Geschmolzene Mentholpastillen umhüllen Rosen und Patchouli. Ein weiteres Parfum, das für mich ein zufälliges Sample war und von dem ich vorher nichts wusste, bevor ich es zum ersten Mal ausprobierte. Deshalb hat es mich mit der kraftvollen Eröffnung und dem allgemeinen Gefühl der Einzigartigkeit überrascht, das jedoch nach ein paar Trageanlässen etwas nachließ. Der Grund, warum es für mich so einzigartig ist, liegt darin, dass dieser Duftprofil nicht für mich ist und ich daher nicht viele Parfums in dieser Kategorie ausprobiert habe. Das einzige Parfum, das ich so sehr liebe und das ein mentholartiges Gefühl hat, ist Figment Woman von Amouage, aber es ist ganz anders. Wenn ich den Duft sprühe, erfüllt sofort ein kühles und frisches mentholartiges Gefühl meine Duftrezeptoren und es macht mich neugierig, wie sich der Duft entwickeln wird. Es fühlt sich wirklich so an, als hätte ich Vicks VapoRub unter meiner Nase, und dieser Duft ist sicher nicht für jedermann. Ich denke die ganze Zeit an dieses Produkt, nicht an ein schickes Parfum. Nachdem es sich ein wenig gesetzt hat, wird es einfacher zu verstehen, dass der grüne, ein wenig minzig-fruchtige Duft von Johannisbeerknospen erzeugt wird und so stark herauskommt wegen des Ambroxan und Galbanum, die bittere grüne Nuancen verstärken. Abgesehen von Menthol als Schöpfer eines einzigartigen Gefühls ist dies ein Rose-Patchouli-Duft, der voller Ambroxan gepumpt ist, und deshalb leben alle Noten länger. Persönlich neige ich dazu, Düfte, die solche oder ähnliche Aroma-Chemikalien enthalten, nicht zu mögen, aber hier ist der charakteristische Geruch gut unter dem Mentholaroma und erdigem Weihrauch verborgen. Es ist hier weder so holzig noch bernsteinartig. Die Rose ist nicht so realistisch, wie es auch das Patchouli nicht ist, aber die Kombination ist angenehm und unterscheidet sich darin, wie es in so vielen Parfums gemacht wird. Eine Note, die ich zum ersten Mal sehe, ist Geosmin (GSM), ein Molekül, das zum Beispiel in Trinkwasser vorkommen kann und einen erdigen und muffigen Geruch hat. Alle Akkorde, die meiner Meinung nach relevant sind: würzig, synthetisch, frisch, holzig, blumig, aber besonders der "frische" Akkord hat dank des Menthols eine eigene Bedeutung in diesem Duft. Der Duft ist auch ziemlich linear, da alle Noten diese Assoziation unterstützen. Wenn du diesen Duft oder das Gefühl sehr liebst, ist dieses Parfum definitiv für dich. Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung, woher die Leute "aquatisch" und "Amber" bekommen, das muss einer sein, weil die Leute die Note Ambroxan sehen. Wie auch immer, der Duft hat nicht die Eigenschaften von Amber, zumindest nicht auf meiner Haut. Danke fürs Lesen, ich hoffe, dir hat meine Rezension gefallen. Ich würde mich freuen, wenn du mir auf IG folgst: @ninamariah_perfumes. Es gibt mir viel Motivation, mehr zu schreiben. 🤗
Öffnet sich als liebliche, pfeffrige Rose und trocknet zu einer holzigen, aquatischen Blume. Ein sehr leichter, feuchter, erdiger Petrichor unterstützt.
Nach einigen Stunden legt sich die Dunkelheit des Aquatischen und die Rose erscheint wieder.
Schöner Duft, ähnlich wie ein leichteres ADP mit mehr Blumen.
Das Gesamtprofil von Hermann ist ganz nach meinem Geschmack: feuchte Erde mit grünen Elementen (Galbanum, schwarze Johannisbeere, Vetiver), ein ungewöhnliches Rosenöl, Weihrauch und eine mysteriöse, glasige, wässrige Qualität, die offensichtlich synthetisch und schwer zu beschreiben ist. Wie viele ELdO-Düfte ist er schwierig und paradox: Er riecht gleichzeitig sehr natürlich, sogar schmutzig (feuchte Erde, verwesendes Laub, zerkleinerte und verwelkte Rosenblüten) und wie eine stark "frisch" duftende Seife (Ivory oder Irish Spring). Der Regenakkord erinnert mich stark an die Patchouli-lastige, gespiegelte Wässrigkeit von Baie 19 von Le Labo (das ich liebe), allerdings ohne den Wacholder, und auch an Rain Wood von Perfumer H (und sogar ein wenig an deren Ink, da Lyn Harris es liebt, einen Hauch von Rose in ihre grünen und holzigen Düfte zu streuen). Rose Highland von Jorum ist eine ähnlich scharfe, salzige Rose - kräuterig, felsig, maritim, sehr maskulin und mit einem Hauch von kühlem Wind und Kräutern der Klippen. Und Aesop's Rozu, das den gesamten Lebenszyklus der Rose verkörpern soll, vom Boden über die Blüte bis zum Verfall, ist wahrscheinlich das nächste Analogon, das mir einfällt. Aber Aesop, Jorum und Perfumer H fühlen sich alle sehr natürlich und organisch an, und Hermann ist viel seltsamer, da er synthetische Stoffe (wie Pepperwood und Geosmin) auf eine bewusst provokative Art und Weise verwendet; anstatt durch meditative Ruhe ein Mysterium heraufzubeschwören, erreicht er das Mysterium, indem er die Sinne verwirrt. (Ich glaube, Baie 19 macht etwas Ähnliches, wenn auch etwas zurückhaltender). Es gibt Aspekte, die ich wirklich abstoßend finde - ich denke, einer davon könnte die aquatische Calypsone-Note sein, obwohl ich diese Chemikalie noch nie gerochen habe, also wer weiß - aber ich finde 80% des Duftes berauschend. Für mich ist er sehr polarisierend, zum Teil, weil er auch ziemlich stark ist und definitiv hervorsticht, aber er trifft auch perfekt eine Stimmung, die ich liebe: schattig, poetisch und rätselhaft, grün und erdig kombiniert mit durchsichtig und geisterhaft. Er ist sowohl melancholisch als auch schelmisch. Letztendlich bevorzuge ich eine natürlichere, gedämpftere Version davon, aber ich schätze es, dass Hermann einen Nervenkitzel bietet (und er ist sehr langanhaltend). Ich werde meine Probe auf jeden Fall verwenden.
Vielleicht liegt es an meiner Nase, ich denke schon, aber wenn ein Parfum Ambroxid enthält, kann ich normalerweise nicht darüber hinwegsehen, mit ein oder zwei Ausnahmen. Leider fällt dies in die breitere Kategorie aggressiver Ambroxid-Albträume. Ich kann verstehen, warum es ansprechend sein könnte, und es ist sicherlich weniger unangenehm als Sauvage, aber es hat das kopfschmerzverursachende, chemische Morast, das ich in Designer- und Nischenparfums gleichermaßen verabscheue.
Nur um zu sagen, dass ich denke, der Rezensent unten hat etwas anderes gerochen als ich, ich bekomme hier keine Rose oder Patchouli? Ich bin ein Fan von Ambroxan, um das klarzustellen, obwohl es offensichtlich und momentan scheinbar der Geschmack des Monats ist, ist es eine vielseitige Basis für Düfte, die in jede Richtung gehen können. Es kann sauber und maskulin sein, die Basis für einen Zitrus-/aquatischen Duft (wie hier) oder sogar wärmend, unter orientalischen Noten. Ich bin auch ein Fan von ELDO wegen des Eigenwilligen, das sie in die meisten ihrer Kreationen einfließen lassen, aber ehrlich gesagt ist dies weniger einzigartig. Herman eröffnet mit einem großen, sauberen, fruchtigen/blumigen Gefühl und einem generischen aquatischen Eindruck. Es ist in der Eröffnung etwas übertrieben, was offensichtlich das Ziel des Hauses war, aber ich fürchte, danach ist es ein wenig flach und verblasst zurück zu einem schönen frischen Hautduft. Persönlich mag ich es, meine Freundin mochte es auch und bemerkte, dass es etwas ist, das sie tragen würde, eher als ich, und ich denke, sie hat recht. Es scheint okay zu halten, aber sehr niedrig in der Mischung, was nach einer ziemlich lauten und ausgeprägten Eröffnung enttäuschend erscheint, aber vielleicht ist es das nicht? Das Ding mit ELDO-Düften ist, dass es immer eine schockierende Note oder eine Wendung in der Geschichte gibt und leider habe ich gewartet und sie kam einfach nicht. Ich bin immer noch irgendwie zufrieden mit Herman... in seiner rohesten Essenz mag ich den Geruch... einfach.
Futuristisch, maskulin, kalte, feuchte Erde und Rose auf eine saubere, moderne Weise umgesetzt.
Ein wenig pfeffrig mit einer leichten synthetischen Süße in der Eröffnung. Schnell erscheint eine leicht graue, mineralische, feuchte Erdigkeit, die eine Art Schleier über eine ziemlich prominente Rose und eine kalte, leicht plastikartige Weihrauchnote im Herzen legt. Eine synthetisierte Patchouli-Derivat-Holzbasis mit Ambroxan. Dies ist ein ziemlich linearer Duft mit vielen interessanten Aromastoffen und futuristischen Synthesen.