fragrances
Bewertungen
1.9k Bewertungen
Was soll man dazu sagen? Nun, es ist in vielerlei Hinsicht eine etwas vertraute Geschichte, der schiere Gewicht des Lederakkords (der sehr trocken und rauchig ist) dominiert alles andere in diesem Parfum, mit Ausnahme der Eröffnungsmomente (Sekunden!) und des gut etablierten Hautdufts (nach vielen Stunden). Ich werde die Iriskonkrete oder andere teure Materialien, die in den Noten aufgeführt sind, nicht in Frage stellen, aber ich fühle, dass sie von diesem aschigen Leder überwältigt werden, das ich irgendwie mag, aber es ist ziemlich seltsam und etwas, das man sich aneignen muss. Es gibt einen Ausdruck, der von Boxexperten/Trainern verwendet wird: 'deine eigene Arbeit ersticken', was ziemlich selbsterklärend ist, aber grob gesagt ist es die Praxis, sich nicht genug Raum zu geben, um effektive Schläge zu landen, wie auch immer sich das manifestieren mag. Nun, ich denke, das fasst Argos als Marke ganz gut zusammen; die Düfte sind kein Müll oder so, sie fühlen sich an, als hätten sie wenig Raum zum Atmen, und dieser hier ist das Inbegriff davon, da dieser aschige Akkord über die Komposition gelegt ist und ihr keinen Raum lässt, um etwas anderes zu zeigen. Jetzt, wo es sich gesetzt hat, ist es auf der Haut viel moschusartiger und süßer, während es etwas von diesem rauchigen Leder behält. Ich verstehe es, Parfümerie ist schwer, wir sind alle schwer zufriedenzustellen; wenn es nicht so kraftvoll wäre, könnte ich eine Rezension schreiben, in der ich sage, es sei eine schwache Interpretation eines bestehenden Themas, also gebe ich ihm ein wenig Nachsicht, da man es mit mir nicht wirklich gewinnen kann. Was mir sofort auffiel, war die Ähnlichkeit mit dem Rasasi, das ich in einer anderen Argos-Überprüfung erwähnt habe... Das hier riecht sogar mehr nach Ambergris-Duschen / Memo Irish Leather als das andere. Es gibt jedoch ein anderes Rasasi, an das es mich mehr erinnerte (zumindest anfangs), und das war das Tobacco Blaze, das eine bizarre Kombination aus diesem unerbittlichen rauchigen Akkord und Pfirsich/Aprikose ist, was mich dazu bringt zu sagen, dass es wie ein Pfirsichjoghurtbecher riecht, der als Aschenbecher umfunktioniert wurde, was nicht großartig klingt, aber in Wirklichkeit ein interessantes Konzept war. Jetzt, wo es etwas getrocknet ist, riecht es viel mehr nach Ambergris-Duschen.
Wieder einmal! Ich denke nicht, dass dies ein schlechtes Parfum ist, aber schon beim Anblick des Probenfläschchens fand ich die Farbe des Inhalts alarmierend. Wenn es Süßigkeiten oder Limonade wäre, würde ich meinem Kind nicht erlauben, es zu haben, da es den Crystal Meth oder PCP von E-Nummern und Zucker ähnelt. Dieses hier, wie das schmerzlich süße Triumph of Baccus, ist sirupartig und ungeschickt in der Konstruktion, es fehlt nicht an Tiefe, vertrauten Parfumhinweisen oder sogar kreativem kompositorischem Interesse, aber es fühlt sich für mich klaustrophobisch an. Der Auftakt ist verrückt, eine Mischung aus toxischer Fruchtigkeit und schweren, schweren amberfarbenen Blumen, zu sagen, dass dies Flowerbomb ähnelt, ist bizarr! Dann beginnt es, eine vage Ähnlichkeit mit Noel au Balcon von ELDO zu bekommen, dies ist ziemlich kurzlebig, da der Abschluss einer ähnlichen Erdbeerkuchen/Puppenkopf (siehe Triumph of Baccus erneut) und Vanillemuskeln ähnelt, was nichts mit dem Honig und den eingekochten Früchten von Noel zu tun hat. Vielleicht ist dieser sanfte florale/muskige, glatte Drydown das, was die Flowerbomb-Energie ausmacht? Ich weiß es nicht? Was ich sage, ist, dass dies Progression und Tiefe hat, diese sind eindeutig unbewusst (über)konzentrierte EDP- oder Parfumkonzentrationen, die so dick und präsent und luxuriös wie möglich gemacht werden sollen, aber beim Versuch, auf 11 zu drehen, enden sie bei etwa 6,5. Jetzt habe ich das Gefühl, dass viele davon vorgefertigte, vom Regal stammende Formeln aus irgendwo sind, leicht modifiziert und dann durch diesen Lux Niche-Winkel entfesselt, den ich für kitschig und albern hielt, aber ich mag tatsächlich die gewählte Kunst, das Aussehen des Produkts ist gut und das Marketing-Geschwätz nicht zu peinlich. Das ist nicht wirklich mein Ding, aber es ist in Ordnung.
Offenbar ist dieses Parfum von der Marke 'The Ordinary' und wurde von seinem Schöpfer formuliert, der leider nicht mehr unter uns weilt. Ich weiß nicht viel darüber, aber ich weiß, dass die Kosmetikprodukte gut ankommen und visionär sind, laut den Leuten, die sich für solche Dinge interessieren. Ich glaube, ich kenne Parfums ziemlich gut und was ich mag, selbst bei einem uninspirierten, beigen Release wie diesem, ist ein gewisses Maß an kohärenter Markenbotschaft, und ich würde sicherlich erwarten, dass dies der Duft einer minimalistischen, hipsterartigen Sorte ist, und es enttäuscht nicht. Dies ist der heraufbeschworene Duft eines leeren Raums, des leicht staubigen Bodens, der nackten Putzwände, des gerenderten Steins, einer leichten Emulsionswäsche. Dies ist viel mehr ein texturaler Moodboard als ein aufmerksamkeitsstarkes Parfum, das einfach nur gut riechen soll. Die pfeffrigen Kopfnoten sind deutlich vorhanden, aber gleichzeitig so nüchtern, wie man es nur bekommen kann, eine Art von niedrigem Einfluss von Weihrauch, und der Rest ist einfach ein hölzerner/steiniger Sockel, auf dem es sitzt. Für das, was es ist... gefällt es mir aus dem gleichen Grund, aus dem ich Dinge wie CdG mag, sie sind modern und cool. Ich mag, dass es Exklusivität hat, aber nicht diese goldverzierte, protzige Harrods-Exklusivität, sondern mehr ein cooles 'Diggin' in the crates', trendiges Café-Feeling, und nicht, weil ich die Angeberei genieße, sondern einfach, weil es irgendwie cool ist, dass man in diesem Zeitalter, in dem wir unsere Telefone antippen können und etwas am nächsten Tag ankommt, tatsächlich etwas suchen muss. Das ist mehr so ein 'wenn du es weißt... weißt du es...' Ding. Es würde mich nicht überraschen, wenn sie es nicht einmal bewerben würden. Es ist so verdammt cool! Ich mag auch die Tatsache, dass es keinen lächerlichen Preis hat, denn das sollte es nicht. Funktionales Parfum. Das wurde nicht gemacht, um Parfumfans anzusprechen, aber unbeabsichtigt wird eine bestimmte Gruppe von ihnen Avestan zu einem Kultklassiker machen.
Wundervoll. Einfach wundervoll. Ein Hauch frischer Luft an diesem Vorfrühlingstag (naja, es ist technisch gesehen Frühling, aber das würde man nicht wissen). Frisch, schöner floraler Akkord mit leicht pudrigen Untertönen, alles geschmeidig präsentiert. Die Ausführung von Santa Maria Novella ist so gut, dass ich immer wieder beeindruckt bin, selbst bei offensichtlich femininen Düften und Dingen, die ich selbst nicht oft trage. Das war eine durchweg lohnende Erfahrung, eine absolute Freude.
Ich fand den Auftakt dieses Duftes erfrischend einzigartig, zitrisch und doch wieder an der Spitze eines schwerfälligen Schiffs von Noten und Akkorden. Nach etwa zehn Sekunden dachte ich: 'Was ist das?' und erkannte schließlich, dass es ein wirklich nussiger Geruch war. Ich würde gerne wissen, wie das erreicht wurde? Vielleicht Pyrazine? Es ist ziemlich flüchtig, aber dann ist der Drydown wieder ein süßer, amberner Moschus mit einem Hauch von Rose, ein Hautduft, der nah und moschusartig sitzt. Es ist schwer, ihn nicht zu mögen, aber leicht, ihn von jeder Elite-Ebene der Parfümerie auszuschließen, weil sie einfach so klobig und absichtlich wirken. Parfümerie bedeutet für mich Mystik, und Argos scheint aus irgendeinem Grund einfach zu fehlen, und das ist verdammt schade, denn die Bilder, die sie verwenden, beziehen sich auf klassische Kunstwerke und deren Inspirationen, anstatt billig oder einfallslos zu wirken, sind sie tatsächlich ziemlich authentisch. Alle Texte sind blumig, wie erwartet, aber ich denke einfach... in Ordnung. Ich glaube, ich werde in meinem Alter weich?
Ich fand es schwer, das nicht zu mögen. Es ist wirklich ein bisschen chaotisch, riecht aber entscheidend nicht schlecht. Die Kopfnote ist wirklich klar definierte Bergamotte, und diese höher konzentrierten, Nischen- und Indie-Marken scheinen das konsequent richtig zu machen. Aber darunter liegt eine Art komplexe Suppe aus Amber, holzigen und moschusartigen Noten. Es ist ziemlich schön, aber scheint ohne viel Finesse oder herausragende "Noten" aufgetragen zu sein.
Vielleicht übersehe ich hier etwas, aber dieses Parfum ist kein direkter Klon von Tuscan Leather. Wenn man sich die Noten in meinem Probenkarton ansieht, könnte man das denken, aber hierher zu kommen und eine Vielzahl von Gerüchen zu sehen, lässt mich einfach nicht so fühlen. Die grundlegenden Dinge, die Tuscan Leather ausmachen, sind tatsächlich eine Art grob geschnittene, holzige Sandelholz-Basis, die dieses Parfum einfach nicht hat. Eine flüchtige Assoziation hat es mit einer Himbeernote (wenn man das unbedingt möchte), einer Art Lederakkord und einem trockenen, rauchigen Birken-Ambrox-Effekt, aber die metallischen Spitzen und die saure Zitrusnote verleihen dem Ganzen eine ganz andere Dimension. Dieses Parfum hat mehr mit Aventus gemeinsam als mit Tuscan Leather. Um ehrlich zu sein, erinnert es mich viel mehr an einen Xerjoff (der Name entgeht mir), an ein Memo (der Name entgeht mir... obwohl es etwas mit Leder zu tun hat... nicht, dass das die Suche eingrenzen würde... lol) und schließlich an eines, das ich tatsächlich benennen kann: Rasai Ambergris Showers. Ich habe es auch nicht gehasst, aber es fühlte sich ein wenig überflüssig an, als würde ich Hinweisen auf beliebte Parfums hier und da nachjagen, aber letztendlich mit etwas anderem herauskommen, das sich dennoch abgeleitet anfühlt. Es ist in Ordnung.
Ich möchte sagen, dass dieser Duft schrecklich/abscheulich ist, denn seine abscheulich süße Eröffnung wird nur von seinem entsetzlichen, cremigen Tabak-Abgang übertroffen. Nicht nur das, sondern es gelingt ihm auch auf beeindruckende Weise, das Reizmittel, das die Apfel-Note/Akkord ist, unterzubringen, und ja, das kann man auch riechen, trotz all diesem anderen mentalen Lärm, einschließlich der wachsartigen floralen Note von Banane, Jasmin/Ylang, die die ersten 30 Minuten oder so anhält! Und doch hasse ich es irgendwie nicht. Ja. Bizarre. Ich glaube, ich habe einen Schlaganfall oder so? Ich meine, es ist schlecht. Es ist objektiv schlecht, aber es gibt fast etwas Bewundernswertes daran, dass es all diese Dinge prägnant in einem klobigen, massiven Parfum vermittelt. Es ist nichts für mich, aber es könnte für jemanden sein. (ohne Geschmack, oder der, der wie ich denke, es ironisch oder wegen des Kitschwerts mag)
Okay, also im Interesse der vollständigen Offenlegung bin ich mit einer gewissen Besorgnis und bewusster Voreingenommenheit gegenüber Argos als Marke in diese Probe gegangen, aus Gründen, die zu lang und sinnlos sind, um sie zu erläutern, aber sagen wir einfach, meine Hoffnungen waren nicht hoch und ich freute mich auf die Idee, diese Parfums im öffentlichen Forum von Fragrantica zu kritisieren. Allerdings wurde ich bei Argos Pour Homme von einem ziemlich sympathischen, designerhaften maskulinen Vibe begrüßt, mit einer Art Nischen-/Indie-Sensibilität und einer gewissen Schwere der Materialien, die ich als recht angenehm und sogar... fast liebenswert empfand. Ja, ich weiß. Ich bin genauso schockiert wie du. Für mich war der Auftakt ein schöner Bergamot- und Gin-Fizz-Glanz, der einem milden Lavendel und Veilchen Platz macht, und das Ganze ist recht unterhaltsam, auch wenn es etwas schwerfällig ist. Dann ähnelt der Drydown einer Art Paco Rabanne XS/Creed Himalaya, eine Art von Salbei, weiß-blumig induziert, cremiger Barbershop-Basis. Ich mochte es wirklich sehr.
Ich erhielt dies im Rahmen einer Blind-Duftübung, um zu bestimmen, ob es billig oder teuer war. Meine allgemeinen Gedanken waren, dass es nach billig roch und wahrscheinlich auch so sein sollte... aber das übergreifende Gefühl war eines von Minimalismus, Hipster und Modernität, und daher hielt ich es für teuer. Ich konnte mir einfach einen Hipster mit Bart und Mütze vorstellen, der pedantisch etwas korrigiert, was ich gesagt habe, mit einer aufsteigenden Betonung am Ende, als ob er eine Frage stellen würde? Diese völlige Albernheit und BANG ON the Money, blindes Urteil beiseite, ist No.8 ein eher unauffälliges, pfeffriges, holziges Parfum, das sich zu einer Art moschusartiger Hautverzierung entwickelt, die man mit so etwas assoziieren würde. Persönlich kann ich so etwas nicht hassen, es ist tragbar für mich, aber ich finde es ein wenig fad und uninspiriert. Na ja.