Quorum, von Antonio Puig wurde im Jahr 1981 veröffentlicht. Der Parfümeur hinter dieser Kreation ist Carlos Benaim, Max Gavarry, and Rosendo Mateu. Er hat die Kopfnoten von Artemisia, Bergamotte, Kümmel, Grapefruit, and Zitrone, Herznoten von Nelke, Cyclamen, Jasmin, Patchouli, Tannenbaum, and Sandelholz, and Basisnoten von Bernstein, Leder, Eichenmoos, and Tabak.
Ja, es ist für einige moderne Nasen ein wenig hart, und ja, es ist super grün und erdig, aber es spielt nicht wirklich auf Nummer sicher, und das lässt Düfte hervorstechen. Ich kann sehen, wie es anfangs etwas herausfordernd sein könnte. Diese Bewertung stammt von einer Vintage-Probenflasche aus dem Jahr 1993. Ich mochte es, aber ich würde keine volle Flasche kaufen, ich möchte es einfach in meiner Duftbibliothek als Stück Geschichte haben. UPDATE: Etwas mehr als einen Monat später und ich mag das Duftprofil wirklich. Ich werde wahrscheinlich eine volle Flasche kaufen (auch wenn sie reformuliert wird), ich drücke die Daumen, aber es ist kein großes Risiko. UPDATE: Habe die neue Formulierung gekauft und ich liebe sie einfach. Ich habe kürzlich ein paar moderne Herrenparfums gerochen, die meisten mit süßen Anklängen von Vanille, Zucker, blablabla. Die Farben der Flasche und des Deckels (dunkelgrün und dunkelbraun) passen perfekt zum Duft. Ich liebe die völlige Abwesenheit von Süße hier. Dieser Duft ist so wunderschön maskulin. Ich nehme die grünen Noten wahr, die Kiefer, das Leder und den Tabak. Es macht mir nichts aus, wie der Onkel von jemandem in den 80ern zu riechen. Es ist nicht einer, den man tragen sollte, wenn man die Aufmerksamkeit einer jungen Dame erregen möchte. Es funktioniert in einem Club (vorausgesetzt, man reist in die 80er zurück). Es ist einer, den man tragen sollte, wenn man arbeitet. Vielleicht im Freien. Quorum ändert sich hier und da. Es wirkt mal seifig und grün, dann wieder schmutzig und holzig. Es ist den Preis wert, selbst wenn man blind kauft. Trage es mit Selbstbewusstsein. Trage es, weil du es magst. Du wirst in der Menge herausstechen als ein Mann, der sich in seiner eigenen Haut wohlfühlt. Kein Partybros, der nach Komplimenten sucht.