Zadig, von Emilio Pucci wurde im Jahr 1971 veröffentlicht. Der Parfümeur hinter dieser Kreation ist unbekannt. Er hat die Kopfnoten von Aldehyde, Bergamotte, Koriander, Orange, and Pfirsich, Herznoten von Gewürznelken, Honig, Jasmin, Orriswurzel, and Ylang-Ylang, and Basisnoten von Bernstein, Benzoe, Zimt, Zibet, Moschus, Patchouli, Tolu-Balsam, Vanille, and Vetiver.
Während es leichte Ähnlichkeiten mit La Nuit gibt, das für mich herausragend und mit nichts anderem vergleichbar ist, ähnelt Zadig vor allem jenen animalischen und honigartigen Chypre-Düften der 70er Jahre, die ebenfalls eine ewige Frische hatten. Tief, holzig, ledrig und wild-exotisch, aber mit einer fruchtigen Frische, die alle Schichten durchdringt. Keine billige Fruchtigkeit wie heute, sondern die Saftigkeit reifer Früchte, reif und hitzeverbrannt, aber unwiderstehlich köstlich, wenn man einmal angebissen hat. Die ähnlichsten Düfte für mich sind Vu, Azzaro und Mila Schon. Außerdem ist Eau de Zadig einfach die Edt-Version, kein anderer Duft. Das Gleiche gilt für Metal-Eau de Metal, Calandre-Eau de Calandre usw.