Ich bin mir nicht sicher, ob mein Miniaturparfum sich verändert hat, aber für mich ist das zur Hälfte Parfum und zur Hälfte Burrito. Der Koriander ist SO stark und irgendetwas daran zusammen mit dem Zimt ist mir zu kulinarisch (boom).
Ich dachte, ich hätte bereits einen Bericht darüber geschrieben, aber das war nicht der Fall, und es ist an der Zeit, dass ich meine Meinung dazu sage. Egoiste war (und ist) für mich ein seltsames Produkt, aber eines ist sicher... es strahlt Qualität aus und ist viel anspruchsvoller als die Sicherheit von Egoiste Platinum. Ich mag Platin, und obwohl es im Großen und Ganzen tragbarer ist, würde ich sagen, dass es im Vergleich zu diesem hier blass ist. Wenn ich sage, anspruchsvoll, dann meine ich damit die enorme Komplexität dieses Duftes. Er hat etwas Veraltetes an sich und ich kann eine Nelkennote und etwas ledrige Vanille wahrnehmen, was seltsam ist. Das alles inmitten einer großen (Über-?)Dosis von Sandelholz und Rose, was eine interessante Kombination mit der wärmenden Süße von Zimt ist. Ich persönlich kann (nach vielen Versuchen auf meiner Haut) einfach nicht herausfinden, ob ich ihn liebe oder hasse? Eines ist sicher: Die Sandelholz-Rosen-Kombination ist für mich beim ersten Auftragen zu viel. Der weitere Verlauf dieses Duftes hat jedoch ein leicht cremiges Element aus Sandelholz und Vanille, das mich zum Schnuppern anhält. Im tiefen Drydown (nach mehreren Stunden) ist Egoiste nicht mehr von dieser Welt! Die holzigen Qualitäten, die mich an sehr teure Düfte erinnern, kommen zum Tragen und schaffen einen erstaunlichen, hautnahen Duft, der sehr tief und sinnlich ist. Ich wage zu behaupten, dass dies einer der besten Trockendüfte ist, die ich nach einem komplexen Auftakt erlebt habe, über den ich mich nicht wundere. Es muss daran liegen, dass der Duft besser wird, wenn sich das Sandelholz absetzt und zu einem herrlich gewürzten Leder wird. Ich kann es kaum erwarten, das Cologne Concentree zu probieren, das noch edler sein soll!