fragrances
Bewertungen
530 Bewertungen
Valentino Uomo intense eröffnet mit einem Ausbruch von scharfer und saftiger Orange, mit einer kalkigen, sauberen Iris und Muskatnuss. Zu diesem sauberen Auftakt gesellen sich dann Aromen von Wacholder und Salbei, die sehr subtil sind und einen spritzigen, blumigen und krautigen Auftakt bilden. Im Abgang kommt eine weiche und luftige Iris zum Vorschein, die sich leicht synthetisch anfühlt, kombiniert mit süßer Vanille und dezentem Leder. Eine Bitterorange, würzige Muskatnuss und Patchouli verleihen dem Duft etwas Tiefe, aber nicht viel. Die Leistung ist anständig, aber nicht überragend, aber eine großartige Option für eine Nacht in den wärmeren Monaten des Jahres. Insgesamt ist dieser Duft objektiv gut, kann aber nicht wirklich mit anderen ähnlichen Düften in diesem Bereich mithalten. Die Iris ist ein wenig zu synthetisch, was manchmal leider an parfümierte Babytücher erinnert. Meiner Meinung nach fehlt es ihm an Tiefe und Charakter. Er ist großartig für diejenigen, die Iris noch nicht kennen, aber für mich ist er nicht beeindruckend.
Boss Bottled Intense eröffnet mit einer knackigen und saftigen Apfelnote mit leichten Anklängen von scharfer Orangenblüte und Vetiver, bevor sich Noten von Zimt und Nelke einschleichen und dem Duft eine warme Würze verleihen. Nach dem Trocknen entsteht das klassische und sofort erkennbare Boss Bottled Duftprofil mit grünem Apfel, Zimt und Sandelholz. In dieser intensiven Version sind die warmen Gewürze jedoch stärker mit einer zusätzlichen Süße von Vanille. Boss Bottled Intense ist sehr simpel und leicht zu mögen, aber nichts Bahnbrechendes oder Beeindruckendes. Man könnte argumentieren, dass es sich um eine billige Version von Parfums de Marly Layton handelt, aber da dieser Duft nicht mehr hergestellt wird, ist es unwahrscheinlich, dass er zu einem vernünftigen Preis erhältlich ist. Das ist wirklich schade, denn für mich war dies der einzige Duft von Hugo Boss, der es wert war, ihn zu kaufen.
Back to Black - ein intensiv süßer und verführerischer Gourmand. Er eröffnet mit kräftigen Noten von Honig, Kirsche, Vanille und Himbeere; er ist süß und fruchtig mit einigen trockenen Noten im Hintergrund. Die Herznote besteht aus einer Verdickung der Kirsch-Honig-Kombination mit einer leicht pudrigen Mandel und Tonkabohne, die die Köstlichkeit dieses Duftes noch verstärken. Der Duft trocknet dann zu einem süßen, sirupartigen Honig mit einem trockenen, rauchigen Tabak ab, der ihm etwas Kraft verleiht. Die Kirsche beginnt sich zu verflüchtigen, während die Vanille stärker wird, während sich warme Gewürze von den Seiten her einschleichen. Die Leistung ist großartig - sie hält den ganzen Tag über an und kommt gut an, wobei sie bei anderen große Reaktionen hervorruft. Back to Black ist einer der besten Gourmand-Düfte auf dem Markt. Er ist süß und köstlich und hat viel zu bieten, ohne jedoch zu aufdringlich zu werden. Dieser Duft erinnert mich so sehr an Weihnachten und ist perfekt für die Nächte im Winter.
Hera beginnt sehr weich und abgerundet mit hellen, funkelnden Blüten von höchster Qualität. Narzisse, Jasmin, Orris und Heliotrop vereinen sich zu einer wunderschönen Komposition. Nicht lange nach dem ersten Sprühstoß beginnen Ambrette und Moschus zu leuchten, was dem Duft eine leicht bittere Erdigkeit verleiht. Nach dem Trocknen entsteht eine atemberaubende Mischung aus pudrigen Blumen und buttriger Orris, die sehr feminin ist und doch irgendwie unisex wirkt, wenn man ein Fan dieser Art von Duft ist. Die Haltbarkeit dieses Duftes ist fantastisch, und die Qualität ist unglaublich. Hera ist ein modernes Meisterwerk - es lehnt sich stark an Chanel No 5 und Jean Desprez Bal a Versailles an, allerdings ist dieser Duft viel blumiger und weniger animalisch. Eine der besten Wiederholungen dieses klassischen Duftprofils, aber leider sehr teuer.
Hera sollte ursprünglich eine maßgeschneiderte Kreation für die Tochter von Liz Moore sein, die es an ihrem Hochzeitstag tragen sollte, wurde dann aber großzügig mit der Welt geteilt. Für mich ist dieser Duft der heilige Gral der Iriswurzel - er ist einfach eine der besten Interpretationen dieses wunderschönen Materials, die ich je gerochen habe. Beim ersten Aufsprühen funkelt die seifige, indolische Natur von reiner weißer Narzisse und Jasmin in der Luft, bevor sie Sie auf einen Pfad von dicken, pudrigen Blumen führt, die die Luft um Sie herum erwärmen. Wenn er sich zu setzen beginnt, übernimmt die dichte und buttrige Natur von Orris die Führung und wird herrlich heiter. Ambrette sorgt für einen sanften Hauch von Moschusbitterkeit und hinterlässt einen Duft, der sich so rein und unschuldig anfühlt, aber dennoch die ganze Pracht und Verlockung alter Blumen vergangener Tage in sich trägt. Hera ist ein modernes Meisterwerk, daran gibt es für mich keinen Zweifel. Es gibt einen guten Grund, warum dieser Duft teurer ist als der Rest der Papillon-Linie: Die Qualität ist phänomenal. Wenn Sie Iris oder klassische Blumendüfte lieben, sollten Sie dieses Parfum unbedingt ausprobieren.
B683 beginnt mit einer wärmenden Kombination aus Safran, Muskatnuss und schwarzem Pfeffer, bevor sich eine metallische, mineralische Veilchenblattnote entwickelt, die die Führung übernimmt. Moschus, Labdanum und Sandelholz verleihen diesem Duft ein robustes und cremiges Rückgrat, das sich perfekt mit den anderen Noten verbindet. Sobald B683 etwas Zeit hatte, sich zu setzen, bleibt die schönste Kombination aus süßem Safran, metallischem Veilchenblatt und würziger Muskatnuss übrig - eine der sanftesten Kompositionen, die mir je begegnet sind. Der Trockenduft ähnelt Ganymede aufgrund der mineralischen Veilchenblätter und der ledrigen Basisnoten, ist jedoch süßer und würziger und eignet sich viel besser für die Abendgarderobe. Dieser Duft ist ein absolutes Meisterwerk und ein Muss für die kältere Jahreszeit. Er ist perfekt ausgeführt und die Materialien sind von fantastisch hoher Qualität. Er ist sehr sympathisch und dennoch einzigartig und anders, und das alles mit einer fantastischen Performance, wie sie Marc Antoine Barrois immer liefert.
Musc Ravageur eröffnet mit scharfen und bitteren Noten von Lavendel, Mandarine und Bergamotte, bevor sich schnell ein würziges Herz aus Zimt und Nelke entwickelt. Die Kombination dieser Gewürze mit der Mandarine ergibt einen klassisch französischen Duft, der sehr an Weihnachten erinnert. Nach dem Trocknen entsteht eine sehr klassische Komposition, die weder veraltet noch übertrieben wirkt - sie ist innovativ und perfekt umgesetzt. Moschus, Vanille und Zimt vereinen sich zu einer würzigen, bitteren Komposition, der Nelke und Mandarine eine rindige Schärfe verleihen. Die Leistung ist sehr ansprechend, da die Notenaufschlüsselung etwas Übermächtiges vermuten lassen würde, und doch ist sie überraschend sanft und beständig. Dieser Duft ist aufgrund seiner süßen und warmen Schärfe eine gute Wahl für die kalte und festliche Zeit um Weihnachten. Er ist nicht so moschusartig, wie er es vermuten lässt, aber er ist ein sehr reifer und klassischer Duft - ich persönlich finde, dass er sehr maskulin ist und sicher nicht jedermanns Geschmack entspricht. Dennoch ist er ein modernes Meisterwerk und ein wahrhaft kunstvoller Ausdruck französischer Parfümerie.
Da es sich um ein Parfum Cologne handelt, eröffnet diese Version von Enigma sehr hell und frisch mit Bergamotte und Jasmin sowie anderen blumigen Noten. Dies legt sich jedoch schnell und dunklere Noten beginnen, sich nach vorne zu schleichen, nämlich ein trockener Tabak, Cognac und Vanille, die perfekt mit Benzoe von höchster Qualität gemischt sind, um dem Duft sein charakteristisches "Zischen" zu verleihen. Sobald dies die Trockenphase erreicht, ist es etwas wirklich Magisches - mit Cognac, Tabak, Vanille und Benzoe, die die Führung übernehmen und die schönste warme, würzige Duftspur schaffen; diese Noten schweben dann auf einem weichen Bett aus Sandelholz, Ingwer und Ambra. Hinsichtlich der Qualität der Inhaltsstoffe und des Duftprofils weist dieses Parfum viele Ähnlichkeiten mit dem Parfum auf, allerdings finde ich das Parfum Cologne heller, jugendlicher und vielseitiger - und natürlich viel günstiger. Die Leistung ist ziemlich gut, wenn man bedenkt, dass es ein helles und funkelndes Profil hat, und es lässt sich auch ziemlich gut verteilen. Die Qualität hier ist unglaublich und der Duft selbst ist ein Meisterwerk - unglaublich einzigartig und ein echter moderner Klassiker.
Angels' Share eröffnet mit einem Ausbruch dieser fantastischen realistischen Cognac-Note - sie ist süß, alkoholisch und hat einen Hauch von alkoholischem Brennen im Hintergrund. Wenn sich dies legt, werden Sie von trockenem, würzigem Zimt sowie einem herrlichen Vanille- und Pralinenakkord begrüßt, der dem Duft seine Gourmand-Qualitäten verleiht. Nach einiger Zeit entwickelt der Duft ein tieferes Duftprofil, da das Sandelholz eine cremige Holzigkeit einbringt und die Eiche eine trockene Nussigkeit hinzufügt. Der Cognac bleibt während der gesamten Lebensdauer des Duftes die Hauptnote, während die Süße von Tonka, Vanille und Praliné zusammen mit dem Zimt eine perfekte Verbindung eingehen, die zu den gemütlichsten Düften auf dem Markt gehören könnte. Angels' Share ist fantastisch - er riecht unglaublich festlich und ist die perfekte Wahl für eine Weihnachtsfeier oder einen anderen ähnlichen Anlass. Die Leistung ist großartig und die Reaktionen der Menschen, die Sie umgeben, sind unvergleichlich. Dies ist wirklich einer der besten Gourmand-Düfte mit Alkoholgehalt, die es gibt.
Magnificent Gold eröffnet mit einer hellen Süße, die von Safran und Vanille herrührt, mit rosa Pfeffer, der ihm einen scharfen Kick gibt. Es entwickelt sich schnell ein Herz aus cremigem Sandelholz und einer köstlich dicken, gourmandigen Vanillenote. Im Abgang wird man sanft mit einer Überladung von süßer Vanille und Sandelholz begrüßt, mit einem moschusartigen Unterton von weißem Oud, der dem Duft diese allgemeine Bitterkeit und Reife verleiht. Wie andere schon sagten, hat er ein sehr flauschiges" Duftprofil, das an den Rändern sehr weich ist, und in Bezug auf die Leistung ragt er massiv heraus und hält den ganzen Tag mit Leichtigkeit an. Magnificent Gold wird massiv unterschätzt - ein Muss für jeden Vanille-Fanatiker. Ich kann mir vorstellen, dass er manchen als zu süß erscheint, und doch ist er seltsamerweise einer meiner meistgelobten Düfte. Es ist eine Schande, dass er nicht mehr hergestellt wird, denn er ist wirklich ein verstecktes Juwel, perfekt für warme und gemütliche Wintertage.
Spicebomb Extreme eröffnet mit einer süßen Schärfe, die von Vanille, schwarzem Pfeffer, Kreuzkümmel, Kümmel und Lavendel herrührt. Diese dichte und würzige Duftwolke wird dann vertieft, wenn Zimt und Tabak in der Herznote stärker hervortreten. Nach einiger Zeit entwickelt sich dieser Duft zu einer wärmenden Blase aus würziger Güte, in der Zimt die Hauptrolle spielt. Er ist süß, scharf und sexy und wirkt auf die Menschen in Ihrer Umgebung sehr anziehend. Die Leistung ist gut, aber nicht so nuklear, wie viele Leute glauben machen wollen. Spicebomb Extreme riecht für mich wie Weihnachten - alles an den Noten hier ist so festlich und wärmend. Es ist eine fantastische Wahl für die kälteren Monate, da es so gemütlich und stark genug ist, um die kalte Luft zu durchdringen. Mein einziger Kritikpunkt wäre, dass die Gewürze in diesem Duft merklich synthetisch und minderwertig riechen.