fragrances
Bewertungen
1.9k Bewertungen
Atemberaubende Öffnung riecht absolut erstaunlich direkt aus der Flasche... Muss die Pflaume und Orange sein, was auch immer es ist, es ist wunderbar fruchtig. Das hält ganze 30 Sekunden an (schade) und was übrig bleibt, ist ein holziger, blumiger Moschus (um die Beschreibung zu zitieren) und sonst nichts. Ein guter Duft für einen Mann, denke ich, ziemlich maskulin, sehr sauber, seifig, Vetiver, trocken, ein bisschen Rauch, aber auch das ist schnell wieder weg. Die Würze ist für Amouage-Verhältnisse zahm, aber gut ausbalanciert und eigentlich ein schöner, tragbarer Duft. Yep dia ist meiner Meinung nach in Ordnung.
Schrecklich!!! Ich bin kein Typ, der reflexartig reagiert, ich gebe Düften gerne eine Chance, mich zu begeistern. Außerdem bin ich ein großer Fan von Amouage, und selbst bei den Düften, die ich nicht mag, schätze ich das Handwerk und wie nuanciert und komplex die Düfte im Allgemeinen sind und was sie zu bieten haben. Ciel hat jedoch einen Akkord, den ich ganz einfach beschreiben möchte, und bitte halten Sie mich nicht für einen Banausen, aber ich kann mit den Bildern, die meine Nase hervorruft, etwas anfangen! Der Geruch einer Herrentoilette, wenn man direkt auf einen BLAUEN URINALKUCHEN (ich glaube, so heißen sie?) uriniert, und einige der duftenden Lavendelblöcke geben einen stechenden Dampf ab, der sich mit dem Geruch des eigenen Safts vermischt. Tut mir leid für die starken Bilder, aber ich komme nicht darüber hinweg... ich wollte sagen, das schlechteste Amouage aller Zeiten, aber dann fiel mir Goldman ein! Es ist ein komplexes Parfüm, das im trockenen Zustand besser ist, und hinter dem schrecklichen Geruch verbirgt sich etwas Schönes, das ich zu erschnuppern versuche, aber ich kann es einfach nicht! Schade.
Ich habe es vor einer Weile probiert, aber ich habe mir ein Urteil vorbehalten, wenn ich eine tragbare Probe habe. Opus III ist einfach nicht nach meinem Geschmack. Die Mimose ist zwar nicht ganz unangenehm, aber einfach nicht mein Fall, Baby. Er ist ziemlich vanillig, und ich erkenne auch Ylang Ylang und alles in allem ist es ein komplexer Duft. Er erinnert mich an die Zeit, als ich wöchentlich Proben von einer Feuchttuchfirma sammelte, um sie in meinem Labor zu testen. Das erinnert mich sehr an den Geruch der Fabrik... und ich will nicht grausam zu Opus III sein, der Geruch war komplex und wirklich sehr schön. Es ist ein sauberer Geruch, der keine würzigen Tricks in petto hat, wie die typischen Amouage-Düfte, auch dieser hat eine vage synthetische Bananennote, ähnlich wie Reflection Man. Glücklicherweise verschwindet das beim Trocknen und man bleibt mit einem angenehmen, wenn nicht sogar etwas blumigen Geruch zurück.
Wowee!!! Was für ein kleines Wunderwerk ist das! Für mich das Juwel in der Krone der Opus-Kollektion...erinnert mich ein wenig an Fate Man mit dem starken Kardamom und anderen Küchengewürzen. Aber das braucht ein paar Minuten, um sich zu entfalten, und wie bei vielen Amouage-Düften sind die Übergänge häufig, wenn der Mischtopf herumschwappt und sich auf der Haut niederlässt. Die Eröffnung ist überragend, himmlisch, ich erhalte eine riesige fruchtige, saftige, erfrischende Mandarine und Zitrusfrüchte, dann kommen die typischen Kreuzkümmel-, Bockshornklee-, Kümmel-, Kardamom- usw... Gewürze und eine Menge Weihrauch, auch eine blumige Süße, die von etwas kommt, das alles mit einer Moschusbasis. Dieser Duft ist komplex, aber irgendwie friedlich und hat eine sanfte, meditative Ausstrahlung. Ich bin ein Fan!
Hmmm... Irgendwie alkoholisch direkt aus der Flasche, erinnerte mich an den Auftakt eines kilianischen Rums, der schnell abklingt und zu einem nur allzu vertrauten Bernstein-Weihrauch-Duft wird. Ich denke, der Alkoholgehalt kommt von dem Amber und der Schärfe des Labnanum, vielleicht? Es sticht ein wenig in der Nase, aber ich mag es sehr, es hat diese königliche Ausstrahlung. Ich hätte schwören können, dass hier Oud und Rose enthalten sind, aber das stimmt nicht mit den aufgeführten Noten überein. Nicht auf dem Niveau von Amouages Gespür für Individualität, aber als Duft sehr schön, und sie (mit sie meine ich jedes Mal andere Parfümeure) können nicht bei jedem Auftritt mit etwas völlig Einzigartigem aufwarten... und ich verstehe das vollkommen. Für mich ist dieser Duft zwei kürzlich in meine Sammlung aufgenommenen Düften sehr ähnlich, nämlich By Kilian Incense Oud und Striaght to Heaven, die einige ähnliche Noten aufweisen (einschließlich Kardamom, der meiner Meinung nach auch hier enthalten ist). Wenn dieser Duft trocknet, ist er weniger wie ein Rosen- oder Oud-Duft, sondern eher wie ein tiefer Amber-Duft.
Ahhh... Eine schöne Überraschung in der Opus-Kollektion. Dieser Duft erinnert mich an L'artisan Perfumeur Fou D'Absinthe und das ist gut so! Frisch mit Lavendel und Wermut, aber gut ausbalanciert, eine winzige Menge geräucherten Weihrauchs mit der Würze von Kardamom und einem Hauch von Zimt. Er ist wirklich gut... ich liebe den Auftakt... ich war ein wenig hin- und hergerissen... dann entschied ich mich, dass er wieder schön ist. Amouage sind für mich Düfte für große Anlässe, die es schwer hätten, als normaler Duft zu funktionieren... mit einigen Ausnahmen natürlich, Jubilation XXV kommt mir in den Sinn. Opus II ist jedoch insofern ähnlich, als dass es sehr tragbar ist und für mich, obwohl es vollkommen unisex ist, immer ein wenig in Richtung maskulin tendiert.
Okay, so Opus I hat eine massiv blumige Eröffnung Ich dachte, es war wie eine Lilie vielleicht und definitiv Tuberose! Der Kardamom ist vorhanden, aber nicht übermäßig präsent, leider sind die Blumen sehr wohl vorhanden, zumindest in der Eröffnung. Es gibt etwas, das ich an dem blumigen Element mögen möchte, wahrscheinlich den Jasmin, aber in Kombination mit der Tuberose passt es nicht zu meiner Nase. Derjenige, der den Geruch nach muffigen Büchern zuerst erwähnte, hat vollkommen recht. Opus I hat diese seltsame Qualität, sehr passend, wenn man bedenkt, dass es aus der Library-Kollektion stammt. Es ist kein guter Start mit diesem Auftakt, aber wenn er trocknet, wird er süßer, die floralen Noten werden gleichmäßiger und eine leichte Tonkabohne setzt sich durch. Für mich ist das weder etwas, das ich tragen würde, noch spricht es mich an, aber es ist ein interessanter Duft, wenn man bereit ist, ihm eine Chance zu geben.
Als ich diesen Duft zum ersten Mal auftrug, dachte ich, ich hätte etwas Himmlisches gefunden. Die ersten paar Sekunden sind frisch und man bekommt definitiv eine kurze Zitrusnote... zumindest habe ich das getan und es war nicht das, was ich erwartet hatte. Dann, innerhalb von Sekunden, entwickelt sich der Duft von "Mundwasser" zu "Kopfschmerzen"! Eine SEHR PETROLEUM-ähnliche Stimmung beginnt sich zu entwickeln, und so sehr ich den Geruch von Benzin auf eine perverse Art und Weise mag, würde ich niemals den Wunsch verstehen, so zu riechen! Abgesehen von meinem geliebten Fahrenheit natürlich, aber das ist etwas anderes als dieser Xerjoff-Signatureffekt, den ich jetzt bei einigen anderen beobachtet habe. Es hat auch einen Hauch von Rauch, und zwischen dem und der stechenden Benzinnote kann man gerade noch den angenehmen pudrigen Duft darunter ausmachen. Ich sage Benzin, es ist eine Art schmuddeliger Diesel. Das Benzin lässt nach und der Duft verbessert sich ein wenig zu einem lederartigen Duft im Abgang. Obwohl ich ihn anfangs überhaupt nicht rieche, hat er den Duft von Lavendel und Gernaium/Karnationspulver eines Rive Gauche, einer angenehmen Rasierseife, wie Alfra weiter unten schreibt, die ihn mit Knize Ten vergleicht, aber ich glaube nicht, dass er so blumig ist. Am Anfang ist er ein wenig herb, aber er fordert mein olfaktorisches System heraus und lässt mich schnuppern, was ich mag.
Dies ist ein ruhiger, friedlicher Duft... die Kiefer und der Birkenteer ergänzen den Weihrauch perfekt. Dies ist die letzte Station auf meinem CDG-Weihrauchpfad und es war eine augenöffnende Reise um die Welt. Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass ich Weihrauch liebe, wenn er von anderen Noten in komplexen Kompositionen wie Amouage Epic, Memoir und Interlude umgeben ist. Ein weiterer Grund, warum ich sie mag, ist, dass sie rauchig sind. Ehrlich gesagt könnte ich keinen dieser Düfte als rauchig bezeichnen, mit Ausnahme von Kyoto und Zagorsk, die eine leicht rauchige Textur haben, aber ich hatte mehr erwartet. Ich will mich nicht beschweren, aber diese Kollektion hat mich mehr als zufrieden gestellt und mir etwas über verschiedene Religionen und die damit verbundenen Düfte beigebracht. Hut ab vor Comme de Garçons!!!
Tolle Rezension von Dr. Kool :) Ich habe keine Ahnung, wonach authentischer orthodoxer russischer Kirchenweihrauch riecht? Ich hatte angenommen, dass CDG einige Nachforschungen angestellt hat? vielleicht haben sie das? Vielleicht haben die Kirchen, die sie ausgewählt haben, so gerochen? oder vielleicht ist es ein Versehen und diese Weihrauchserie wurde falsch etikettiert? vielleicht soll Zagorsk Jaisalmer sein, wie er vorschlägt....Ich liebe diesen Duft trotzdem und habe ihn kürzlich in meine Garderobe aufgenommen, aber ich kann ihn noch nicht tragen, da er für mich nicht wärmend genug für den Winter ist... ich denke, er wird im Frühling schön sein.
Der helle, fast zitronig-kalkige Zitrusduft (vielleicht vom Labdanum?) ist so belebend! Sehr holzig und dann, wenn man tiefer einatmet, bekommt man eine würzige Note von Weihrauch und Pfeffer. Er trocknet zu einem schönen, dichten Duft aus, der wahrscheinlich niemanden beleidigt... ob Weihrauchliebhaber oder nicht. Ouarzazate war überhaupt nicht das, was ich erwartet hatte. Ich dachte, dass diese Kollektion in eine stärkere, härtere Richtung gehen würde, aber dieses viel leichtere Angebot ist genau das richtige Tonikum und mein bisheriger Favorit aus einem interessanten Bündel. Diese Kollektion nimmt einen wirklich mit auf eine einzigartige Reise mit jedem einzelnen Duft, und dieser hier ist wahrscheinlich der konventionellste und am leichtesten zu tragende unter ihnen.