Meiner Meinung nach ein Meisterwerk!😍.
Herausgegeben 1981
Klassifiziert als Woody Chypre
Die Nase hinter diesem Duft ist natürlich der legendäre Chanel-Hausparfümeur Jacques Polge, der in den letzten Jahrzehnten für zahlreiche Klassiker des Hauses verantwortlich zeichnete.
Antaeus ist der Name eines antiken griechischen Halbgottes. Stark wie ein Gott und sanft wie ein Mann, gehört Antaeus zu den Parfums mit ausgeprägter Individualität und starkem Charakter, die die Maskulinität betonen, was in den 1980-er Jahren ein Trend war.
Kopfnoten: Zitrone, Limette, Koriander, Myrte, Muskatellersalbei und Bergamotte Herznote: Thymian, Basilikum, Rose und Jasmin Basisnoten: Patchouli, Castoreum, Labdanum und Eichenmoos
Der Auftakt ist für mich erhebend, er ist sehr hell, ein Spritzer Helligkeit, wenn man so will, und er ist auch sauber, aber nicht auf eine seifige oder zitrische Art. Diese Helligkeit und Sauberkeit halten nur ein paar Sekunden an, danach wird der Duft schwerer und kräftiger, und man lernt die animalische Stimmung kennen, für die dieser Duft so berühmt ist, mit rauchigem Leder und Castoreum, einer animalischen Note, die von einem Biber stammt. Die Castoruem-Note ist animalischer Natur, aber nicht übermäßig funky, sie riecht nicht nach Fäkalien oder ist stechend. Ich glaube nicht, dass sie mit der Zibet-Note in Kouros vergleichbar ist, obwohl beide Düfte in der gleichen Größenordnung liegen, aber die Castoruem-Note ist für mich eine viel leichtere animalische Note, obwohl sie immer noch fett ist. Ich habe Castoreum in verschiedenen Düften gerochen, wie z.B. Interlude Man oder Beaver von Zoologist, und sie alle unterscheiden sich leicht in jedem Duft, aber die Note fügt jedem der Düfte einen sehr starken animalischen Aspekt hinzu. Neben den starken und kräftigen animalischen Noten von Leder und Castoreum stehen im Hintergrund Jasmin und eine sehr subtile Rose. Es ist die Kombination aus den kräftigen und animalischen Noten und den sanften und eleganten blumigen Noten von Jasmin und Rose, die diesen Duft zu einem Meisterwerk macht, absolut göttlich. Wie der Name schon sagt, ist er stark und sanft zugleich.
Er wurde 1981 veröffentlicht, riecht aber auch heute noch einzigartig, nicht veraltet oder alt. Würde er heute auf den Markt kommen, würde man ihn immer noch als Meisterwerk bezeichnen. Ein zeitloser Klassiker. Der Duft hat einen Hauch von Old School, was auf die Art von Powerhouse-Düften zurückzuführen ist, die damals auf den Markt kamen, aber er wirkt nicht im Geringsten veraltet.
Die Leistung auf meiner Haut war leider mäßig, nicht so tierisch, wie viele Leute über diesen Duft gesprochen haben, was mich fragen lässt, ob er neu formuliert wurde oder ob es nur an meiner Haut liegt. Die Projektion lag im mittleren Bereich, die Haltbarkeit betrug etwa 8 Stunden.
Was die Jahreszeiten betrifft, so wäre dieser Duft perfekt für Herbst und Winter und vor allem für formelle Anlässe in der Nacht. Ich habe diesen Duft jedoch sehr genossen und könnte mir vorstellen, dass dies ein Signaturduft für jemanden sein könnte, der über 35 Jahre alt ist.
Die Gesamtbewertung wird eine perfekte 5/5 sein. Dieser Duft ist einzigartig und fantastisch, eine erstaunliche Mischung aus Bestialität und Eleganz, wohl der beste Herrenduft von Chanel.
Antaeus hat sich für Chanel nie wirklich durchgesetzt. Während es für die Maison das hätte sein können, was Coco wurde, war Antaeus ein Hit des Augenblicks, der einen kurzlebigen Flanker Antaeus Sport hervorbrachte und dann in den Hintergrund trat. Nur wenige benutzen Antaeus, selbst heute noch, und obwohl Chanel es für seine Anhänger aufbewahrt hat, hat es sich nicht die Mühe gemacht, es zu promoten; der Vintage genießt Kultstatus, während der aktuelle, von Gesetzen und Kostensenkungen entblößte, von einem neueren Flanker hätte profitieren können, wenn auch nur, um das Rampenlicht auf das Original zu lenken. Die Bewertung basiert auf einem 200ml-Splash von 1982. Antaeus ist eines der wenigen Parfums, das mich jedes Mal an zwei bestimmte Filme erinnert, wenn ich es benutze: Cruising mit Al Pacino und die Entdeckung seiner wilden Seite in den Lederclubs des Meatpacking District. In Anbetracht der Tatsache, dass Antaeus in den 1980er Jahren ein großer Erfolg in der schwulen Szene gewesen sein soll, frage ich mich, ob diese Assoziation nicht zu weit hergeholt ist. Aber Antaeus ist so viel mehr als das. Weniger populär, weniger aufdringlich als der populäre, brutale Kouros, der im selben Jahr auf den Markt kam, hat Antaeus immer eine sanftere Erscheinung bewahrt, eine Distanz, wie Richard Gere in American Gigolo; ist er wirklich ein verkleideter Killer, oder hatte er schon immer den Instinkt dazu? Kräuteriger, trockener Chypre, reich an Hölzern, Leder und Castoreum, mit einer schönen Bienenwachsnote, die im Laufe der Jahre verloren gegangen ist. Eine tiefe Rose, N°5 in einer Weise, die ihn mit dem Haus und der Grande Dame verbindet. So riecht der Jahrgang. Antaeus eröffnet mit pflanzlichen Akzenten von Myrte, Salbei, Koriander, Basilikum... Polges Absicht war eine klassische Komposition. Aber wir schreiben das Jahr 1981, und ob man will oder nicht, der Markt und die Geschmäcker diktieren Kraft und Stärke. Also spielte Polge mit Eichenmoos, Leder und Castoreum, vielleicht mit einem Hauch von Zibet, um der Basis die Kraft und Langlebigkeit zu geben, die Männer und Frauen verlangten, und gab der Herznote eine düstere Behandlung. Die Rose und der Jasmin, die im Hintergrund leuchten, riechen eindeutig nach Chanel; es gibt eine kurze Verbindung zu N°5 in dieser schönen blumigen Ader, die sich zwischen dem klassischeren Kräuter-/Chypre-Gefühl und dem moderneren animalischen Knurren bewegt. Das reichhaltige Leder ist die Signatur von Antaeus. Und es ist das tief gegerbte Leder, Cuir de Russie trifft Peau d'Espagne. Der klassische Gentleman trifft auf seine dunkle Seite. War sie die ganze Zeit da? Antaeus ist immer ein Vergnügen und eine Herausforderung für die Sinne. Es ist zwar eindeutig Chanel, aber die Behandlung der Noten ist genial. Polge hat etwas geschaffen, das im Bereich des Klassischen liegt und respektiert wird, aber er hat auch seine brutale, animalische Seite gespielt und mit Schatten und Kontrasten gespielt, um etwas zu schaffen, das größer ist als die Summe. Klasse, Eleganz, Sexualität, Ausschweifung. War Antaeus von Anfang an ein Killer? Die Langlebigkeit ist hervorragend, sie pulsiert auf der Haut wie ein Herzschlag in der Hitze der Nacht, während die Sillage sanft und diskret ist. In diesem Sinne schreit er nicht, aber er lauert immer im Verborgenen. Und wenn er herauskommt, gibt es kein Entrinnen.
Nun, es braucht einen großen Mann, um zuzugeben, dass er sich geirrt hat... und ich bin ein großer Mann, also ja... ich hatte Unrecht. Ich weiß nicht, ob meine ursprüngliche Bewertung verschwunden ist, weil sie so heftig abgelehnt wurde, oder ob ich unflätige Schimpfwörter benutzt habe, weil ich so entsetzt über den animistischen Gestank dieses Duftes war. Wie dem auch sei... Meine Meinung hat sich etwas geändert, nachdem ich diesen Duft ein paar Mal ausprobiert habe und wirklich einen neuen Respekt für Chanel-Düfte und Dinge, die nicht unbedingt meine Tasse Tee sind, gefunden habe. Die Komplexität ist aus objektiver Sicht großartig, und dieser Duft hat wirklich Tiefe, und ich kann absolut verstehen, warum er als Klassiker gepriesen wird. Er ist rau, männlich und fast wie ein Pheromon (es zieht die Biber an). Ich kann jetzt die flüchtigen, aber schönen Kopfnoten und die feuchte Qualität des Eichenmooses schätzen. Außerdem ist Labdanum ein weiterer Inhaltsstoff, mit dem ich eine Hassliebe verbinde. Alles in allem ist dieser Duft eine Herausforderung für mich, und das noch bevor wir zum Castoreum kommen! Ich mag ihn immer noch nicht, aber ich habe es geschafft, ihm das Positive abzugewinnen... Ich glaube nicht, dass ich ihn jemals tragen könnte, aber ich werde ihn von meiner Hassliste streichen, da er jedes Mal, wenn ich ihn rieche, eine neue Faszination auslöst.
Ich war nie wirklich ein Fan dieses Parfums. Es roch wie ein schrecklicher Hauch von blumigem/tierischem Moschus, was mich total abgeschreckt hat, und das liegt nicht nur daran, dass ich keine machohaften, animalischen Düfte mag, denn es gibt viele, die ich immer mochte, nicht zuletzt Kouros. Allerdings gab es immer etwas, das mich in den anderen Noten faszinierte, würzig-krautige Einblicke in etwas wirklich Erstaunliches und definitiv Einzigartiges. Das waren jedoch ältere Formulierungen, und ich habe sie im Laufe der Jahre immer wieder probiert, und ich bin entweder.... Ich fange an, mich dafür zu erwärmen? mein Geschmack hat sich geändert? Antaeus ist so verdammt komplex, dass ich jedes Mal etwas anderes rieche? Die Formel wurde und wird ständig weiterentwickelt, so dass ich jedes Mal etwas Neues rieche? Ich weiß es wirklich nicht? Es sind so viele Faktoren am Werk, dass mir der Kopf schwirrt. Höchstwahrscheinlich sind es das abnehmende Eichenmoos und der Moschus, die vielleicht beginnen, die anderen Noten mehr in den Vordergrund zu rücken...ich bin mir wirklich nicht sicher? Thymian, Labdanum und Muskatellersalbei sind alles Dinge, die ich liebe, und vielleicht kommen sie jetzt mehr zum Vorschein? Puristen und Hardcore-Fans von Antaeus mögen anderer Meinung sein, aber selbst in seiner jetzigen Form wirft dieser Duft mehr Fragen auf, als er beantwortet, und das (ohne zu prätentiös werden zu wollen) ist möglicherweise das, wonach wir alle suchen... ich weiß, dass ich es tue. Antaeus hat mich also nicht überzeugt, aber ich hasse ihn nicht und kann ihn auch nicht mehr hassen, aber ich fühle mich seltsamerweise dazu hingezogen, ihn alle paar Jahre oder so zu probieren. Tut mir leid. Keine sehr nützliche Rezension, eher ein Kommentar zu meiner laufenden Erfahrung.
Meine Gedanken stammen von einem Flakon aus der Mitte der 90er Jahre, aber ich kann mir vorstellen, dass dies auch für Versionen aus den 80ern bis 2020 oder so gelten könnte, und einfach ausgedrückt ist dies ein wunderschönes Herrenparfüm. Auf meiner Haut erkenne ich die Kräuter und Myrrhe, die sich zu einer nicht zu blumigen Rose öffnen, und dann kommt das Castoreum und ich kann nicht genug davon bekommen. Es ist genau das, wonach ein eleganter Mann riechen sollte, mit einem Hauch von Rouge oder Rebellion in seiner Haltung. Ich wünschte, ich wäre das Ebenbild des Mannes, der diesen Duft trägt, aber ich muss mich wohl damit zufrieden geben, wie er zu riechen.