Hah!!!! Das gibt's doch nicht! Ich habe Feminite du Bois seit Jahren nicht mehr gerochen, aber ich habe kürzlich eine Formel dafür erworben und sie nachgemacht. Bois d'Achari hat mich sofort daran erinnert, und ich habe in einer kürzlichen Rezension auf IG den Vergleich zu FdB gezogen, ohne zu wissen, ob die Formel, die ich gemacht habe, wirklich wie der Shishedo/Serge-Duft riecht (ich erinnerte mich an einen viel pflaumigeren Zedernholzduft, aber wie gesagt, ich konnte mich wirklich nicht daran erinnern). Aber zu sehen, dass andere hier die Verbindung hergestellt haben, gibt mir das Gefühl, dass ich recht hatte, und ein großes Dankeschön an meinen Freund, der mir die Formel geschickt hat. Jedenfalls ist dieser Duft eindeutig viel raffinierter und subtiler als der, den ich gemacht habe, aber das übergeordnete Gefühl ist ein schwarzer Tee in der Eröffnung und ein zunehmend gewürztes Holz, basierend auf dieser Art von Sheldrake-Zedernarchitektur. Die Frische und die grünere Qualität stammen im Wesentlichen von Rosenholz, das reich an natürlichem Linalool ist, das in diesem Duft mit allem harmoniert. Das heißt: Tee/Holz, ich mag es wirklich, ich liebe, dass es nicht auf Moschus (insbesondere) oder süßen oder angenehm schmeckenden Parfümnoten basiert, und dennoch ist es nicht herausfordernd. Die Verweise auf Feminite du Bois könnten auch reduktiv sein, weil ich es so lange nicht gerochen habe, aber dieser Duft behauptet sich und unabhängig davon könnte es keine so schlechte Idee sein, diese Ära/Ecke der Parfümerie wieder zu besuchen? Wenn du ein Fan von L'Artisan Parfumeur oder Serge Lutens bist, ist das ein Hinweis in deine Richtung.
Dieser Kommentar wurde maschinell übersetzt.
0
vor 5 Jahren
Bois Datchaï, von Maison Crivelli wurde im Jahr 2018 veröffentlicht. Der Parfümeur hinter dieser Kreation ist Dorothée Piot. Die Noten sind Schwarze Johannisbeere, Zedernholz, Zimt, Guajakholz, Weihrauch, Papyrus, Patchouli, Tee.
Hah!!!! Das gibt's doch nicht! Ich habe Feminite du Bois seit Jahren nicht mehr gerochen, aber ich habe kürzlich eine Formel dafür erworben und sie nachgemacht. Bois d'Achari hat mich sofort daran erinnert, und ich habe in einer kürzlichen Rezension auf IG den Vergleich zu FdB gezogen, ohne zu wissen, ob die Formel, die ich gemacht habe, wirklich wie der Shishedo/Serge-Duft riecht (ich erinnerte mich an einen viel pflaumigeren Zedernholzduft, aber wie gesagt, ich konnte mich wirklich nicht daran erinnern). Aber zu sehen, dass andere hier die Verbindung hergestellt haben, gibt mir das Gefühl, dass ich recht hatte, und ein großes Dankeschön an meinen Freund, der mir die Formel geschickt hat. Jedenfalls ist dieser Duft eindeutig viel raffinierter und subtiler als der, den ich gemacht habe, aber das übergeordnete Gefühl ist ein schwarzer Tee in der Eröffnung und ein zunehmend gewürztes Holz, basierend auf dieser Art von Sheldrake-Zedernarchitektur. Die Frische und die grünere Qualität stammen im Wesentlichen von Rosenholz, das reich an natürlichem Linalool ist, das in diesem Duft mit allem harmoniert. Das heißt: Tee/Holz, ich mag es wirklich, ich liebe, dass es nicht auf Moschus (insbesondere) oder süßen oder angenehm schmeckenden Parfümnoten basiert, und dennoch ist es nicht herausfordernd. Die Verweise auf Feminite du Bois könnten auch reduktiv sein, weil ich es so lange nicht gerochen habe, aber dieser Duft behauptet sich und unabhängig davon könnte es keine so schlechte Idee sein, diese Ära/Ecke der Parfümerie wieder zu besuchen? Wenn du ein Fan von L'Artisan Parfumeur oder Serge Lutens bist, ist das ein Hinweis in deine Richtung.