funktionieren sollte und das ich nicht mögen sollte, und doch liebe ich es. Mein 100-ml-Fläschchen sollte ein paar Jahrzehnte reichen! Es lohnt sich auf jeden Fall, ihn auszuprobieren.
Ein entferntes Mitglied der Shalimar-Familie. Die Shalimar-DNA ist zwar vorhanden, aber unter der Tonka-Süße versteckt. Ich mag Tonka eigentlich nicht, aber das geschickte Spiel mit der Mandel verleiht ihm eine geheimnisvolle und verführerische Aura, ähnlich wie der Duft von Hypnotic Poison nach vielen Stunden auf der Haut. Ich liebe den Originalduft Shalimar und ich mag diesen Ableger sehr, weil er die Tiefe - wenn auch anders - des Originals hat. Es hat schon bessere Flanker gegeben, aber dieser ist schön und respektvoll gemacht, und deshalb bin ich froh, ihn zu besitzen. Ich sehe ihn als einen süßeren Shalimar für diejenigen, die nicht wirklich bereit für den OG sind. Aber dennoch, sehr schön und sehr warm.
Kopfnoten: Pfirsich, Pflaume, Kümmel, Lorbeeröl, Geißblatt, Aldehyde. Mittelnoten: Jasmin, Jonquille, Rose, Tuberose, Flieder, Narzisse, Nelke, Maiglöckchen. Basisnote: Eichenmoos, Sandelholz, Amber, Leder, Zibet. Diese aus Kleopatras Boudoir entnommenen Noten sind die genauesten und vollständigsten, die es für Dior Dior gibt. Kurz gesagt ist dieses verlorene und vergessene Roudnitska-Parfüm, das damals und auch heute noch missverstanden wird, ein Amalgam früherer Dior-Parfüms in einem: Sie haben das LOTV von Diorissimo, den frischen Melonen-Jasmin-Funk von Diorella, das animalische Leder von Miss Dior, die pfirsichfarbene Milchigkeit von Diorama, alles geblendet vom Disco-Funk der 70er Jahre. Schlicht und anständig wie jeder klassische Dior, aber auch unkonventioneller, unnahbarer und unendlich moderner, genau wie die Zeit. Ich glaube, dass der Grund für den Misserfolg darin lag, dass die Kunden eine solche Modernität von einem Haus wie Christian Dior nicht gewohnt waren und diejenigen, die ein Parfüm nach dem Motto du jour" suchten, sich anderen, hipperen Marken zuwandten. In gewisser Weise passt das perfekt zu etwas wie Vu. Dioressence, das 1979 ein kleines Facelifting erhielt, griff diesen flippigen neuen Stil mit anderen Ingredienzien wieder auf und hatte damit etwas mehr Erfolg. Double Dior ist ein verlorenes Juwel, das Edmonds Genialität auf die Spitze treibt! Ein Meisterwerk!
Was ist Ylang 49?! Es ist definitiv kein Soliflore und auch kein tropischer Duft. Aber er ist fleischig. Er hat die Qualität dunkler, blumiger Chypre, die das Drama aufwiegen. Torfig. Kein Leder, aber eine fleischige Qualität. Ylang 49 riecht zwar nicht danach, erinnert mich aber an den bitteren Salben- und Medizinaspekt, der sich in Aromatics verbirgt, und auch an das reichhaltige und berauschende, schwach beleuchtete Ambiente von Knowing, wo eine sehr grüblerische Rose und einige sehr schwere weiße Blüten mit einem unheimlichen Zibet und wütendem Eichenmoos Versteck spielen. Aber Ylang hat auch einen unwiderstehlichen Bananenschalen-Aspekt, so als ob er dem Namen Ehre machen würde. Es ist Ylang in vollen Zügen durch zwei der besten Chypre, die je hergestellt wurden. Ich finde, das ist wirklich das beste Le Labo, das es gibt!
Die Parfums von Le Labo sind dafür bekannt, dass sie einem Duft einen bestimmten Namen geben, ihn aber nach etwas anderem riechen lassen. Lys 41 ist eine reichhaltige Vanillecreme mit berauschender Tuberose, die an den meisten Tagen nicht nach Lilie riecht. An heißen Tagen jedoch bringt er eine verschwommene Traumwelt aus fremden Lilien hervor, die reichlich gesättigt und narkotisch riechen. An sehr heißen Tagen kann ich eine Polaroid-Anaïs Anaïs riechen, als würde sie in den Armen von The Terminator der Erlösung entgegen getragen. Heute ist ein sehr heißer Tag. Es fühlt sich alles wieder richtig an!
Kannibalisches Patchouli, vollgestopft mit Honig und Angeberei, das stundenlang seine Attitüde zur Schau stellt; hallo, mein Hübscher! Lapidus pour Homme gilt als eines der letzten Macho-Kraftpakete der 80er Jahre. Furyo folgte ein Jahr später und schloss den Kreis der mächtigen Sillage für Männer. Aber Lapidus überbrückt 3 Welten: die großspurige Arroganz von Antaeus, die sanfte Brutalität des bald folgenden Ténéré und das animalische Patchouli von Furyo. Ihm fehlt der Umkleidekabinen-P*rn-Faktor von Kouros, den ich mir gut als jungen blonden Falcon Studios-Hünen vorstellen kann, stattdessen zeigt er eine reifere, rauere Sinnlichkeit. Lapidus ist so brutal wie es nur geht, aber er hat es nicht nötig, so zu protzen wie mein geliebter, praller Kouros. Rückblick auf die Formel von 1987/1989, verschiedene Flaschen ohne Barcode, keine modernen Symbole. Lapidus pour Homme öffnet sich stark. Der Patch ist von Anfang an schwer, aber der Star ist im Moment ein wunderbarer, ananaslastiger Lavendel. Man riecht ihn, wenn man weiß, dass er da ist. Lapidus bewegt sich bald auf vertrautem Terrain: Das Pflaster rückt in den Mittelpunkt, der Honig zeigt sich in seiner ganzen Pracht, und die blumigen Noten in der Herznote bilden eine glatte Leinwand, auf der der Rest der Noten glänzen kann. Es gibt tierische Noten, auch wenn sie nicht aufgeführt sind; im Abgang sind sie leicht wahrnehmbar, vor allem Zibet. Das Basilikum in der Kopfnote bringt den Duft in die Nähe des Lorbeerblatts von Furyo, was die pflanzliche Schärfe angeht. Die Sanftheit des Sandelholzes und die holzigen Noten machen ihn geerdeter als andere Düfte dieses Genres, und schließlich zeigt er trotz seines animalischen Charakters eine Sanftheit, die sehr italienisch anmutet. Es ist ein gut gezüchtetes Tier, das Anzüge trägt. Einige, wie Furyo und Kouros, strahlen Ausschweifungen und Exzesse aus, während andere, wie Antaeus und Ténéré, eine ausgewogenere Ungezogenheit ausstrahlen. Lapidus steht bei letzteren Schlange und zeigt schließlich eine gewisse Arroganz, die mit dem Alter und dem Wissen einhergeht. Er ist ihr Daddy! Kouros und Furyo könnten problemlos Savage Streets und The Warriors sein, ebenso wie jeder Schauspieler in Falcons Out of Athens (😈). Antaeus, Cruising und Ténéré, American Gigolo (obwohl Richard den Antaeus auch super spielen würde, dieser aalglatte Gauner). Lapidus pour Homme ist schwieriger zuzuordnen, aber heute nehme ich Rocky in Rocky IV; reifer als 1976, liebenswerter mit seinen Welpenaugen, aber immer noch ein echter Kerl. Ich liebe und trage alle 5, wobei ich eine Schwäche für Kouros und Furyo habe, aber ich brauche sie alle. Wahrlich, einer der letzten Großen. Sillage und Langlebigkeit sind atomar mit nur ein paar + 1 Sprühstößen in Hals und Brust. Eine absolute 10/10!
Langsam. Tropisch. Luftfeuchtigkeit und große Hitze. Meine Haut lässt ihn sehr nahe an Songes herankommen, so dass ich die Assoziation Fracas/Jicky leider nicht bekomme. Aber es ist ein rauer Songes. In der ersten Stunde oder so tritt Kampfer in den Vordergrund, etwas, das Songes nicht hat. Es geht nicht in die Richtung der Mentholkönigin Tubereuse Criminelle, aber das Gefühl hier ist Kampfer mit etwas anderem. Die Gardenie ist ziemlich ausgeprägt und riecht sehr authentisch und satt, wie wir es seit Boutonnière von Arquiste nicht mehr gerochen haben. Aber hier hat sie einen Hauch von Frische durch die Magnolie, es ist also ein feuchter tropischer Duft. Der Pilzaspekt ist dezent, aber präsent genug, um Authentizität zu vermitteln. Ab der zweiten Stunde wird er weniger feucht und trockener, wie die Sonne um 2 Uhr am Strand. Die Gardenie verwandelt sich in eine würzigere Melange und ein sehr schönes Sandelholz mit einem Hauch von Vanille und Körperwärme kommt zum Vorschein. Die Vermischung ist hervorragend, wie bei den meisten PdE-Kreationen kann man die volle Wirkung nicht von Anfang an erfassen; sie stellt sich erst mit dem Tragen ein. Aber in den ersten Wochen, in denen ich ihn bei extremer Hitze trage, erhalte ich die versprochene berauschende Gardenie, genau und authentisch, gesättigt mit Magnolie und leicht funkigen Basisnoten, die ein 90/10-Verhältnis von Sandelholz zu Vanille aufweisen. Für manche ist es vertraut, für viele leicht zu lieben, aber niemals ein einfacher Kassenschlager oder funktionaler Mainstream-Scheißhaufen; ich glaube, ich stehe am Anfang meiner Bel Amour, der Verliebtheit. Geben Sie uns ein paar Wochen und wir machen daraus ein sehr unanständiges Bel Amour d'Été! Sillage und Langlebigkeit auf Augenhöhe mit dem Haus; großzügig, aber niemals krass! Von 2024, meine bisherige Lieblingsveröffentlichung (ich habe Epona und Venice Rococo noch nicht in die Hände bekommen, um den perfekten 2024-Dreier zu vervollständigen). Edit: Er blüht im Herbst auf wunderbare Weise! Irgendwie wird er extrem gardenienlastig 😍.
Ich war mir nicht sicher, ob ich mir eine zweite Flasche Infini holen sollte, nachdem ich die erste halb aufgebraucht hatte. Meine erste war ein druckbeaufschlagter Zerstäuber, ein Eau de Toilette aus den frühen 70ern, das anfangs grün und wunderbar war, aber nach ein paar Minuten sauer, abgestanden und hässlich wurde. Ich vermute, dass schlechte Lagerung und abgelaufenes Treibgas die Oberhand über diesen wunderschönen tabakgrünen Dunst hatten, der nicht länger als ein paar Minuten überlebte. Vor einigen Wochen stieß ich auf eine makellose und verpackte Infinity-Flasche des Eau de Toilette in der grauen geometrischen Box. Batchcode von 1974 und ein Schnäppchenpreis. Und hier geht's. Diese Version von Infini ist ganz anders als meine vorherige, obwohl beide ungefähr aus demselben Jahr stammen. Infini, wie viele Caron-Düfte, ist bekannt dafür, dass es notorisch batch-sensitiv ist; die gleiche Konzentration kann von einer Flasche zur anderen erheblich variieren. Eine ist grüner, die andere schwerer auf Tabak, einige haben eine Prominenz von Narzisse, während andere eine unscheinbare florale Mischung bieten. Meine Flasche wechselt von einer Calèche/Madame Rochas primären Aldehydik zu einem grüneren, irisigen N°19. Mein erstes Infini öffnete sich mit einem bitteren, krautigen Grün; grasig, weizenartig, rauchig. Bald darauf starb es. Dieses Infini öffnet sich mit sprudelnden Aldehyden. Seifig, sogar ein wenig adstringierend. Was folgt, ist ein zartes florales Medley, das keine Prominenz von Narzisse zeigt. Daher der Vergleich zu den oben genannten Klassikern aus der gleichen Zeit. An diesem Punkt, obwohl es stärker ist als Calèche und Madame Rochas, finde ich es nicht besonders anders oder einprägsam. Wäre es eine narzissenlastige Variante gewesen, hätte ich anders gefühlt. Und ehrlich gesagt, es beginnt mich erst zu beeindrucken, als die Herznoten sichtbar werden. Ein rauchiger Vetiver, reiches Laub und würziger Koriander stehen im Mittelpunkt, zusammen mit einem sehr Chanel-esquen Iris, einem Hauch von Galbanum und was ich für einen Klecks Mousse de Saxe halte. Unter den goldenen Tabakfäden schleicht sich eine lederartige Narzisse schüchtern heran, aber der florale Star wird die Iris und der Flieder. Ich kann die kühle Schönheit des Vintage N°19 EdP riechen, aber mit den lederartigen Untertönen eines Parfums aus den 1940ern. An diesem Punkt hat es nichts mit Futurismus zu tun, sondern mehr mit der Vergangenheit. Es verweilt so für Stunden, projiziert lebhaft, bevor die Basis mich in Sandelholz mit leicht kumarinsüßer Note hüllt. Das Grüne lässt nie wirklich nach, aber die lederartige Dunkelheit übernimmt langsam, bevor sie fast einen ganzen Tag später verblasst. Die 60er und 70er Jahre drehten sich um das Weltraumzeitalter, Pixie-Frisuren und Miniröcke zwischen Spinnenwimpern und Plexi-Stühlen. Shag-Teppiche, orange und kastanienbraune Möbel inmitten von avocadogrünen Badezimmern, während Paco uns Mētal und Calandre gab, Yves uns Rive Gauche und Robert Piguet uns in die Zukunft führte, während Courrèges uns mit seinem Signature-Duft Empreinte(ing)! Infini versucht, in die Zukunft zu greifen, aber nachdem der Glanz der Eröffnung zu verblassen beginnt, geht es wirklich nur in die Vergangenheit. Die klassischen und soliden Grundlagen des Hauses sind immer noch hier, auch wenn sie weniger auffällig sind. Ist es möglich, dass es auf das ursprüngliche Infini von 1912 anspielt? Ich könnte es nicht sagen. Infini wurde an die junge und freie Frau der damaligen Zeit vermarktet. Modern, lebhaft, voller Leben. Aber darunter kann es die gute Erziehung des Hauses, seine Meisterwerke, die zuvor kamen, nicht verbergen und bot ein weiteres hervorragendes Parfum mit Qualität und Klasse. Subtile Unterschiede und ein anderer Ansatz zu den grünen und floralen Aldehyden machen Infini zu einem Duft, den man ausprobieren sollte. Es hat mich nicht leicht gewonnen, aber es ist in kürzester Zeit zu einem Favoriten geworden. Atemberaubend!
C14-Aldehyde für den Pfirsicheffekt, Bergamotte, grüne Noten, Neroli, Hyazinthe. Iris, LOTV, Jasmin, Nelke, Ylang Ylang, Tuberose. Moschus, Eichenmoos, Amber, Sandelholz, Vanille, Zedernholz, Ambra und Zibet. Dies ist (Vintage) Arrogance pour Femme. Von Raymond Chaillan, einer der 4 Nasen hinter Anaïs Anaïs, ist Arrogance die erwachsene, animalische Version der 80er Jahre. 100ml-Spritzflasche von 1982. EDT. Anaïs kam in den späten 70er Jahren auf den Markt und fühlte sich immer wie pfirsichfarbene Teenagerhaut an. Durchsichtig, dunstig, aber bei aller Unschuld immer mit einer schweren fleischlichen Ladung versehen. Manchmal stelle ich sie mir wie eine perverse Nonne vor. Sie versteckt die schmutzigen Gedanken hinter einem Schleier. Arroganz wird zu einer erfüllten Frau, die sich nicht mehr verstecken muss. Sie wird indolischer, animalischer, sie lebt ihr Leben, ohne sich zu scheren. Während Anaïs sich wie eine Studie über die Madonnenlilie anfühlt, leiht sich Arrogance den intensiven grün-krautigen Auftakt von Scherrer, spielt mit denselben blumigen Noten wie Anaïs, aber hier spielt die Lilie (auch wenn sie nicht erwähnt wird) für einen kurzen Moment mit der Hyazinthe, um eine falsche Unschuld zu vermitteln. Verspielt. Die Tuberose und der Jasmin ändern das, wenn sie auftauchen. Das Herz fühlt sich ausgesprochen cremig und zart zugleich an. Denken Sie an weiße Spitzenunterwäsche anstelle von unanständigem Schwarz. Gedämpftes Licht anstelle von Neonschildern. Emmanuelle anstelle von Tracy Lords. Es fühlt sich ausgesprochen erotisch an, wie ein italienischer Film aus den 70er Jahren, in dem man Angst hat, erwischt zu werden. Zibet und Amber/Ambergris fügen diesen Hauch von Unanständigkeit hinzu, der ihn zu dem macht, was er ist: ein schmutziger Chypre, italienisches Kaliber! Auf meiner Haut ist die Ähnlichkeit mit Anaïs unvermeidlich. Wie ein Flanker. Chaillan spielte mit dem Gleichgewicht, mit Licht und Schatten und schenkte uns (gewollt, überredet oder nicht) einen vergessenen, aber hervorragenden Duft. Arroganz löst nicht die gleiche Reaktion, Ehrfurcht oder Statussymbolkraft aus wie viele andere, aber für sich betrachtet ist dieser Duft genauso atemberaubend wie die meisten Chypre aus dieser Zeit, insbesondere die erotisch aufgeladenen italienischen. Wenn jemand "The Killing of a Chinese Bookie" gesehen hat, kann ich mir vorstellen, wie Sherry in der Limousinenszene nach Arroganz riecht und Dom Perignon trinkt, während sie zum Glücksspiel fahren. Genau wie sein männliches Gegenstück ist Arrogance eines der besten Duos, die Pikenz in den glorreichen Tagen der Parfümerie hergestellt hat. Hervorragende Sillage und Langlebigkeit bei beiden, die auch heute noch von jedem getragen werden können!
Charlie! So lange und von so vielen missverstanden! Vor vielen, vielen Monden, als es Charlie gab, wurde er von vielen verpönt. Verständlicherweise. Besonders in Europa. Bei einer Reihe von Fidji's, Miss Dior's, Madame Rochas, Ô de Lancôme, Rive Gauche's, Diorella's und Cristalle's gab es keinen Bedarf für ein 'billiges' Drogerieparfüm wie Charlie. Ich lernte es durch einen kleinen silbernen Apfelanhänger mit einer cremigen Formel kennen, den meine Mutter besaß und nie benutzte. Es war nicht ihr Stil, aber ich mochte seine Bitterkeit sofort. Vor einiger Zeit fand ich ein Parfüm aus den 70er Jahren in seiner babyblauen Schachtel. Unverfälscht. Eine Zeitkapsel der besonderen Art. Und Charlie hat mich wieder für sich gewonnen! Beim ersten Schnuppern kann ich erkennen, woher Charlie seine Inspiration hat: Estēe und Fidji, das europäische Pendant. Während Fidji immer ein bisschen weicher war, war Estēe, wie ein guter amerikanischer Duft, lauter. Und Charlie auch. Doch anstelle der ausgefeilten Sofistation des Lauder-Dufts gab Revlon uns eine zugänglichere Version. Ein etwas raueres Parfüm, das genau wie seine Werbung nichts anderes braucht, um sich komplett zu fühlen. Charlie empfängt mich mit einer blumigen Hyazintin-Schönheit, die sanfte Anklänge an weiße Tropenblumen enthält. Etwas Jasmin, etwas Tuberose/Gardenie, aber ohne schwer zu wirken. Blumen, getränkt mit prickelnden Aldehyden und sanften Zitrusnoten, die dieses frische Parfüm zu einem lang anhaltenden Erlebnis machen. Genau wie es auf der Verpackung steht. Doch schon bald kommt das grüne Herz hinzu. Charlie hat viel Eichenmoos und Galbanum, was sich vor allem auf meiner Haut zeigt, mit einem Hauch von würzigem Koriander. Vetiver und Sandelholz, die ich als echtes Mysore rieche, fügen einen tieferen holzigen Hintergrund hinzu, ohne jedoch das grüne Grün zu überschatten. Charlie behält seinen leicht blumigen Charakter bei, aber als Hintergrundstimme. Das Thema hier ist Grün. Grüne Wiesen, ein frisch gemähter Rasen, der eigene Garten. Dinge, die die neue unabhängige amerikanische Frau ansprechen würden, die anfing, den Arbeitsplatz im Sturm zu erobern, die sich ohne Mann ausreichend selbst versorgte und ihr Berufs- und Privatleben jonglieren konnte. Die Dinge änderten sich, und Charlie wurde zu einem erschwinglichen, hochwertigen Duft für die moderne Frau. Er war frisch, er war neu, aber vor allem war er für jeden erschwinglich und hielt den ganzen Tag lang. Ich liebe ihn. Ich hatte schon immer eine Schwäche dafür, und jetzt, wo ich das Parfüm frei tragen kann, fühle ich mich mit jedem Atemzug wie im Himmel. Unbeschwert und temperamentvoll, aber mit einer gewissen Eleganz, die auf dem heutigen Markt drastisch zunimmt, ist Charlie so unisex wie nur möglich. Sein Marketing und seine Lancierung haben einen Moment in der Zeit eingefangen, der einen Wandel markierte, aber heute glänzt Charlie durch seine eigenen Vorzüge. Sillage und Langlebigkeit sind hervorragend! Mitte der 70er Jahre, 235cc Eau de Cologne bewertet.