Ich nehme bei diesem Duft einen Schritt zurück. Ich fand die Eröffnung fast auf eine lustige Weise fougère-grün. Ich bin mir nicht sicher, was hier vor sich geht? Es ist seltsam. Mehr von der Dominanz der Iris/Orris, aber es ist sehr feucht und kräuterig. Merkwürdig, denn wenn man den Kopfbereich dieses Attars aus der Flasche (oder dem Probenfläschchen in meinem Fall) riecht, ist es unglaublich süß und erstaunlich üppig, doch schnell auf der Haut wird es trocken und beunruhigend für mich. Nicht unähnlich zu Irisoir, aber genug, um eine Vorliebe für diesen Duft zu haben.
Freigegeben im Jahr 2016
Eingestuft als Floral
Die Nase hinter diesem Duft ist Sultan Pasha.
"Thebes ist einer sehr alten, nicht mehr erhältlichen Komposition gewidmet, die ich in Paris in einem bestimmten berühmten Etablissement gerochen habe. Es war so eindrucksvoll, dass es das einzige Mal war, dass mich ein Parfüm den Tränen nahe gebracht hat. Daraufhin habe ich mich viele Monate und Nächte lang abgemüht, um es so zu kreieren, wie ich es mir für mein Parfüm gewünscht habe. Und hier ist es... Theben. Inspiriert von Djedi Guerlain." - Sultan Pascha
Kopfnote: Bergamotte, Muguet (Maiglöckchen), Aldehyde und persische Rose otto. Mitte: Orrisbutter, Absolute der bulgarischen Rose, Jasmin Grandiflorum Absolue und Moschus. Basis: Vetiver, Amber, Ambra, Moschus und animalische Noten.
Der Duft eröffnet mit einem warmen, würzigen Schimmer und einer wachsartigen, buttrigen Cremigkeit im Hintergrund, die mich ein wenig an Marzipan denken lässt. Wenn sich der Duft entwickelt, nimmt die wachsartige Qualität zu und es entwickelt sich auch eine Süße, wobei das warme Glühen immer präsent ist, mit einem Hauch von sanfter Pudrigkeit. In der Eröffnung geht es hauptsächlich um Irisbutter oder Iris, und das Marzipan und die warme, würzige, wachsartige Qualität erinnern mich wirklich an Irisior, ebenfalls von Sultan Pasha. Wenn der Duft trocknet, wird er viel tiefer und dunkler, dazu gesellt sich ein animalischer Lederakkord, obwohl die pudrige, blumige Iris und die warme, würzige Note immer noch im Vordergrund stehen. Der Duft vermittelt ein sehr altes Gefühl, als würde man ein ägyptisches Grab betreten, das gerade geöffnet wurde.
Die Projektion ist in den ersten paar Stunden sehr stark, danach liegt er etwas mehr auf der Haut. Die Haltbarkeit beträgt etwa 5 Stunden.
Gesamtbewertung: 6/10.