Ambre Noir, von Yves Rocher wurde im Jahr 2013 veröffentlicht. Der Parfümeur hinter dieser Kreation ist Christophe Raynaud. Die Noten sind Bernstein, Zedernholz, Lavendel, Patchouli, Tonkabohne, Vetiver.
Der Zyniker in mir möchte schreien 'D&G Abklatsch!!!' (Nicht, dass ich den Begriff mag oder das jemals sagen würde.) Mein erster Gedanke zu Yves Rochers Ambre Noire war, noch bevor ich den Flakon sah, dass er vielleicht 'The One' ähneln würde, und das tut er in mehr als einer Hinsicht. Der Tester, den ich probiert habe, hatte keinen Stopfen, aber der Flakon ist sehr ähnlich. Nicht, dass das ein Kritikpunkt wäre, aber wenn man schon etwas kopiert, dann könnte man auch weniger klug wählen. Als ich diesen bernsteinfarbenen Saft probierte, stellte ich jedoch fest, dass er eine ganz eigene Note hat. Es ist nicht wirklich fair, sie zu vergleichen, denn sie sind weit genug voneinander entfernt, um beide in deinem Kleiderschrank zu rechtfertigen, obwohl natürlich Vergleiche angestellt werden. Der süße, warme Amber/Tabak/Vanille-Duft ist eine Sache und erinnert an The One von D&G, aber dann hat dieser Duft ein leichtes Kräuterelement von Vetiver und Patchouli, wobei die Vanille abgeschwächt ist und eher an Tonkabohne erinnert. Trotzdem finde ich, dass Amber Noire ein bisschen weicher und süßer rüberkommt als The One. Ich mochte ihn, aber ich habe eine Schwäche für warme, orientalische Düfte, und wenn Sie das auch sind, dann ist dieser Duft einen Schnuppertest wert. Langlebigkeit und Projektion sind ziemlich durchschnittlich, übertreffen The One aber deutlich, vielleicht ein Denkanstoß?
Der Zyniker in mir möchte schreien 'D&G Abklatsch!!!' (Nicht, dass ich den Begriff mag oder das jemals sagen würde.) Mein erster Gedanke zu Yves Rochers Ambre Noire war, noch bevor ich den Flakon sah, dass er vielleicht 'The One' ähneln würde, und das tut er in mehr als einer Hinsicht. Der Tester, den ich probiert habe, hatte keinen Stopfen, aber der Flakon ist sehr ähnlich. Nicht, dass das ein Kritikpunkt wäre, aber wenn man schon etwas kopiert, dann könnte man auch weniger klug wählen. Als ich diesen bernsteinfarbenen Saft probierte, stellte ich jedoch fest, dass er eine ganz eigene Note hat. Es ist nicht wirklich fair, sie zu vergleichen, denn sie sind weit genug voneinander entfernt, um beide in deinem Kleiderschrank zu rechtfertigen, obwohl natürlich Vergleiche angestellt werden. Der süße, warme Amber/Tabak/Vanille-Duft ist eine Sache und erinnert an The One von D&G, aber dann hat dieser Duft ein leichtes Kräuterelement von Vetiver und Patchouli, wobei die Vanille abgeschwächt ist und eher an Tonkabohne erinnert. Trotzdem finde ich, dass Amber Noire ein bisschen weicher und süßer rüberkommt als The One. Ich mochte ihn, aber ich habe eine Schwäche für warme, orientalische Düfte, und wenn Sie das auch sind, dann ist dieser Duft einen Schnuppertest wert. Langlebigkeit und Projektion sind ziemlich durchschnittlich, übertreffen The One aber deutlich, vielleicht ein Denkanstoß?