fragrances
Bewertungen
530 Bewertungen
Endlich! Nach all meiner Suche habe ich einen Zoologist-Duft gefunden, der mir wirklich gefällt. Ich hatte lange Zeit das Gefühl, dass dieses Haus nichts für mich ist, und war immer wieder enttäuscht von den hochgejubelten Veröffentlichungen - aber warum wird nicht mehr über diesen Duft gesprochen? Ich vermute, weil es ein eher altmodischer, klassischer Duft ist. Eine herrlich tiefe karminrote Rose ist hier der Star, sie geht nicht so weit, dass sie klebrig ist, aber sie ist dicht und schämt sich nicht, sich offen zu zeigen. Kombiniert mit der süßen Saftigkeit von Pflaumenblüten und salzigem Ambra wird dies dann durch die zarten pudrigen Facetten von Veilchen und den cremigen Hauch von Eichenmoos in der Basis gemildert. Er ist wunderschön, ich hatte wirklich nicht erwartet, dass er mir so gut gefallen würde. Normalerweise bin ich ziemlich wählerisch, was Rosendüfte angeht. Dass ich diesen Duft so hoch lobe, sagt wirklich viel aus, vor allem von einem Haus, das ich normalerweise nicht mag. Ich werde auf jeden Fall in Erwägung ziehen, ihn irgendwann einmal zu kaufen.
Wenn ich Blu Indaco mit einem Wort beschreiben sollte, wäre es fade - es ist ein Duft ohne Substanz oder Charakter, ein Signaturduft für einen rückgratlosen Ja-Sager. Ich habe ein ähnliches Muster in anderen Giardini-Düften gefunden, sie scheinen ein durchgehendes Thema von übertriebener Einfachheit zu haben. Es ist eine Art seifiges, moschusartiges Mandel-Ding. Bergamotte, Frangipani und rosa Pfeffer sorgen für diese scharfe Frische, die einen etwas rauen Ton hat, der dann durch eine überwältigende Menge an kratzigem synthetischem Moschus und Ambroxan verstärkt wird. Das Herzstück bilden cremige Mandeln und süße Vanille, die unter dem Moschus zu leiden haben. Er ist nicht unangenehm, er ist kein Scheuerlappen und er ist auch nicht unangenehm zu tragen - er lässt mich nur unbefriedigt zurück. Es gibt hier keine Tiefe, kein Interesse und keinen Einfallsreichtum; es ist nur eine weitere faule Geldschneiderei, die die Massen zweifellos genießen werden.
Ich sollte vorausschicken, dass ich Tuberose liebe. Eine gute Tuberose gehört zu meinen Lieblingsdüften auf diesem Planeten. Leider ist sie eine sehr temperamentvolle Note, die in den falschen Händen sehr häufig sauer und unangenehm wird - so auch in diesem Fall. Die Tuberose steht im Mittelpunkt des Duftes, aber sie ist zu dick, zu dicht und zu trocken. In Kombination mit Ylang und vor allem Rosenholz und Vanille ist das Endergebnis viel zu süß und wird kränklich. Pfirsich und ein Hauch von Kokosnuss gehen noch einen Schritt weiter, bis es ganz und gar unangenehm wird. Alles in allem gefällt er mir wirklich nicht. Dieser Duft riecht einfach nicht wie ein gut zusammengestelltes Parfüm - er wirkt unordentlich und abrasiv, und ehrlich gesagt riecht er billig. Das ist keine Tuberose, die ich jemals tragen könnte.
Imagination wird von vielen als einer der besten Zitrusdüfte auf dem Markt gepriesen. Ich weiß nicht, ob ich so weit gehen würde, aber ich kann nicht leugnen, dass er absolut brillant riecht. Er ist ärgerlich einfach, ich habe das Gefühl, dass ich ihn nicht so lieben sollte, wie ich es tue, und doch hat er etwas Süchtiges an sich. Ein Schwall sauberer, spritziger Zitrusfrüchte steht im Mittelpunkt, ergänzt durch einen scharfen Ingwer. Um dies zu vermeiden, helfen jedoch sanfte, weichmachende Hauchnoten von seifigem Neroli und trockenem Tee, die Wirkung der Zitrusfrüchte zu dämpfen, und verleihen dem Duft eine fast zartcremige Facette. Über die Performance brauche ich eigentlich nicht zu sprechen, denn es ist bekannt, dass dieser Duft wie ein Traum wirkt, wenn man bedenkt, dass es sich um einen Zitrusduft handelt. Insgesamt erfüllt Imagination alles, was man sich von einem Luxusduft wünscht. Er riecht edel, raffiniert, einladend und hält den ganzen Tag. Trotz seiner Schlichtheit möchte ich unbedingt eine Flasche davon besitzen, für die heißen Sommertage, an denen man einfach etwas Erfrischendes braucht.
Neroli ist ohnehin keine Lieblingsnote von mir, also bin ich nicht mit hohen Erwartungen an diesen Duft herangegangen. Leider ist Neroli Nasimba noch tiefer gesunken als diese Erwartungen, es ist einfach ein unangenehmer Duft. Die Idee auf dem Papier klingt großartig, erstaunlich einzigartig und kühn in seiner Zusammensetzung, aber das Endergebnis ist einfach enttäuschend. Das Neroli hier ist eigentlich gar nicht so schlecht, das ist nicht das Problem. Das Problem beginnt mit der Orangenblüte, die so übertrieben ist, dass sie fast kratzig und viel zu dickflüssig wird, während der rosa Pfeffer dies noch zu verstärken scheint. Dann kommt das Leder ins Spiel, eine mutige Kombination mit weißen Blumen, die nur schwer zu meistern ist, was hier nicht gelungen ist. Es ist wirklich schade, ich wollte diesen Duft mögen, aber leider komme ich nicht mit ihm klar. Wenn Sie ein Liebhaber von Neroli sind, kann ich mir nicht vorstellen, dass dieser Duft Sie umhauen wird, mich hat er jedenfalls ein wenig enttäuscht.
Rose SaltifOlia ist eine wunderbare, einzigartige Interpretation von Rose, mit einem starken mediterranen Gefühl und sanften, salzig-marinen Facetten, die sich durchsetzen. Er gefällt mir eigentlich ganz gut, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich ihn nach ein paar Mal tragen und wenn der Reiz des Neuen verflogen ist, weiterhin so gern mag. Die Rose selbst ist wunderschön zart, sanft und luftig, als würde der Duft eines nahen Rosenstrauchs an einer Mittelmeerküste durch die Brise wehen. Der salzige Meeresakkord ist ebenso wunderschön und perfekt gebändigt, so dass er die Rose nicht überwältigt, mit einem subtilen Hauch eines Algenakkords, der das aquatische Gefühl vertieft. Wie ich schon sagte, er ist wunderschön. Ich werde es genießen, meine Probe im Sommer zu tragen, und wenn der Preis stimmt, werde ich mir vielleicht einen Flakon zulegen, aber im Moment bin ich froh, dass ich ihn ausprobiert habe, aber ich habe nicht das Bedürfnis, ihn in meine Sammlung aufzunehmen.
Ingredients 07/2012 ist ein bemerkenswert interessantes und abstraktes Parfüm, bei dem die Zusammensetzung ein Geheimnis bleibt, damit jeder seine eigene Beziehung und sein eigenes Verständnis des Duftes entwickeln kann. Mir gefällt die Idee, und ich mag auch den Duft. Normalerweise bin ich kein großer Fan von Crivelli, aber dieses Parfüm ist großartig. Ich nehme den synthetisch-plastischen/metallischen Akkord wahr, den andere beschreiben, aber er ist nicht überwältigend. Von hier aus nehme ich vor allem viel Safran und Patchouli wahr - es ist dieser Kontrast zwischen etwas Dunklem und Erdigem, neben dieser reichen, metallischen Süße. Es scheint auch sehr holzig zu sein, vielleicht mit einer Menge Zedernholz, vermischt mit einer großen Anzahl anderer Dinge, die, um ehrlich zu sein, zu schwer zu erkennen sind. Wenn ich einen Vergleich anstellen müsste, würde mich die Kombination aus Safran und Patchouli ein wenig an Secret Tryst von Fragrance du Bois erinnern. Aber der metallische Charakter dieses Duftes macht ihn gleichzeitig auch ganz anders. Ich mag ihn, bin mir aber nicht sicher, ob ich ihn kaufen werde.
Alpona ist eines der krönenden Juwelen von Caron, das jedoch im Laufe der Zeit in Vergessenheit geraten ist und anscheinend unterschätzt wird - vielleicht weil es heutzutage so verdammt schwer zu finden ist. Es ist eine interessant aromatische und harzige Interpretation eines klassischen, jasminbetonten Chypre-Duftes, und, oh je, es ist perfekt gelungen. Ich bin überrascht, dass die Jasminnote nicht stärker hervorgehoben wird, sie ist für mich der Star der Show. Ich rieche einen sehr ähnlichen Jasmin wie in Jean Patous Joy, das nur 10 Jahre vor diesem Parfüm auf den Markt kam und ein großer Erfolg wurde. Dazu gesellen sich eine Reihe von bitteren Zitrusfrüchten, weiche Hölzer und eine ordentliche Portion Eichenmoos. Die aromatischen, harzigen Facetten kommen durch die Verwendung von Thymian und Myrrhe zustande, die zwar sanft, aber gerade präsent genug sind, um diesen Duft zu etwas ganz Besonderem zu machen. Ich bin begeistert von diesem Duft. Jemand war so freundlich, mir eine Probe aus seinem Flakon zu schicken, und ich habe mich seitdem Hals über Kopf in ihn verliebt. Dies ist der Höhepunkt der Parfümerie, Ernest Daltroff in seiner besten Form, es wird nie wieder ein Parfüm wie Alpona geben.
Rose de Siwa fällt unter den anderen MDCI-Düften etwas aus dem Rahmen, wie viele ihrer weiblichen Veröffentlichungen. Ich finde ihn aber sehr schön. Normalerweise bin ich nicht der größte Fan der meisten rosenzentrierten Parfums, aber dieses ist sehr schön. Ich denke, weil die Rose nie zu dicht oder zu klebrig wird. Die Rose ist hier sehr leicht und luftig, fast so, als würde man eine Rosenblüte in der Luft riechen, mit nur einem Hauch von süßem Rosenwasser. Fantasievolle Noten von rosa Pfingstrose und saftig-süßer Litschi halten diese leichte Luftigkeit aufrecht, während sie auch einen zart-fruchtigen Aspekt hinzufügen, mit einem Hauch von pudrigem Veilchen im Hintergrund. Ich finde diesen Duft wunderschön, unbestreitbar schick und feminin, ohne zu viel auf einmal zu tun. Alles hält sich perfekt die Waage, was zu einem unglaublich raffinierten Duft führt. Ich bin versucht, mir eine Flasche davon zu besorgen, mal sehen.
Orris ist eine meiner Lieblingsnoten aller Zeiten, und dies hier ist der Orris-Himmel. Shem-el-Nessim oder "die Brise riechen" entführt Sie zu einem Sommerfest auf dem Nil im Jahr 1906, einer feierlichen Angelegenheit voller wunderschöner Blumen, die ihren Duft flussabwärts verbreiten. Worte können nicht beschreiben, wie überwältigend dieser Duft ist. Dieses Parfüm ist einfach so butterweich - die dichten, pudrigen Facetten der Iris werden durch Heliotrop und Ylang aufgewertet. Dazu gesellen sich cremiges Sandelholz und weiche Vanille. Die weißen Blumen verleihen dem Duft eine luftige Frische und die Geranie eine gewisse salzige Schärfe. Die Komposition mag einfach sein, aber sie ist ein absolutes Meisterwerk. Dies ist mit Abstand mein Lieblingsduft von Grossmith und eine der besten Verwendungen von Iris, die ich je gerochen habe. Die Tatsache, dass dieser Duft 118 Jahre alt ist, verblüfft mich, zumal er besser riecht als 90 % dessen, was heute auf den Markt kommt. Ich muss dieses Meisterwerk bald besitzen.