Als langjähriger Anime- und Manga-Fan konnte ich natürlich nicht umhin, mich von dem Verweis auf Masamune Shirows Ghost in the Shell in den Bann ziehen zu lassen, einem stilvollen und seltsamen Cyberpunk-Neo-Noir, in dem eine Welt existiert, in der Menschen mit Maschinen verschmelzen, und der mit einer ikonischen Handlung aufwartet, die bewusstseinserweiternde Fragen stellt und untersucht, was uns im Grunde menschlich macht. Abgesehen von den philosophischen Fragen ist The Ghost in the Shell von Etat Libre d'Orange ein verwirrendes, chaotisches Gebräu, das den Eindruck erweckt, als hätte jemand eine KI mit einem Haufen Moleküle gefüttert und ihr die Aufgabe gestellt, ein Parfüm zu kreieren. Es gibt eine metallische, grüne Blumennote, eine synthetische Frucht, die immer wieder auftaucht - eine Art spekulativer laktischer Pfirsich - und einen plastischen, prothetischen Moschus neben einer scharfen, bittersüßen Note, die zwischen dem seltsamen, holzigen Funk von Kreuzkümmel und einer fauligen Bauchnabelinfektion schwankt. Und natürlich kann man sich darüber ekeln, aber wir haben alle menschliche Körper und die tun gelegentlich stinkende menschliche Dinge, also beruhigt euch. Faule Menschen, die sich schon einmal den Bauchnabel haben piercen lassen, sind mit diesem Geruch bestens vertraut. Das Komische daran ist, dass ich Ghost in the Shell und seine realitätsverändernde, neonfarbene, mechanisch beflügelte, künstliche Absurdität möglicherweise mag. Wenn es funktioniert, ist es ein wirklich verspielter und einzigartiger Hautduft. Wenn es nicht funktioniert, ist es ein Cyborg mit digitalisiertem BO. Aber ich bin mir nicht sicher, ob ich das Risiko eingehen würde, einen ganzen Flakon zu kaufen, geschweige denn, ihn direkt auf meinen olfaktorischen Kortex zu laden.
die Idee der Perfektion - menschlich, aber von allem Schmutz befreit
An mir riecht dieses Parfüm nach Schmierseife. Es ist angenehm und verleiht den Clean-Girl-Effekt in wenigen Sprays. Mäßig dezent und nachwirkend.