Die Deklaration verändert sich mehr als jeder Duft in letzter Zeit. Er beginnt (für meine Nase) mit einer perfekt zurückhaltenden Kreuzkümmelnote, die an Sägemehl erinnert (und nicht an Schweißgeruch). Er verwandelt sich in einen süßen floralen Duft, bei dem das Neroli und die Zitrusnoten den Rest des Tages durchscheinen. Ich mochte ihn und respektiere ihn für seine Originalität. Er ist auf jeden Fall besser als fast alles, was heutzutage an den Theken angeboten wird. Ich denke, er ist signaturwürdig, ziemlich raffiniert und wäre eine gute Ergänzung für jede Sammlung. Die Flasche ist ebenfalls originell. Ich würde ihn mir nur nicht selbst kaufen. Update: Heute habe ich eine 3ml Probe beendet und dieser Duft ist zu einem einprägsamen und etwas süchtig machenden Duft geworden, zu dem ich zurückkehren möchte. Für den Moment werde ich die Hälfte des Preises für Tous 1920 the Origin EDP ausgeben, in der Hoffnung, dass er so ähnlich ist, wie die Leute sagen. 2. Update: Ich liebe Tous 1920 EDP total, aber ich respektiere dieses Parfum so sehr, dass ich mir vielleicht eine Flasche kaufen werde.
Wahnsinn! Nun, das hatte ich nicht erwartet! Riesige Kardamom & Kümmel Gewürznoten...ich meine massiv! Die bisherigen Cartier-Düfte waren unerwartet und ziemlich mutig, und dieses ist keine Ausnahme. Ich meine, dass sie sich mit ihren Düften um eine einzige Note herum von anderen Designerdüften für Männer unterscheiden. Ich denke, das unterscheidet sie von den reinen Designerdüften und bringt sie in eine anspruchsvollere Nische.... - zumindest denke ich, dass sie darauf abzielen? Cartier ist ja ein Luxusunternehmen und so. Ich mag Kardamom in Düften, es ist eine großartige Gewürznote, die wirklich funktioniert, wenn sie sparsam und vor dem richtigen Hintergrund verwendet wird. Dies ist jedoch keiner dieser Fälle, da der Auftakt für meinen persönlichen Geschmack zu stark nach Kardamom riecht...ich möchte einfach nicht so riechen. Fairerweise muss man sagen, dass sich das pfeffrige Gewürz beruhigt und immer noch präsent ist, aber viel milder und angenehmer. Was bleibt, sind kräftige Zitrusnoten... Zitrone, Orange, Bergamotte, dazu Ingwer... und Zedernholz - eine gute Mischung. Dieser Kampf zwischen Früchten und Gewürzen erinnert mich sehr an Dior Homme Sport und seine Zitronen-Ingwer-Kombination... und an die curryartige, langanhaltende Gewürzöffnung von Amouage Fate. Es ist eigentlich ein recht angenehmer Duft bis zum Drydown... er ist sanft und bleibt nah an der Haut, ich würde ihn allerdings nicht tragen.