Artikel von:
In der Serie Perfumer Playlist tauchen wir tief in den Backkatalog eines Parfümeurs ein und stellen seine Kreationen in drei speziellen Playlists vor: The Essentials, Next Steps und Deep Cuts. Wir nennen diese olfaktorische Diskografie gerne die "Olfactography" eines Parfümeurs, denn wie bei einem Musikkünstler zeigt sie dessen Vielseitigkeit, Talent und Kunstfertigkeit.
Francis Kurkdjian ist ein französischer Parfümeur, der derzeit für Dior und seine eigene Marke, Maison Francis Kurkdjian, arbeitet. Am bekanntesten ist er vielleicht als Parfümeur von Jean Paul Gaultiers kultigem Männerduft Le Mâle, der zufällig seine erste kommerzielle Komposition war. Was für ein Anfang, nicht wahr? Er hat viele weitere Düfte für Gaultier und andere Designermarken kreiert, aber auch Parfums für eine Reihe von Nischenmarken komponiert. Sein Stil ist zugänglich und sympathisch, mit gelegentlichen ungewöhnlichen Wendungen, die schockieren und überraschen.
Ich habe Kurkdjian einmal interviewt, und er beschrieb sich selbst als einen Querdenker, und es stimmt, er denkt wirklich über den Tellerrand hinaus. Als er Maison Francis Kurkdjian lancierte, war er eine der ersten Marken, die Luxuswaschmittel und Neuheiten wie violett duftende Seifenblasen anbot. Ein Blick auf seine Olfaktografie offenbart ein umfangreiches und vielfältiges Angebot an einigen der großartigsten Düfte aller Zeiten und macht Kurkdjian zu einem produktiven Parfümeur mit unvergleichlichem Talent, einem Gespür für Schönheit und einem unvergleichlichen Sinn für Spaß.
In dieser Perfumer Playlist finden Sie einen Leitfaden zu einigen seiner besten Düfte, beginnend mit den wichtigsten Düften, die Sie unbedingt ausprobieren müssen, bevor Sie zu den nächsten Schritten übergehen und mit den versteckten Perlen enden, die es wert sind, entdeckt zu werden. Alles, was Sie tun müssen, ist auf Play zu drücken und zu genießen.
Die Essentials sind die größten Hits der Parfümeure - die "Muss-Düfte", wenn Sie so wollen. Das sind die Kreationen, die Sie wahrscheinlich schon ausprobiert haben, aber wenn nicht, sind sie genau der richtige Ort, um damit zu beginnen. Sie sind am leichtesten zugänglich, am beliebtesten und am erfolgreichsten. Francis Kurkdjian hat einige der größten Blockbuster-Düfte der Welt kreiert, und diese Playlist stellt nur eine Handvoll Beispiele dafür dar, wie innovativ er als Parfümeur ist und ikonische Düfte geschaffen hat, die die Landschaft der Parfümerie für immer verändert haben.
Track 1. Le Mâle von Jean Paul Gaultier.
Es gibt keinen wichtigeren Track in einer Playlist als den Opener, und für Francis Kurkdjian konnten wir mit keinem anderen Duft beginnen als mit Le Mâle. Dies war sein erster kommerzieller Duft und ein Kassenschlager, der seinen Namen auf die Landkarte brachte. Es handelt sich um einen modernen Fougère, der die Kühle der Minze, das aromatische Gefühl des Lavendels und die pudrige Süße der Vanille verstärkt. Das Ergebnis ist ein sauberer, beruhigender Duft, der nach muskulösen Arschbacken riecht, frisch aus der Dusche und mit Talkum bestäubt. Kein Wunder, dass es ein Riesenerfolg war.
Spur 2. Baccarat Rouge 540 von Maison Francis Kurkdjian
Nur wenige Düfte haben in den letzten zehn Jahren einen so großen Einfluss gehabt wie Baccarat Rouge 540. Als es 2015 auf den Markt kam, präsentierte es eine Duftsignatur, die niemand zuvor gerochen hatte. Es war völlig neu und verursachte einen olfaktorischen Schock, und das mit einer relativ einfachen Formel. Inspiriert durch den Prozess des Schmiedens von rotem Baccarat-Kristall, überschneidet BR540 die silbrigen, maritimen Facetten von Ambroxan mit dem gerösteten Zuckeraroma von Ethyl Maltol, mit etwas Jasmin, Safran und Tannenbalsam als Zugabe. Das alles zusammen ergibt eine einzigartige Brise aus Wasser und Feuer. Es ist nichts weniger als ein Meisterwerk.
Spur 3. Grüner Tee von Elizabeth Arden.
Grüner Tee ist ein leicht zu übersehender Duft. Dieser unscheinbare (und offen gesagt unattraktive) Flakon findet oft in der Schnäppchenkiste statt und bekommt nicht die Liebe, die er verdient, vor allem, weil er sich anfühlt, als gäbe es ihn schon ewig. Aber wenn man ihm die Aufmerksamkeit schenkt, die er verdient, entpuppt sich Green Tea als eine wunderbar spritzige, leichte und luftige Interpretation von Tee, die sich auf eine Arie von Zitrusnoten konzentriert. Sicher, er hält nur wenige Stunden an, aber an einem heißen Sommertag gibt es nur wenige Dinge, die angenehmer sind, als sich damit zu bespritzen. Ein Grundnahrungsmittel von Kurkdjian, das man sich nicht entgehen lassen sollte.
Track 4. Narciso Rodriguez for Her Eau de Parfum von Narciso Rodriguez
Francis Kurkdjian versteht es, mit hochwertigen Inhaltsstoffen zugängliche, tragbare Düfte zu kreieren. Unabhängig davon, ob er im Designer- oder im Nischenbereich arbeitet, setzt er in seinen Düften oft Moschus ein und schafft so weitläufige, diffuse Düfte, die sich wie eine zweite Haut anfühlen. Das vielleicht beste Beispiel dafür ist For Her von Narciso Rodriguez, das auf einem Hauch von Moschus einen intimen Tanz von Rose und Patchouli präsentiert. Es ist das olfaktorische Äquivalent von rosa Chiffon oder Tüll - leicht, fließend, luftig, zart.
Track 5. Le Parfum von Elie Saab
Wenn es möglich wäre, die Idee des goldenen Lichts in Flaschen abzufüllen, dann würde das strahlende Le Parfum von Elie Saab so riechen. Es ist wie das Streulicht in einem Flakon, und es ist wunderschön. Le Parfum zelebriert die libanesischen Wurzeln des Modeschöpfers und präsentiert leuchtende Orangenblüten, die in Honig getränkt sind, mit der Schärfe von Patchouli als Kontrast (und natürlich auch mit einer Menge Moschus).
Spur 6. Fleur de Figuier von Roger & Gallet
Feigendüfte sind entweder super marmeladig und süß, holzig und verzweigt, oder super grün. Fleur de Figuier schafft das perfekte Gleichgewicht, mit super saftiger, milchiger Feige, einem Hauch von Baumrinde und jeder Menge Grün. Es ist das olfaktorische Äquivalent einer sonnenbeschienenen Feige, die man zwischen den Händen zerdrückt. Wunderschönes Zeug, das angesichts seiner Qualität unangemessen billig ist.
Track 7. Grand Soir von Maison Francis Kurkdjian.
Bernstein (ein harziger Akkord aus Labdanum, Benzoe und Vanille) ist oft dicht und dick und lässt kein Licht durch. Grand Soir ist ein wahrhaft leuchtender Bernstein, der sich von den glitzernden Lichtern von Paris inspirieren lässt. Mit der Betonung von Aromastoffen (insbesondere Lavendel), Gewürzen und Vanille ist Kurkdjian eine Hommage an Obsession for Men, die er zu etwas Vollerem, Komplexerem und Hellerem aufpeppt. In der Tat großartig.
Nachdem Sie nun die Blockbuster aus dem Katalog von Francis Kurkdjian kennengelernt haben, ist es an der Zeit, zu den nächsten Schritten überzugehen. Diese Düfte sind ein Schritt über die Essentials hinaus. Sie sind vielleicht nicht die ersten Düfte, zu denen Sie greifen, und vielleicht sind sie ein Ableger einer seiner Ikonen. Sie sind vielleicht auch ein bisschen nischenhafter und obskurer, aber sie sind leicht zu finden und sollten auf keinen Fall verpasst werden.
Track 1. Eau Noire von Dior.
Ich sage Ihnen jetzt, Sie werden Eau Noire entweder lieben oder hassen, es gibt kein Dazwischen, keinen Mittelweg und schon gar keine milde Meinung. Eau Noire ist ein Lavendel, aber nicht so, wie Sie ihn kennen. Es ist Lavendel in Schwarz - ein Lavendel, der die Malz-, Röstzucker- und Lakritz-Noten zelebriert, die durch die Ahorn- und Curry-Facetten der Immortelle verstärkt werden. Es ist eine hochmoderne Interpretation von Lavendel, die eine dunkle, avantgardistische Figur macht.
Track 2. Tihota von Indult.
Vanille ist ein schwer zu verarbeitendes Material, das oft kränklich und süß ist und in einem spritzbaren Kuchen mit viel zu viel Fondantglasur endet. Tihota vermeidet all das, indem es die weißen, blumigen Facetten des Stoffes verstärkt und sie mit einem salzigen Hauteffekt und luftigem weißem Moschus kombiniert. Statt eines Kuchens hat man am Ende Vanille und Sonnenschein, die sanft in der warmen Inselluft wehen.
Track 3: Gaultier2 von Jean Paul Gaultier.
Die Notenliste von Gaultier2 ist völlig irreführend. Sie verspricht eine einfache und essbare Mischung aus Vanille, Moschus und Amber. In Wahrheit ist Gaultier2 so viel mehr als diese drei Dinge. Er ist sirupartig süß (man denke an Traubensaft), aber auch biskuitartig. Im Hintergrund gibt es einen Hauch von verschwitzten Sportsocken (schwärm) und eine cremige, hautähnliche Qualität, die anziehend und intim wirkt. Er ist absolut verrückt, aber auf die bestmögliche Art und Weise. Zum Glück hat Gaultier ihn vor kurzem als exklusiven Webduft wiederbelebt, nachdem er lange Zeit nicht mehr erhältlich war.
Track 4: Oud von Maison Francis Kurkdjian.
Das Oud von Maison Francis Kurkdjian ist nicht wie andere Ouds, es ist anders gebaut. Statt einer schweren, rauchigen Angelegenheit, umgeben von samtiger Rose oder geschmorten Früchten, ist das Oud von MFK ein zartes, von weißem Moschus getragenes Oud. Es erinnert an das lebhafte Bild von heißem, glitzerndem Sand, der zu Glas verschmilzt. Oud ist der Beweis dafür, dass Kurkdjian ein Talent dafür hat, das Obskure zugänglich zu machen und eine Vorliebe für ungewöhnliche Wendungen hat.
Track 5: Rose Barbare von Guerlain.
Ein großer, animalischer Rosenchypre fühlt sich weder besonders nach Guerlain noch nach Kurkdjian an, aber genau das ist Rose Barbare. Es ist eine neonfarbene Rose, eingebettet in dornige, grüne Blätter, krallenartige Dornen und einen Pool mit reichhaltigem, funkigem Honig. Solche glamourösen Düfte werden nicht mehr hergestellt, aber es gibt sie, und dafür gebührt Guerlain und Francis Kurkdjian Lob.
Track 6: Ma Dame von Jean Paul Gaultier.
Ich habe die Theorie, dass Ma Dame der sprudelndste und lustigste Duft ist, den es gibt. Was einfach nur ein sprudelnder, blumiger Zitrusduft hätte sein können (eine Art lebendige, saftige Rose), erhält einen Kurkdjian-Twist in Form von klebrigem Grenadinesirup. Ma Dame ist ein spritziger, ausgelassener Duft, der das Leben und die Seele einer jeden Party ist. Die gute Nachricht ist, dass Ma Dame eine weitere Neuentdeckung aus den Archiven von Gaultier ist.
Track 7: Promesse d'laube von Parfums MDCI
Promesse d'laube ist eindeutig von Guerlains ikonischem Mitsouko inspiriert und ein wunderschönes pfirsichfarbenes Chypre, das die unvorstellbare Schönheit zeigt, die Kurkdjian kreieren kann, wenn er ein großes Budget und ein offenes Briefing erhält. Promesse d'laube stellt die Chypre-Düfte in einen modernen Kontext und entscheidet sich für eine plüschige Landung anstelle der moosigen, holzigen Basisnote. Es ist ein glänzender, brillanter Duft mit einer nicht zu quantifizierenden Schönheit.
Die "Deep Cuts" in der Olfaktografie der Parfümeure sind die versteckten Perlen, die nicht so viel Aufmerksamkeit erhalten, obwohl sie zu ihren besten Arbeiten gehören. Vielleicht werden sie nicht mehr hergestellt oder sind Kreationen für eine unbekanntere Marke. Vielleicht sind sie sogar seltsam und herausfordernd, oder es handelt sich einfach um einen Duft, der nicht so viel Liebe bekommen hat, wie er verdient hätte. Dies sind die "Deep Cuts" von Francis Kurkdjian.
Track 1. New Look von Dior.
New Look ist wie Baccarat Rouge 540 ein Beispiel für das Talent von Kurkdjian, kühne Materialien zu überlagern und so etwas völlig Neues zu schaffen. New Look wurde für die Collection Privée von Dior kreiert und setzt Weihrauch einfach unter eine schimmernde Wolke aus Aldehyden. Das Ergebnis ist ein sprudelnder, silbriger Duft, der wunderbar strukturiert und fein geschnitten ist, genau wie ein Stück Dior-Couture.
Track 2. Narciso Rodriguez For Him von Narciso Rodriguez.
Wenn die Farbe Grau einen Duft hätte, wäre es Narciso For Him. Narciso For Him ist ein körniger, pudriger Duft mit einer staubigen, melancholischen Note, der sich auf die grünen, mineralischen und gurkenfrischen Facetten des Veilchenblatts konzentriert und mit seidigem weißem Moschus vermischt. Er fühlt sich zerbrechlich an, wie graues Porzellan. Monochromatische Farben haben noch nie so schön gerochen.
Track 3. Fleur du Mâle von Jean Paul Gaultier
Es gibt nur wenige auslaufende Düfte, die man mehr vermisst als Fleur du Mâle. Fleur du Mâle, das zu einer Zeit auf den Markt kam, als die Verwendung von Fleur" im Namen eines männlichen Mainstream-Parfums seine Erfolgschancen so gut wie zunichte machte (ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass das heutzutage der Fall wäre), war eine wunderschön milchig-weiße Variante der Orangenblüte, die nach Pollen roch, der auf sauberer Haut trocknete. Damals gab es nichts Vergleichbares, und seitdem gibt es nichts Vergleichbares mehr. Hoffen wir, dass es die Gaultier-Revival-Behandlung bekommt.
Track 4. Fragile von Jean Paul Gaultier.
Unkonventionelle Interpretationen vertrauter Themen sind ein Markenzeichen von Kurkdjian (siehe MFK Oud oben), und Fragile ist vielleicht eine der seltsamsten. Die Tuberose, die oft als kaugummisüß oder üppig und narkotisch dargestellt wird, wird in diesem ausgefallenen weißen Blütenduft kalt und distanziert. Für meine Nase hat Fragile immer nach der Farbe von Gold gerochen. Es fühlt sich eiskalt an, grün und kampferartig, mit zarten Vanille- und Moschus-Nuancen. Noch nie war Tuberose so seltsam und doch so unwiderstehlich. Eine weitere Stimme für ein Revival von Gaultier, ganz sicher.
Track 5. Essence Nº6 Vetiver von Elie Saab.
Essence Nº6 von Elie Saab ist einer der großartigsten Vetiver-Düfte aller Zeiten und wird natürlich nicht mehr hergestellt (schüttelt wütend die Faust gegen die Parfümgötter). Ja, natürlich! Es ist vielleicht der rundeste Vetiverduft, der alle Facetten des Materials enthält: Noten von Grapefruit, Erde, Salz, Rauch, Wurzeln, Holz und Grün, alles vorhanden und richtig. Essence Nº6 ist leicht ledrig und holzig und erinnert an einen fachmännisch gefertigten, aber modischen Mantel in Grün- und Brauntönen.
Spur 6. Iris Nobile von Acqua di Parma.
Bei Francis Kurkdjian ist es oft am besten, das Unerwartete zu erwarten. Iris Nobile verspricht Iris, aber was es liefert, ist so viel mehr, und in Anbetracht der Tatsache, dass Iris das teuerste Parfüm auf dem Markt ist, ist es keine Überraschung, dass Iris Nobile wie stiller Luxus riecht. Es ist ein zarter, pudriger Blumenduft mit sanften Noten von Rose, Sternanis und dem für Kurkdjian typischen weißen Moschus auf einer Chypre-Basis. Es ist vielleicht keine Iris, aber sie ist wunderschön.
Track 7. Absolue Pour le Soir von Maison Francis Kurkdjian.
Francis Kurkdjian beschrieb Absolue Pour le Soir einmal als die "schwarze Lederhose" seiner Duftkollektion und verglich es mit dem "weißen T-Shirt" von Aqua Universalis. Letzteres mag im Alltag leichter zu tragen sein, aber es macht bei weitem nicht so viel Spaß. Absolue Pour le Soir ist zweifelsohne einer der schmutzigsten Düfte, die es je gab. Es hat einen großen, alten Honiggestank und ist so reichhaltig, salbungsvoll und dicht, dass es tagelang anhält. Nicht jeder kann es tragen, aber an der richtigen Person ist Absolue Pour le Soir der Himmel in olfaktorischer Form.
Duftexperte, Werbetexter, Trainer, Redner, Podcast-/Event-Moderator, bekannt als Making Scents Make Sense in den sozialen Medien und auf perfumetok.