Jubilation XXV von Amouage ist ein fantastisch königliches Erlebnis. Es eröffnet sehr hell und scharf mit Orange, Brombeere und Olibanum, bevor die Aromen von Estragon und Lorbeerblatt aufholen. Dann entwickelt sich ein süßes und würziges Herz mit Honig, Zimt und Nelke, das eine wärmende und einladende Duftblase erzeugt. Beim Trocknen jedoch glänzt dieser Duft, wenn Oud und Patchouli spürbar werden und sich Olibanum, Myrrhe und Opoponax durchziehen (nicht zu vergessen die kräftigen Brombeer- und Honignoten) - zurück bleibt eine köstlich süße, rauchige und harzige Duftspur, in der Sie sich wie ein saudischer Prinz fühlen werden. Ich habe die Originalformulierungen von Jubilation XXV nicht ausprobiert und kann daher keine Vergleiche anstellen, aber die aktuellen Chargen haben leider nicht die beste Performance. Trotzdem riecht es hervorragend und man wird definitiv auffallen. Ein wahrhaft meisterhafter Ausdruck luxuriöser nahöstlicher Parfümerie.
Oh mein Gott!!! Ich konnte es kaum erwarten, diesen Duft auszuprobieren, da wir in die Wintermonate kommen und mir gesagt wurde, dass es ein großartiger Winterduft ist. Ich bin im Moment überglücklich...., dass es diesen Duft in meinem Leben gibt... Ich glaube, ich bin verliebt! Der Auftakt ist ein echter Knaller, wie alle Amouage-Kollektionen, ob ich sie nun mag oder nicht, sie explodieren mit einem Überschwang aus der Flasche und zischen die ganze Zeit umher, es ist verrückt und schwierig, sich zurechtzufinden. Das erste, was ich wahrnehme, ist ein säuerlicher, fruchtiger, erstaunlicher Beerenduft, gewürzt mit Zimt und Nelke, definitiv ein winziges bisschen Rauch (wie in jedem Amouage in unterschiedlichem Ausmaß). Das Oud mag subtil und cremig sein, aber ich nehme es sofort wahr, zusammen mit Patchouli, was die Beeren fast wie Karmel macht! Er ist sehr harzig und auch ein wenig balsamisch...offen gesagt kitzelt er alle Geschmacksknospen und erfüllt alle Kriterien, die ich mir vorstellen kann...außer vielleicht grün und krautig? Hier ist alles drin: Blumen, Holz, Ambra, ich kann sie selbst nicht erkennen, aber man muss sie wahrnehmen, denn dieses Gebräu ist komplex... und doch irgendwie so gut zusammengestellt, dass es nach derselben Regel einfach ist. Oh, und als ob das noch nicht genug wäre... da sind auch noch Myrrhe und Moschus drin, von denen man auch ein wenig bekommt. Ich bin so aufgeregt über diesen Duft... Ich bekomme einen Hauch von etwas, das ich kürzlich in Jubilation 25.... gerochen habe. Ich dachte zuerst, es sei BMen von Thiery Mugler (ich habe etwas davon auf meine Hand gesprüht), der einen säuerlich-fruchtigen Anfang hat, aber da hören die Ähnlichkeiten auch schon auf! Lächerlich, dass man überhaupt versucht hat, sie zu vergleichen, ohne jetzt ein Snob zu sein, aber BMen roch im Vergleich dazu wie billiger Scheiß... Jubilation ist in einer anderen Galaxie!!! Ich verehre diesen Duft, er ist einfach jedes positive Adjektiv, das man einfügen kann...ich WILL jetzt so riechen! Ein gemeinsamer Favorit von mir mit Interlude!