Artikel von:
Quentin Bisch ist nicht auf die übliche Weise zu einem weltbekannten Parfümeur geworden. Keine Familientradition von Parfümeuren. Keine Anfänge im Chemielabor. Er begann im Theater, liebt Musik und alles Kreative. Er folgte dieser Leidenschaft, bevor er den Wechsel vollzog und alles, was zuvor kam, nutzte, um Düfte zu kreieren, die eine Aussage machen.
Selbst wenn Sie seinen Namen nicht kennen, werden Sie seine Arbeiten kennen: Paco Rabanne , , , , und viele mehr.
Aber was macht ihn wirklich besonders? Seine Fähigkeit, das Unerwartete zu nehmen und es unwiderstehlich zu machen.
Die meisten Parfümeure haben eine vorhersehbare Geschichte, die ungefähr so aussieht: Chemieabschlüsse, Praktika, Jahre der Tradition. Nicht so bei Bisch. Er hat eine Welt aus Bewegung, Ausdruck und rohen Emotionen aufgebaut. Vielleicht ist das der Grund, warum seine Düfte so lebendig wirken.
Obwohl er an der Givaudan Parfümeurschule ausgebildet wurde, kam sein erstes offizielles Release, Reminiscence Essence EDP, erst 2010 auf den Markt. Seitdem hat er sich einen Ruf dafür erarbeitet, Grenzen zu überschreiten.
Nehmen Sie seine Liebe zur türkischen Rose, die er meisterhaft in der Delina-Serie verarbeitet hat. Sie ist reichhaltig, betörend und romantisch – aber niemals überwältigend. Oder , eine von Givaudan entwickelte Patchouli-Fraktion, die die Würze und Holzigkeit verstärkt und gleichzeitig die Schwere abstreift. Diese Entscheidungen sind nicht nur technisch. Sie definieren Bischs Signatur: modern, gewagt und immer ein wenig unerwartet.
In einer Rezension von Ça Fleure Bon sagte Géraldine Archambault: "Ich finde seine olfaktorische Signatur so einzigartig und modern." Sie hob Bois Impérial hervor, das Bisch für Essential Parfums kreierte, als perfektes Beispiel für seine Fähigkeit, ein Bild in Duft zu übersetzen.
"Wir haben viel an dem Duft gearbeitet, aber was ich suchte, war immer klar in meinem Kopf – klar wie ein Bild. Ich sah einen Mann in einem einfachen, schwebenden Haus am Mekong, schick, in einem beigen Leinenanzug und Hut, der sich gegen das Haus lehnte und den Fluss beobachtete. Quentin übersetzte dieses Bild in Duft."
Das ist das Besondere an Bisch. Er mischt nicht einfach nur Noten. Er erzählt Geschichten.
Bisch kreiert nicht nur Parfums, er malt mit Duft. Seine Arbeiten haben eine Energie; man könnte sagen, sie vermitteln das Gefühl, dass sie für jemanden gewagt und auffällig gemacht wurden.
Schauen Sie sich nur 1 Million Parfum an. Das Original war bereits laut, aber Bisch hat es noch weiter getrieben und es in etwas verwandelt, das praktisch nach Aufmerksamkeit verlangt. Es ist und , die auf warmes prallen, ein Duft, der sich anfühlt, als gehöre er unter Neonlichter in einen überfüllten Club. Und Sie werden an jedem beliebigen Abend Hunderte von Menschen finden, die genau das tun.
Aber es geht nicht nur um Überfluss. Er weiß auch, wann er sich zurückhalten muss. Seine Arbeit an ‘s Atelier des Fleurs-Linie beweist, dass er sanfte, natürliche Schönheit ebenso gut kann wie gewagte, aussagekräftige Düfte. ist der Beweis dafür – eine zarte Blume mit gerade genug Präsenz, um interessant zu sein.
Für Bisch geht es bei Parfüm nicht nur darum, gut zu riechen. Es geht um Emotion, Erinnerung und Bewegung. Sein Hintergrund im Theater spielt dabei eine Rolle. Er versteht, dass ein großartiger Duft, wie eine großartige Aufführung, Kontrast, Rhythmus und ein wenig Drama braucht.
Das sieht man in seinem (arguably) besten Werk. Delina spielt mit Spannung – süße Litschi und Rhabarber prallen auf tiefe türkische Rose. Good Girl dreht sich ganz um Kontrast, das Gleichgewicht zwischen Licht und Dunkelheit, Unschuld und Verführung. Selbst etwas so Einfaches wie Bois Impérial fühlt sich an, als hätte es Schichten, die sich zwischen grünen, würzigen und holzigen Facetten entwickeln. Good Girl in fast allen seinen Variationen war ein großer Hit in den sozialen Medien, insbesondere auf TikTok, wo Parfümliebhaber es als den einen Duft bezeichnet haben, den man ausprobieren muss, und als unwiderstehlich beschrieben haben.
Nichts an seinen Parfums ist statisch. Sie bewegen sich mit dem Träger im Laufe des Tages.
Bisch wird nicht langsamer. Wenn überhaupt, wird er noch einflussreicher. Er hat bereits Düfte für Blockbuster-Marken und Nischenhäuser kreiert und bewiesen, dass er sowohl kommerzielle Hits als auch künstlerische Kreationen machen kann.
Aber wo geht es von hier aus hin?
Könnte er frische Düfte neu definieren, so wie er es mit gewagten Blumen und Hölzern getan hat? Könnte er alles zurücknehmen und etwas wirklich Minimalistisches schaffen, oder wird er sich noch mehr in den Überfluss und die Fantasie hineinbegeben?
Was auch immer es ist, es wird nicht vorhersehbar sein, und wir sind gespannt darauf.